Neue Besen kehren gut: Ottawa Senators gewinnen fünftes Spiel in Folge

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die

Ottawa Senators zeigen doch noch Lebenszeichen: Mit 2:0 gewannen die

Sens gestern Abend bei den Nashville Predators und verzeichneten

damit ihren fünften Sieg hintereinander. Nick Foligno und Dany

Heatley trafen für die Senatoren, die seit dem Trainerwechsel –

NHL-Novize Cory Clouston übernahm für Craig Hartsburg – nicht

wiederzuerkennen sind. Goalie Alex Auld parierte 24 Schüsse der

Gastgeber, darunter ein Break von David Legwand, der noch am Samstag

gegen Boston zweimal (und dazu im Shootout) getroffen hatte. Die

Predators haben ihrerseits seit dem All Star Game sieben von elf

Spielen gewonnen und liegen nunmehr fünf Punkte hinter einem

Play-Off-Platz in der Western Conference der NHL. Ottawa hat dagegen

mit zwölf Zählern Rückstand auf den Tabellenachten Buffalo Sabres

im Osten noch einen wesentlich schwierigeren Job vor sich.

Dabei

interessieren auch die Gerüchte um einen Wechsel von Mittelstürmer

Jason Spezza zu einem besser platzierten Klub. Am

4. März endet die Wechselfrist in der NHL, und es darf weiter

spekuliert werden, ob die Senators sich tatsächlich noch Chancen für

die Endrunden-Teilnahme ausrechnen oder einen Neuaufbau der

Mannschaft einleiten. Cory Clouston hat allerdings jetzt schon bewiesen, dass er als Trainer in der NHL bestehen kann.

Weniger

erfolgreich verlief gestern Dan Bylsmas Debüt als NHL-Headcoach: Die

Pittsburgh Penguins unterlagen den New York Islanders mit 2:3 nach

Penaltyschießen. Chris Campoli und Frans Nielsen trafen für die

Gastgeber, bei denen Goalie Joey MacDonald 35 Schüsse der Pens

abwehrte und im Shootout mit einer Glanzparade auch Sidney Crosby

entzauberte. Evgeni Malkin und Ryan Whitney erzielten die Tore für

Pittsburgh, momentan mit vier Punkten Rückstand auf Buffalo

Tabellenzehnte im Osten.

Ein

Trade ging bereits gestern über die Bühne: Die Montréal Canadiens

verstärkten ihre Abwehr mit Verteidiger Mathieu Schneider von den

Atlanta Thrashers. Atlanta bekam dafür zwei Talentziehungsrechte von

den Canadiens, bei denen der 39-jährige gebürtige New Yorker

bereits von 1987 bis 1995 gespielt und mit ihnen 1993 den Stanley Cup

gewonnen hat. Die Habs erhielten außerdem ein Draftrecht von den

Thrashers.

Und

die New York Rangers haben gestern in St. Louis ihr siebtes

Auswärtsspiel in Folge verloren. Carlo Colaiacovo und B.J. Crombeen

erzielten die Tore beim 2:1-Sieg der Blues, bei denen Torwart Chris

Mason nur 19 Schüsse der Rangers halten musste. Lauri Korpikoski

traf für die Rangers, die in der Eastern Conference nur noch fünf

Punkte Vorsprung vor dem Tabellenneunten Carolina Hurricanes haben

und auf die Rückkehr von Sean Avery (am vergangenen Samstag zum

ersten Mal für das AHL-Farmteam Hartford Wolf Pack im Einsatz) in

ihren Kader warten.


(Oliver

Stein)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Niederlagen für Oilers, Red Wings, Senators und Sharks
JJ Peterka führt die Buffalo Sabres zum Sieg bei den Vancouver Canucks

Beim 3:2-Sieg der Sabres in Vancouver erzielt der Münchner ein Tor und bereitet ein weiteres vor. ...

Gebrauchter Abend für die deutschen NHL-Spieler
Chicago Blackhawks holen Punkt gegen Carolina, Buffalo und San Jose verlieren

Sharks-Stürmer Nico Sturm konnte sich zumindest über einen Assist freuen....

Patrik Laine schießt Montreal zum Sieg gegen die Toronto Maple Leafs
Ottawa Senators siegen in New Jersey, Detroit Red Wings verlieren in Dallas

Moritz Seider und Tim Stützle bleiben in ihren Partien ohne Scorerpunkte....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....


NHL Hauptrunde

Mittwoch 22.01.2025
Montréal Canadiens Montréal
3 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
New York Rangers NY Rangers
5 : 0
Ottawa Senators Ottawa
Philadelphia Flyers Philadelphia
2 : 1
Detroit Red Wings Detroit
Nashville Predators Nashville
7 : 5
San Jose Sharks San Jose
Dallas Stars Dallas
1 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Edmonton Oilers Edmonton
2 : 3
Washington Capitals Washington
Vancouver Canucks Vancouver
2 : 3
Buffalo Sabres Buffalo
Anaheim Ducks Anaheim
2 : 5
Florida Panthers Florida
Donnerstag 23.01.2025
Toronto Maple Leafs Toronto
1 : 5
Columbus Blue Jackets Columbus
New Jersey Devils New Jersey
5 : 1
Boston Bruins Boston
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
Florida Panthers Florida
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter