Moritz Seider wird sensationell an Nummer sechs gedraftet Die Detroit Red Wings sichern sich die Dienste des 18-jährigen Verteidigers

Seider konnte beim Prospect Tournament im Trikot der Red Wings übezruegen (picture alliance / AP Images / The Canadian Press / Jonathan Hayward)Seider konnte beim Prospect Tournament im Trikot der Red Wings übezruegen (picture alliance / AP Images / The Canadian Press / Jonathan Hayward)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der vergangenen Nacht stand die erste Runde des NHL-Drafts 2019 im kanadischen Vancouver an. 

Moritz Seider wurde überraschend bereits an Nummer sechs des Drafts von den Detroit Red Wings gezogen und konnte es selbst nicht glauben. „Ich hatte keine Ahnung. Es ist nicht üblich für Deutsche, in der ersten Runde gedraftet zu werden. Das ist ein unglaublicher Moment für mich und meine Familie."

Somit erklimmt die steile Karriere von Seider die nächste Stufe. In seiner Premieren-Saison erkämpfte sich Seider zunächst in einem stark besetzten Kader der Adler Mannheim einen Stammplatz, avancierte anschließend zum DEL-Rookie des Jahres und krönte die Saison mit dem Gewinn der deutschen Meisterschaft. Belohnt wurde er dann noch mit der Teilnahme an der WM für das DEB-Team, wo er ebenfalls auf Anhieb Stammspieler wurde und mit zwei Toren und einem Assist erheblichen Anteil am guten Abschneiden des DEB-Teams hatte. 

Wo Seider in der kommenden Saison spielt ist noch unklar. Sowohl ein weiteres Jahr bei den Adler Mannheim als auch beim Farmteam der Detroit Red Wings ist denkbar. Zunächst nimmt Seider in der kommenden Woche am Development Camp in Detroit teil. Anschließend wird man sehen wo die Reise hingeht. 

Der US-Amerikaner Jack Hughes und der Finne Kaapo Kakko wurden erwartungsgemäß an Nummer eins und zwei gedraftet. 

Die New Jersey Devils entschieden sich, wie von vielen Experten vermutet, für den 18-jährigen Mittelstürmer Jack Hughes. Dieser gehört seit 2017 dem USA Hockey National Team Development Program an und läuft seitdem in der United States Hockey League auf. 

Die New York Rangers zogen den Finnen Kaapo Kakko an zweiter Stelle. Der 18-jährige Außenstürmer sorgte in der vergangenen Saison im Trikot des TPS Turku (22 Tore, 16 Assists) und zuletzt mit dem WM-Titel in der Slowakei (6 Tore und 1 Assist) für Aufsehen. 

Von beiden wird erwartet, dass sie auf Anhieb den Sprung in den Profikader ihrer Teams schaffen.


Torschütze JJ Peterka als „Third Star“ ausgezeichnet
Buffalo gelingt Overtime-Sieg, Detroit unterliegt klar in Winnipeg

Die Buffalo Sabres holen einen wichtigen 3:2-Erfolg in der Overtime gegen die New York Rangers und bleiben weiter im Rennen um die Playoffs. Moritz Seider gelingt zw...

Leon Draisaitl, Tim Stützle und Moritz Seider punkten
Edmonton siegt im Kampf um den Division-Titel, Ottawa mit wichtigem Sieg im Play Off-Rennen

Vor allem der Sieg der Red Wings gegen die bärenstarken Carolina Hurricanes überraschte. Nico Sturm leistete mit seinen San Jose Sharks den Oilers Schützenhilfe....

Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Freitag 31.03.2023
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Washington Capitals Washington
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
2 : 0
Nashville Predators Nashville
New Jersey Devils New Jersey
2 : 1
New York Rangers NY Rangers
Boston Bruins Boston
2 : 1
Columbus Blue Jackets Columbus
Ottawa Senators Ottawa
5 : 4
Philadelphia Flyers Philadelphia
Montréal Canadiens Montréal
2 : 5
Florida Panthers Florida
Detroit Red Wings Detroit
3 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Edmonton Oilers Edmonton
2 : 0
Los Angeles Kings Los Angeles
Seattle Kraken Seattle
4 : 1
Anaheim Ducks Anaheim
San Jose Sharks San Jose
4 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter