Moritz Seider könnte Offer Sheet erhalten 23-jähriger Verteidiger ab heute Restricted Free Agent

Moritz Seider erzielte zwei Vorlagen bei der 2:6-Niederlage der Detroit Red Wings gegen die Winnipeg Jets. Moritz Seider erzielte zwei Vorlagen bei der 2:6-Niederlage der Detroit Red Wings gegen die Winnipeg Jets.
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Obwohl der Stanley Cup vergeben ist, kommt die NHL nicht zur Ruhe. Nachdem die Verleihung der NHL-Awards stattfand, folgte der Draft in den vergangenen Tagen und nun öffnet der Free Agent-Markt am heutigen 1. Juli. Während alle Teams die „Unrestricted Free Agents“ ablösefrei unter Vertrag nehmen können, werden vertragslose Spieler die jünger als 27 Jahre sind oder weniger als sieben Jahre in der NHL spielen, zu „Restricted Free Agents“. Hier gestaltet es sich deutlich schwieriger einen sogenannten RFA unter Vertrag zu nehmen. Interessierte Teams können dem vorherigen Team, welches noch die Rechte an dem Spieler besitzt, ein sogenanntes Offer Sheet (Vertragsangebot) unterbreiten, welches zuvor der Spieler akzeptieren muss. Die Mannschaft, bei welcher der Spieler bis zuletzt unter Vertrag stand, kann dieses Angebot jedoch matchen und so den Vertrag des Spielers zu den gleichen Bedingungen verlängern. Sollte das Offer Sheet vom aktuellen Team nicht gematched werden, erhält es als Kompensation Draftpicks, welche sich nach der Höhe des Offer Sheets richten.

In der Regel haben Offer Sheets selten Erfolg. Dennoch hat das Beispiel des Finnen Jesperi Kotkaniemi aus dem Jahre 2021 gezeigt, dass ein Offer Sheet auch erfolgreich sein kann. Die Carolina Hurricanes unterbreiteten ein überteuertes Angebot von 6,1 Millionen US-Dollar, dass die Montreal Canadiens nicht mitgingen. Experten sind sich einig, dass es eine Retourkutsche für 2019 war, als Montreal den Versuch unternahm Sebastian Aho aus Carolina mit einem Offer Sheet zu verpflichten, was die Hurricanes jedoch matchten. 

Einer von den diesjährigen „Restricted Free Agents“ ist der deutsche Nationalverteidiger Moritz Seider. Sein dreijähriger Einstiegsvertrag, den er am 14. Juli 2019 bei den Red Wings unterzeichnete und mit der Saison 2021/22 begann, endete am 30. Juni. Der 23-Jährige erzielte in der abgelaufenen Saison 42 Punkte (neun Tore, 33 Assists) in 82 Spielen der regulären Saison und erhielt mit 22:22 Minuten pro Spiel die meiste Eiszeit Detroits. Seider wurde im NHL Draft 2019 als Nummer 6 ausgewählt und erzielte in 246 Spielen 134 Punkte (21 Tore, 113 Assists). Er gewann die Calder Trophy als NHL-Rookie des Jahres 2021/22, als er 50 Punkte (sieben Tore, 43 Assists) in 82 Spielen sammelte. 

„Wir können nichts erzwingen", sagte Detroits General Manager Yzerman gegenüber NHL.com. „Das wird zu gegebener Zeit geschehen, aber um ehrlich zu sein, erwarte ich nicht, dass das zum jetzigen Zeitpunkt passiert."

Seider ist der Top-Verteidiger in Detroit und soll zusammen mit dem schwedischen Stürmer Lucas Raymond, der sich in der gleichen Vertragssituation wie Seider befindet, das Team in den kommenden Jahren zum Erfolg führen. Dementsprechend dürften beide Spieler einen hochdotierten Vertrag mit langer Laufzeit erhalten. Die Kaderplanungen mit dem eng bemessenen Gehalts-Spielraum erschweren die Vertragsverhandlungen. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
2:6-Pleite in Los Angeles
Edmonton Oilers verlieren auch Spiel 2

Die gute Nachricht für die Oilers: Sie haben nun zwei Heimspiele, für die aber schon ein bisschen der Druck des "Verlieren verboten" gilt. ...

Toronto Maple gewinnen auch Spiel 2
Klarer Sieg für Nico Sturm, Tim Stützle verliert mit Ottawa nach Verlängerung

Max Domi trifft in der Verlängerung für die Leafs, Matt Tkachuk erzielt für Florida zwei Tore bei seinem Comeback....

Playoff-Vorschau Tampa Bay Lightning - Florida Panthers
Battle of Florida: Der Ex-Meister trifft auf den Champion

Zum vierten Mal in fünf Jahren treffen beide Teams aufeinander - und der Sieger kam jeweils bis ins Finale....

Los Angeles Kings gewinnen Spiel 1
Last Minute-Knockout nach Mega-Comeback der Oilers

Die Oilers holen im Schlussdrittel einen Drei-Tore-Rückstand auf, gehen aber wegen einer Unachtsamkeit als Verlierer vom Eis. ...

Playoff Vorschau Los Angeles Kings - Edmonton Oilers
Dauerduell geht in die vierte Runde - mit einigen Unbekannten

Auch im vierten Jahr hintereinander treffen die Los Angeles Kings und die Edmonton Oilers in der ersten Runde aufeinander - dabei behielten stets die Kanadier die Ob...

Erster Teil der "Battle of Ontario" geht an die Leafs
Heimsiege für Toronto Maple Leafs, Vegas Golden Knights und Carolina Hurricanes

Drei Powerplay-Tore und die bessere Schusseffizienz bescherten den Toronto Maple Leafs die Serienführung....

Playoff-Vorschau Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators
Große Generation unter Zugwang gegen pure Playoff-Euphorie

Hockeyweb wirft einen Blick voraus auf die Serien mit deutscher Beteiligung....

Auftaktfluch der Dallas Stars geht weiter
Winnipeg und Colorado gewinnen zum Play-off-Start

Presidents-Trophy-Gewinner Winnipeg Jets dreht im Schlussabschnitt einen Rückstand und verhindert einen Fehlstart, Colorado holt sich das Heimrecht gegen Dallas. ...

Auch JJ Peterka und Moritz Seider punkten zum Abschluss
Tim Stützle führt Ottawa mit drei Punkten zu Sieg am letzten Spieltag

Alex Ovechkin baut im letzten Vorrundenspiel den ewigen NHL-Torrekord auf 897 Treffer weiter aus. ...