Müller und Holzer gewinnen AHL Outdoor ClassicMarlies siegen in Hamiltons Football-Stadion

Marcel Müller, hier bei einer Trainingseinheit mit den Eisbären, an der er vor Saisonbeginn als Gastspieler teilnahm, erzielte das 4:1 für Torontobeim Outdoor Classic in Hamilton. (Foto: Oliver Schwarz - www.stock4press.de)Marcel Müller, hier bei einer Trainingseinheit mit den Eisbären, an der er vor Saisonbeginn als Gastspieler teilnahm, erzielte das 4:1 für Torontobeim Outdoor Classic in Hamilton. (Foto: Oliver Schwarz - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wie üblich in Kanada geht man am Samstag zum Eishockey und bereitet sich entsprechend vor. Das Trikot wird aus dem Schrank geholt, Mütze, Schal und Handschuhe angezogen und dann geht’s mit dem Auto zum Spiel.  Doch dieses Mal wird es im Stadion nicht wärmer, wie es sonst im Copps Coliseum zu Hamilton der Fall ist. Dieses eine Mal tragen die Bulldogs.Fans ihre Trikots über der dicken Daunenjacke und dieses eine Mal ziehen Sie ihre Handschuhe nicht aus.

Am 21. Januar führte der Weg ins Ivor Wynne Stadium, um dort die Art von Eishockey zu sehen, die die meisten Spieler der Hamilton Bulldogs und der Toronto Marlies schon als kleine Kinder spielten. Oder wie man den kanadischen Hockeyverrückten nachsagt, „schon bevor sie laufen konnten“, dem Puck hinterher rutschten. Nämlich unter freiem Himmel.

Das erste Outdoor-Game der AHL in Kanada stand an und es hätte ein Fest für die Bulldogs-Fans werden sollen. Doch die Toronto Marlies machten ihnen einen Strich durch die Rechnung. Vor „nur“ 20.565 Zuschauern im nicht ausverkauften Football-Stadion gewannen Korbinian Holzer, Marcel Müller und ihre Toronto Marlies mit 7:2.

Das Toreschießen fröffneten die Hamilton Bulldogs mit einen Treffer von Dany Masse nach nur 27 Sekunden, nachdem Ian Schultz den Puck hinters Tor führte und auf den vor dem Tor lauernden Masse passte. Nach genau fünf Minuten und einer Sekunde glichen die Marlies das Spiel aus. Mike Zigomanis schoss mit der Rückhand zwischen Bullypunkt und blauer Linie in Richtung Tor und durch die Beine des Schlussmannes. Greg Scott erhöhte in der achten Minute mit einem Schuss über die Fanghand aus kurzer Distanz auf 2:1. Ein besonderes Geschenk bescherte sich dann Drew Paris. Mit dem 3:1 schoss er nicht nur sein erstes Tor in einem AHL Outdoor Game, es war auch gleichzeitig sein erster Saisontreffer.

Im zweiten Drittel schnappte sich in der 28. Minute Marcel Müller den Puck an der blauen Linie des eigenen Drittels und lief über die rechte Seite aufs gegnerische Tor zu. Ein Schuss und Müller erzielte mit dem 4:1 sein zehntes Saisontor.  Nun waren noch einmal die Bulldogs am Zug. Durch einen langen Pass über die neutrale Zone bekam Louis Leblanc den Puck und spielte Marlies-Torhüter Ben Scrivens zum 2:4-Anschlusstreffer aus.

Im letzten Abschnitt dauerte es dann bis zur 56. Minute, ehe wieder ein Tor fiel. Joe Colborne netzte mit einem Slapshot aus der Mitte des Drittels zum 5:2 ein. In der 58. Minute gab Jesse Blacker einen Schlagschuss von der blauen Linie los und Nicolas Deschamps fälschte unhaltbar zum 6:2 ab. Den Schlusspunkt setzte Greg Scott mit seinem zwölften Saisontor. Bei einem 3:2-Konter passte Jerry D´Amigo von der linken Seite auf den in der Mitte laufenden Philippe Dupuis, der den Puck aber gar nicht bekam und zu Greg Scott durchließ. Dieser brauchte dann nur noch einzunetzen.


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Kantersieg in Spiel 2 der Finalserie
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Florida Panthers

Die Vegas Golden gewinnen auch das zweite Heimspiel zum Serienauftakt, weil sie ihre Chancen nutzen und sich durch Floridas Härte nicht aus der Ruhe bringen lassen....

5:2-Heimsieg gegen Florida Panthers
Vegas Golden Knights holen sich Spiel 1 der Finalserie

Mit einem starken Auftritt gehen die wohl leicht favorisierten Vegas Golden Knights auf eigenem Eis mit 1:0 in Führung in der Finalserie um den Stanley Cup....

6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...