Mitch Marner schießt Kanada zum Sieg über Schweden4 Nations Face-Off

 (picture alliance / ZUMAPRESS.com | Christinne Muschi) (picture alliance / ZUMAPRESS.com | Christinne Muschi)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das Einladungsturnier "4 Nations Face-Off" ist das erste Aufeinandertreffen der besten Spieler der Welt in ihren Nationalmannschaften seit dem World Cup of Hockey im Jahr 2016, der erst 2028 wieder in einer neuen Auflage stattfinden soll. Entsprechend zelebriert wurde das Eröffnungsspiel zwischen Kanada und Schweden im Bell Centre in Montreal. Mario Lemieux bekam vor dem Spiel große Ovationen, auch Sidney Crosby als "Local Hero" wurde das ganze Spiel über von den Fans gefeiert.

Mann des Abends war jedoch Mitch Marner, der mit seinem Treffer in der Verlängerung für die Entscheidung zugunsten der Ahornblätter sorgte. Der Stürmer der Toronto Maple Leafs, der in der Partie auf seinen schwedischen Teamkollegen William Nylander traf, nahm einen Rückpass von Sidney Crosby in der neutralen Zone auf, setzte zu einem energischen Solo an und ließ Schwedens Schlussmann Filip Gustavsson (Minnesota Wild) mit einem Handgelenkschuss über die Stockhandseite keine Chance.

Die weiteren Treffer für Kanada erzielten Nathan MacKinnon (Colorado Avalanche), Brad Marchand (Boston Bruins) und Mark Stone (Vegas Golden Knights). Für die Tre Kronor waren Adrian Kempe (Los Angeles Kings), Joel Eriksson Ek und Jonas Brodin (beide Minnesota Wild). Lucas Raymond, Teamkollege von Moritz Seider in Detroit, erzielte zudem zwei Assists für die Schweden.

„Ich habe immer gesagt, dass wir diese Spiele vermisst haben, und den Grund dafür haben wir heute abend gesehen“, sagte Kanadas Center Connor McDavid. „Es war das beste und schnellste Spiel, das man sich vorstellen kann. Talentierte, großartige Spieler, die Großes leisten. Das ist es, was wir seit einem Jahrzehnt vermisst haben. Es war ein rundum gelungenes Spiel.“

Einziger Wermutstropfen für Kanada: Shea Theodore (Vegas Golden Knights) verletzte sich in der Partie nach einem Check und fällt für den Rest des Turniers aus.

Weiter geht es heute nacht mit dem Vergleich der anderen beiden Mannschaften im Turnier, den USA um Superstar Auston Matthews und Finnland, für die unter anderem die beiden Stanley Cup-Sieger Alex Barkov (Florida Panthers) und Mikko Rantanen (Meister mit Colorado, jetzt bei den Carolina Hurricanes) auflaufen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Sieg in der "Battle of Ontario"
Ottawa Senators gewinnen Derby bei den Toronto Maple Leafs

Alexander Ovechkin ist nur noch acht Treffer von Wayne Gretzkys Torrekord entfernt....

100-Punkte-Marke erreicht
Doppelpack: Leon Draisaitl schießt Oilers zum Sieg

Die Detroit Red Wings verlieren in Carolina, Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zum Sieg....

Edmonton Oilers verlieren gegen New Jersey Devils
Ottawa Senators bauen Siegesserie auf fünf Spiele aus

Die Senators bleiben in der Erfolgsspur, während die Oilers nur drei ihrer letzten elf Spiele gewonnen haben. ...

Patrick Kane Matchwinner mit fünf Scorerpunkten
Moritz Seider beendet Niederlagenserie mit Detroit Red Wings

Nach zuletzt sechs Niederlagen sind die Detroit Red Wings nach dem Sieg gegen Buffalo zurück im Kampf um die Playoffs....

Doping-Sperre: Aaron Ekblad fehlt den Florida Panthers
Sieg gegen Flyers: Ottawa Senators festigen Playoff-Platz

Mit ihrem vierten Sieg in Folge untermauern die Sens ihren Anspruch auf die erste Endrundenteilnahme seit sieben Jahren....

Zwei deutsche Duelle - das jeweils effizientere Team gewinnt
Buffalo Sabres besiegen Oilers, Ottawa gewinnt gegen Detroit

Die Ottawa Senators können nach dem Sieg weiter auf die erste Playoff-Teilnahme seit sieben Jahren hoffen....

Die NHL am Sonntag
Alex Ovechkin noch neun Tore vom Allzeit-Torrekord entfernt

Neben dem 886. Karriere-Tor von Ovechkin gab es zwei Hattricks in der NHL am Sonntag zu vermelden. ...

Erfolgreiches Panthers-Debüt für Nico Sturm
Edmonton Oilers gewinnen gegen die Dallas Stars

Nico Sturm blieb in der ersten Partie für die Florida Panthers ohne Zähler, Leon Draisaitl baute seine Punkte-Serie aus....

Nationaltorhüter feiert erfolgreiches NHL-Comeback
Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zu Sieg

Tim Stützle siegt mit den Ottawa Senators in der Overtime und baut seine persönliche Punkteserie auf 14 Spiele aus. ...


NHL Hauptrunde

Sonntag 16.03.2025
Boston Bruins Boston
2 : 6
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Toronto Maple Leafs Toronto
2 : 4
Ottawa Senators Ottawa
Montréal Canadiens Montréal
3 : 1
Florida Panthers Florida
Philadelphia Flyers Philadelphia
0 : 5
Carolina Hurricanes Carolina
Columbus Blue Jackets Columbus
0 : 4
New York Rangers NY Rangers
Minnesota Wild Minnesota
1 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Los Angeles Kings Los Angeles
1 : 0
Nashville Predators Nashville
Vancouver Canucks Vancouver
6 : 2
Chicago Blackhawks Chicago
Detroit Red Wings Detroit
3 : 0
Vegas Golden Knights Vegas
Colorado Avalanche Colorado
4 : 3
Dallas Stars Dallas
Montag 17.03.2025
St. Louis Blues St. Louis
7 : 2
Anaheim Ducks Anaheim
New York Rangers NY Rangers
1 : 3
Edmonton Oilers Edmonton
New York Islanders NY Islanders
4 : 2
Florida Panthers Florida
Vancouver Canucks Vancouver
1 : 3
Utah Hockey Club Utah
Seattle Kraken Seattle
2 : 3
Winnipeg Jets Winnipeg
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter