Müller und Holzer starten in den Play-offsDie Deutschen in Nordamerika

Lesedauer: ca. 4 Minuten

AHL

Marcel Müller – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (T: 14, A: 33, P: 47)
Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (T: 1, A: 19, P: 20)
Justin Krueger – Charlotte Checkers / Carolina Hurricans (T: 2, A: 11, P: 13)

Die Toronto Marlies schlossen ihre Saison mit zwei Spielen bei den Abbotsford Heat ab. Dabei kassierten sie eine 0:3- und eine 4:5-Niederlage. Im zweiten Spiel fehlte Marcel Müller.

Die Charlotte Checkers und Justin Krueger beendeten ihre Saison in der letzten Woche mit noch drei Spielen. Dabei taten sie alles, um noch in die Play-offs zu kommen. Zunächst schlugen sie die Peoria Rivermen 6:1, wobei Krueger das 3:1 schoss. Danach siegten sie mit 4:3 im Penaltyschießen gegen die Rockford Ice Hogs. Das letzte Spiel hätten sie gewinnen müssen für den Einzug in die Play-offs. Doch die Milwaukee Admirals schossen sie mit einem klaren 6:1 in den Urlaub.

Für die Marlies geht es nun ab Donnerstag in den Play-offs um den Calder Cup gegen die Rochester Americans.

ECHL

Philipp Grubauer – South Carolina Stingrays/ Washington Capitals
Timo Pielmeier – Elmira Jackals / Albany Devils / New Jersey Devils

Nachdem die Jackals die Serie gegen Reading nach zwei Niederlagen drehten, starteten sie in die nächste Runde gegen Florida. Das erste Spiel gewannen sie 3:1 zu Hause. Das zweite Spiel verloren sie dann 0:5. Dabei wurde Pielmeier nach 25 Minuten und dem Stand von 4:0 ins Tor gestellt. 16 Schüsse auf sein Tor parierte er. Diese Leistung brachte ihm den Start im folgenden Spiel. Das ging allerdings mit 4:5 in der Verlängerung verloren. Pielmeier wurde dabei allerdings einem Dauerfeuer von insgesamt 55 Schüssen ausgesetzt – 50 davon parierte er. Am Mittwoch geht es ins nächste Spiel.

Canadian Hockey Leagues Play-Offs

Western Hockey League – Ed Chynoweth Cup

Portland Winterhawks – Kamloops Blazers 3:3 (5:3, 4:1, 5:2, 4:5, 2:7, 6:7)
Marcel Noebels 1 Tore, 11 Assist, 12 Punkte

Ein wenig anders gewünscht haben es sich die Winterhawks um Marcel Noebels. Nach einer 3:0-Führung in der Serie müssen sie nun von Mittwoch auf Donnerstag in Spiel sieben antreten. Dreimal siegten die Kamloops Blazers in Folge. Zunächst unterlagen die Winterhawks  4:5 nach 4:0-Vorsprung im vierten Spiel. Danach gab es eine 2:7-Packung im heimischen Stadion. Marcel Noebels schoss dabei das zweite Tor des Abends für Portland. Im Spiel sechs gab es dann eine knappe Niederlage. 6:7 hieß der Endstand. Im letzten Drittel kassierten sie fünf Tore.

Quebec Major Junior Hockey League – President Cup

Halifax Mooseheads – Quebec Remparts 4:3 (2:4, 3:4 n.V., 3:5, 2:1, 3:2, 5:2, 5:4 n.V.)
Konrad Abeltshauser: 3 Tore, 5 Assist, 8 Punkte

Die Halifax Mooseheads schreiben QMJHL-Geschichte! Sie sind erst das vierte Team, welches einen 0:3-Rückstand in einer Serie umwandelte in einen Sieg. Im vierten Spiel der Serie retteten sie eine 2:1-Führung im zweiten Drittel über die Zeit. In Spiel fünf netzte Nathan MacKinnon zwölf Minuten vor Schluss zur 3:2-Führung ein. Beim 5:2-Sieg in Quebec steuerte Konrad Abeltshauser das 2:1-Führungstor bei und assistierte zum 4:1. Und im letzten, entscheidenden siebten Spiel drehten die Mooseheads zunächst einen 1:3-Rückstand und gewannen dann in Overtime. Abeltshauser steuerte einen Assist zum 4:4-Ausgleich und zum Game Winning Goal bei. Cameron Critchlow schoss vier von fünf Toren der Mooseheads.  In der Halbfinalpartie wartet ab dem kommenden Wochenende Rimouski auf die Mooseheads zu.

Ontario Hockey League – J. Ross Robertson Cup

Barrie Colts – Ottawa 67´s 3:4 (1:5, 3:2 n.V., 5:2, 1:2, 2:3, 3:4 n.V.)
Torhüter: Mathias Niederberger

Ausgeschieden sind leider die Barrie Colts und Mathias Niederberger. Auch hier musste bis ins siebte Spiel gespielt werden. Doch die 67´s konnten sich in der Verlängerung durchsetzen. Spiel vier gewannen sie noch 3:2, wobei Niederberger 32 Schüsse aufs Tor hielt, nur um einen Tag später mit 1:2 knapp in Ottawa zu verlieren. Dabei zeigte Niederberger bei 43 gehaltenen Schüssen sein Können. Erneut zurück nach Barrie verloren die Colts 2:3. Niederberger hielt 27 Schüsse aufs Tor. Das siebte Spiel fand dann erneut in Ottawa statt und endete nach 2:09 Minuten in der Verlängerung mit 4:3 für Ottawa. Niederberger parierte erneut 40 Schüsse aufs Tor.

Niagara IceDogs – Brampton Battalion 4:0 (2:1 n.V., 3:1, 6:3, 3:1)
Tom Kühnhackl: 4 Tor, 3 Assist, 7 Punkte

Mit einem Sweep hauten die Ice Dogs um Tom Kühnhackl das Brampton Battalion aus den Play-offs. Zwei Partien spielten sie dazu in der vergangen Woche. Im ersten setzen sie sich 6:3 durch. Tom Kühnhackl schoss zwei Tore. Spiel vier gewannen die Ice Dogs dann daheim mit 3:1. Kühnhackl gab eine Vorlage zum 1:0 und schoss das 3:1 selbst. Der nächste Gegner sind die Ottawa 67´s.

Kitchener Rangers – Plymouth Whalers 4:3 (2:0, 0:2, 3:4, 5:1, 0:3, 4:2, 6:3)
Tobias Rieder: 10 Tore, 13 Assist 23 Punkte

Die Rangers mussten auch über die volle Distanz gehen, um in die nächste Runde zu gelangen. In der vergangen Nacht gewannen die Rangers dann 6:3 und zogen in die nächste Runde ein. Tobias Rieder ist zusammen mit seinem Teamkollegen Michael Catenacci mit 23 Punkten in zwölf Spielen Topscorer der OHL. Auch ein Blick in die anderen Ligen zeigt, dass Catenacci und Rieder CHL-Spitze sind. Ty Rattie (Portland Winterhawks/WHL) und Zack Phillips (Saint John SeaDogs/QMJHL) liegen ebenfalls mit 23 Punkten vorn.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....