Minnesota Wild mit überzeugendem Start in die Saison

Gaborik in TopformGaborik in Topform
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das Team von Coach Jacques Lemaire ist erfolgreich mit zwei Siegen in die neue Saison gestartet. Der Saisonauftakt wurde wie jedes Jahr im „State of Hockey“ gebührend gefeiert. Es ist zu einer Tradition geworden, dass Vereinsangestellte am Morgen des ersten Heimspiels der Saison, vor dem Xcel Energy Center, Coffee und Donuts an Fans im Berufsverkehr verteilen. Nach dem zweiten Heimspiel gegen die Columbus Blue Jackets folgte ein Feuerwerk über der Skyline von St. Paul und das geliebte Motto: „Let´s play hockey“ wurde auch nach erfolgreichem Spielende weiter zelebriert. Vor dem ersten Bully der Saison gegen die Chicago Blackhawks wurde der Opfer des Brückenunglücks, welches sich diesen Sommer in Minneapolis auf dem I-35W ereignete, gedacht.

Nach der Niederlage im Viertelfinale der Western Conference, gegen den späteren Stanley Cup Sieger aus Anaheim, versuchte man in Minnesota das Team in der Sommerpause gezielt zu verstärken. Der erste große Schritt war die Vertragsverlängerung des finnischen Goalies Niklas Backström, was gleichzeitig die Trennung von Manny Fernandez (Boston Bruins) bedeutete. Nun vertraut man also nach Jahren eines starken Duos Rolosson /Fernandez ganz dem Finnen und seinem Backup Josh Harding. Nachdem die Verpflichtung von Alexei Yashin scheiterte, verpflichtete man stattdessen Eric Belanger (Atlanta Trashers), welcher bisher vorzüglich mit Brian Rolston und Pierre-Marc Bouchard harmoniert. Große Hoffnungen ruhen wie jedes Jahr in Marian Gaborik, welcher aber zu oft von Verletzungen geplagt wird und so nie sein ganzes Können über eine komplette Saison unter Beweis stellen konnte. Gaborik arbeitete im Sommer hart, strikt nach einem speziellen Trainingsplan, um robuster zu werden. Er spielt mit dem Slowaken Pavol Demitra in einer Sturmreihe, wer der Center dieser Reihe im weiteren Saisonverlauf sein wird, da ist sich Coach Lemaire noch immer nicht ganz sicher. Die Wild werden wie gewohnt mit einer soliden Defensive agieren, welche durch den Veteran Sean Hill (New York Islanders) verstärkt wurde. Mit 191 Gegentoren kassierten die Wild letzte Saison die wenigsten Gegentore aller NHL Teams.

Am Mittwoch steht das dritte Spiel der Saison für die Wild auf dem Spielplan - die Edmonton Oilers sind zu Gast im Xcel Energy Center, bei denen General Manager Kevin Lowe vor allem durch seine Offer-Sheets an Thomas Vanek und Dustin Penner in der Sommerpause für Furore sorgte. Die Oilers verstärkten sich im Sommer mit namhaften Spielern wie Souray (Montreal), Pitkanen (Philadelphia), Sanderson (Philadelphia), Penner (Anaheim). Edmonton konnte bei bisher drei Saisonspielen immerhin schon zwei Siege verbuchen.

Und morgen um 19:07 Uhr Ortszeit, kurz bevor der Puck zum ersten mal das Eis berührt, werden wieder 18.500 Fans - „Let´s play hockey“ - schreien.

(MW)


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Montag 20.03.2023
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
2 : 5
New Jersey Devils New Jersey
New York Rangers NY Rangers
7 : 0
Nashville Predators Nashville
St. Louis Blues St. Louis
3 : 0
Winnipeg Jets Winnipeg
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 2
Vancouver Canucks Vancouver
Dienstag 21.03.2023
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
1 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Detroit Red Wings Detroit
2 : 5
Florida Panthers Florida
Colorado Avalanche Colorado
5 : 0
Chicago Blackhawks Chicago
Edmonton Oilers Edmonton
5 : 4
San Jose Sharks San Jose
Los Angeles Kings Los Angeles
8 : 2
Calgary Flames Calgary
Mittwoch 22.03.2023
New York Rangers NY Rangers
- : -
Carolina Hurricanes Carolina
Buffalo Sabres Buffalo
- : -
Nashville Predators Nashville
Washington Capitals Washington
- : -
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
- : -
Florida Panthers Florida
New Jersey Devils New Jersey
- : -
Minnesota Wild Minnesota
Montréal Canadiens Montréal
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
Boston Bruins Boston
- : -
Ottawa Senators Ottawa
New York Islanders NY Islanders
- : -
Toronto Maple Leafs Toronto
St. Louis Blues St. Louis
- : -
Detroit Red Wings Detroit
Winnipeg Jets Winnipeg
- : -
Arizona Coyotes Arizona
Dallas Stars Dallas
- : -
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
- : -
Calgary Flames Calgary
Vancouver Canucks Vancouver
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter