Montreal Canadiens stoppen Champion Pittsburgh Penguins

Montreal Canadiens stoppen Champion Pittsburgh PenguinsMontreal Canadiens stoppen Champion Pittsburgh Penguins
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer von der ersten Sekunde

an hochkonzentrierten und disziplinierten Mannschaftsleistung bezwangen

die Montreal Canadiens in Spiel sieben des Eastern Conference Semifinals

den Vorjahres-Champion Pittsburgh Penguins mit 5:2 (2:0; 2:2; 1:0).  

Im Gegensatz dazu war den Pens

die Nervosität bei jedem Schritt anzusehen. Der auf ihren Schultern

lastende Druck war umso größer, nachdem Brian Gionta bereits nach

32 Sekunden sein Team in Überzahl mit 1:0 in Front gebracht hatte.

Ausgerechnet NHL-Top-Star und Penguins-Kapitän Sidney Crosby leistete

sich eine frühe Strafzeit und seiner Mannschaft damit einen Bärendienst.

Weder er noch Jewgenij Malkin vermochten es in der Folge, dem Spiel

ihrer Mannschaft Stabilität zu geben, beide blieben insgesamt erstaunlich

blass. Stattdessen legte Dominic Moore in der 15. Spielminute zum 2:0

nach. Michael Cammalleri (24.) und Travis Moen mit einem Shorthander

(26.) erhöhten gleich anfangs des Mittelabschnitts gar auf 4:0 –

für den Stanley Cup-Sieger der vergangenen Saison deutete sich hier

ein Desaster an. Marc-Andrè Fleury musste seinen Platz für Backup

Brent Johnson räumen. Das und eine von Pens-Coach Dan Bylsma genommene

Auszeit schien die Penguins geweckt zu haben: Chris Kunitz (29.) und

Jordan Staal (37.) brachten die Gastgeber noch vor der zweiten Pause

in der nun wieder sehr lauten Mellon Arena ins Spiel zurück. Jetzt

war der Druck auf die Habs zum Teil immens. Doch hatten sie mit Jaroslaw

Halak ein weiteres Mal einen Goalie im Kasten, der sich durch nichts

und niemanden aus der Ruhe bringen ließ, dafür einen Big Save an den

nächsten reihte. Völlig zu Recht wurde er nach Ende des Spiels als

First Star geehrt. Seine Leistung hielt die Pittsburgh Penguins trotz

größter Offensivbemühungen auf Abstand. Und spätestens durch Brian

Giontas zweiten Treffer an diesem für die Montreal Canadiens so denkwürdigen

Abend zum Endstand von 5:2 (50.), war die Entscheidung in dieser Serie

gefallen. Neben Goalie Halak waren es gewiss auch Michael Cammalleri

und Brian Gionta, die mit ihren sieben beziehungsweise fünf Treffern

Maßgebliches zum Einzug ins Conference Finale beisteuerten. Aber auch

Verteidiger-Hüne Hal Gill, im letzten Jahr noch im Trikot der Pens

spielend und mit ihnen Stanley Cup-Sieger geworden, muss erwähnt werden,

da er ligaweit die Play-off-Statistik geblockter Schüsse anführt.

– Dass die Canadiens nach den Washington Capitals mit Alexander Ovetchkin

nun auch die Pittsburgh Penguins mit Sidney Crosby in den unerwartet

frühen Urlaub schickten, dürfte alle Habs-Fans wohl mit einer gewissen

Genugtuung erfüllen. Ob das Team aus der Provinz Quebec nun aber weiterhin

glaubhaft die Rolle des Underdogs für sich in Anspruch nehmen kann,

darf indessen wohl bezweifelt werden.  

Nun aber heißt es für die

Montreal Canadiens auf den Gegner für das Finale der Eastern Conference

warten. Denn die Philadelphia Flyers erzwangen ebenfalls in der vergangenen

Nacht durch einen 2:1-Heimsieg (1:0; 1:0; 0:1) ein siebtes Spiel in

der Serie gegen die Boston Bruins (Tore: Mike Richards, Daniel Briere

für Philly und für Boston Milan Lucic). Gelänge es den Bruins, das

Momentum nach nun schon zwei Niederlagen hintereinander wieder auf ihre

Seite zu ziehen, ein Conference Finale gegen die Montreal Canadiens

würde ob der traditionellen Rivalität beider Teams die Massen in beiden

Städten und darüber hinaus mit Sicherheit geradezu elektrisieren.

Klar, dass das den Flyers ziemlich egal sein wird. Sie werden den Stanley

Cup-Play-off 2010 freilich weiter ihren Teil der Geschichte beifügen

wollen. (mac)  


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....

Deutsches Duell zwischen den Red Wings und den Senators geht in die Overtime
Edmonton Oilers gewinnen deutlich in Boston - auch ohne Punkte von Leon Draisaitl

Die Serie von Leon Draisaitl endet nach 14 Spielen in Folge, in denen der Kölner insgesamt 27 Zähler sammelte....

Rekord-Tor von Tage Thompson
JJ Peterka punktet doppelt und schießt die Buffalo Sabres zum Sieg gegen Washington

Mit einem Shootout-Sieg gegen die Capitals beenden die Sabres ihre Niederlagenserie von drei Spielen....

Die NHL am Freitag
Leon Draisaitl führt Edmonton Oilers zu spätem Sieg

Tim Stützle kann mit den Ottawa Senators den Negativtrend nicht stoppen und Lukas Reichel sieht Sieg der Chicago Blackhawks von der Tribüne aus. ...

St. Louis Blues gewinnen Winter Classic in Chicago
Leon Draisaitl siegt mit den Edmonton Oilers über den Utah Hockey Club

Moritz Seider gewinnt mit den Detroit Red Wings, Lukas Reichel, Nico Sturm und JJ Peterka verlieren mit ihren Teams....


NHL Hauptrunde

Mittwoch 15.01.2025
Boston Bruins Boston
6 : 2
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Toronto Maple Leafs Toronto
1 : 4
Dallas Stars Dallas
Detroit Red Wings Detroit
3 : 6
San Jose Sharks San Jose
New Jersey Devils New Jersey
1 : 2
Florida Panthers Florida
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
2 : 4
Seattle Kraken Seattle
Washington Capitals Washington
3 : 0
Anaheim Ducks Anaheim
Columbus Blue Jackets Columbus
3 : 2
Philadelphia Flyers Philadelphia
New York Islanders NY Islanders
0 : 2
Ottawa Senators Ottawa
St. Louis Blues St. Louis
2 : 1
Calgary Flames Calgary
Nashville Predators Nashville
5 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
N/A N/A
6 : 1
N/A N/A
N/A N/A
3 : 2
N/A N/A
N/A N/A
3 : 5
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter