Moritz Seider unterzeichnet Einstiegsvertrag bei den Detroit Red WingsDeutsches Verteidiger-Talent für drei Jahre in Hockeytown
Seider konnte beim Prospect Tournament im Trikot der Red Wings übezruegen (picture alliance / AP Images / The Canadian Press / Jonathan Hayward)Am gestrigen Sonntag unterzeichnete Moritz Seider erwartungsgemäß einen Einstiegsvertrag bei den Detroit Red Wings mit einer üblichen Laufzeit von drei Jahren. Über finanzielle Details wurden keine Angaben gemacht.
Nachdem Seider völlig überraschend an Position sechs im diesjährigen Draft von den Detroit Red Wings gezogen wurde, nimmt der deutsche Nationalspieler somit die nächste Hürde auf dem Weg zum NHL-Profi. Bislang ist er damit der erste deutsche Verteidiger, für den sich ein NHL-Team in der ersten Runde des Drafts entschied. In seiner ersten DEL-Saison für die Adler Mannheim wurde der 18-jährige zum Rookie des Jahres ausgezeichnet. In 29 Hauptrunden-Spielen erzielte der Rechtsschütze zwei Tore und vier Vorlagen. In den darauffolgenden Playoffs gab der gebürtige Zeller in 14 Spielen fünf Assists und hatte erheblichen Anteil am Gewinn der deutschen Meisterschaft. Bundestrainer Toni Söderholm nominierte Seider anschließend für den WM-Kader der Nationalmannschaft, wo er sich ebenfalls auf Anhieb einen Stammplatz erkämpfte und in fünf Spielen zwei Tore erzielte. Zuletzt nahm Seider am Development Camp der Red Wings teil und konnte auch dort die Verantwortlichen überzeugen. In den nächsten Wochen bereitet sich Seider im Sommercamp in Mannheim intensiv auf das im September anstehende Trainingscamp der Rookies vor. Danach wird sich entscheiden ob der Verteidiger eine weitere Saison bei den Adler Mannheim absolviert oder bereits in Übersee sein Glück versuchen wird. Nach dem kometenhaften Aufstieg ist es gut vorstellbar, dass sich Seider in absehbarer Zeit einen Stammplatz im NHL-Kader der Detroit Red Wings erarbeitet.