Nashville Predators in Denver von Lawine überrollt9:4-Heimsieg der Colorado Avalanche

Joonas Donskoi hatte mit drei Treffern entscheidenden Anteil am Kantersieg der Avalanche. (picture alliance / AP Photo / David Zalubowski)Joonas Donskoi hatte mit drei Treffern entscheidenden Anteil am Kantersieg der Avalanche. (picture alliance / AP Photo / David Zalubowski)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Colorado Avalanche – Nashville Predators 9:4

Nach knapp 25 Minuten war die Welt der Predators noch in Ordnung: Matt Duchene hatte das Team aus Tennessee eben mit 3:2 in Führung gebracht. Doch nur 31 Sekunden später glich Joonas Donskoi, dem an diesem denkwürdigen Abend sein erster NHL-Hattrick gelingen sollte, aus. Das war der Auftakt zu einem beispiellosen kollektiven Blackout der Preds: Nur 20 Sekunden später brachte Ryan Graves das Heimteam wieder in Führung, die Andre Burakovsky nur eine weitere Minute später ausbaute. Damit war der Arbeitstag für Pekka Rinne im Tor der Gäste beendet.

Doch auch mit dem Back-Up wurde es nicht besser: Matt Nieto, Matt Calvert und erneut Doonskoi legten im Eiltempo nach für das Team aus Denver, das innerhalb von acht Minuten aus einem Ein-Tor-Rückstand eine Sechs-Tore-Führung gemacht hatte – und damit einen neuen Vereinsrekord aufstellte. Mit den sechs Toren im zweiten Drittel übertrafen sie eine Bestmarke von 1981, als das Team noch im kanadischen Quebec ansässig war. Gegner waren damals die Washington Capitals. Philipp Grubauer kam im Tor der Avs nicht zum Einsatz, Superstar Nathan MacKinnon wurde im letzten Drittel als Vorsichtsmaßnahme geschont.

Florida Panthers – Washington Capitals 4:5 (OT)

Der damalige Gegner Washington Capitals, ehemaliger Arbeitgeber von „Gruuuuu“, tat sich bei seinem Gastspiel im sonnigen Florida schwer. Die Entscheidung fiel in der Overtime nach nur 17 Sekunden, als Washingtons Tough Guy Tom Wilson einen 2-auf-1-Konter zum Siegtreffer für den Meister 2018 abschloss. Nur Sekunden zuvor hatte Caps-Schlussmann Braden Holtby Floridas Aaron Ekblad bei dessen Alleingang den Siegtreffer für die Panthers verwehrt – solche Szenen machen die Overtime eben immer wieder zu einem Spektakel. Die Washington Capitals fuhren damit ihren fünften Sieg in Folge ein. Neben Doppeltorschütze Wilson, überzeugten Norris Trophy-Kandidat John Carlson, Kapitän Alex Ovechkin und sein kongenialer Partner Jewgeni Kuznetzow mit jeweils drei Punkten.


John Carlson steht jetzt bei 25 Scorerpunkten in der noch jungen Saison. Erstmals seit Hall of Famer Al McInnis in der Saison 1990-1991 gelang dies wieder einem Verteidiger in 17 oder weniger Spielen.

New York Islanders – Pittsburgh Penguins 3:4 (OT)

Penguins-Stürmer Bryan Rust war es, der die Siegesserie der Isles von zehn Spielen ohne Niederlage in der Verlängerung jäh beendete, als er Brock Nelson die Scheibe hinter dem Tor der Islanders abluchste und Varlamov überraschte. Dabei hatte es lange so ausgesehen, als würden die Isles weiter auf der Erfolgswelle schwimmen: Casey Cizikas traf nach nur 19 Sekunden, Cal Clutterbuck und Adam Pelech erhöhten mit einem Doppelschlag im Mittelabschnitt. Im Schlussdrittel begann dann die Aufholjagd der Pens: Jared McCann und Bryan Rust - nach grandiosem Save von seinem Goalie Matt Murray Sekunden vorher - trafen jeweils per Handgelenkschuss vom rechten Flügel, ehe Malkin nach einem Lattentreffer von McCann abstaubte, so dass die Partie, in der die Islanders nur in den ersten 40 Minuten so auftraten wie in den vergangenen zehn Spielen, in die Verlängerung ging. Dominik Kahun erhielt bei den Gästen aus Pennsylvania mehr als 13 Minuten Eiszeit, konnte aber keinen Punkt erzielen. Tom Kühnhackl auf Seiten der Islanders fällt weiterhin verletzt aus, Thomas Greiss kam nicht zum Einsatz.

Die weiteren Spiele der vergangenen Nacht im Überblick: 

Carolina Hurricanes – New York Rangers 2:4


Ottawa Senators – Los Angeles Kings 3:2 (OT)


Chicago Blackhawks – Vancouver Canucks 5:2
Calgary Flames – New Jersey Devils 5:2


Arizona Coyotes – Columbus Blue Jackets 2:3


San Jose Sharks – Minnesota Wild 6:5
Toronto Maple Leafs – Vegas Golden Knights 2:1 (OT) 
Philadelphia Flyers – Montreal Canadiens 3:2 (OT)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...