Minnesota Wild: Einigung mit Gaborik

Gaborik in TopformGaborik in Topform
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach langem und zähem Hin und Her hat sich NHL-Club Minnesota Wild mit dem slowakischen "Wunderstürmer" Marian Gaborik auf einen neuen Vertrag geeinigt. Über Wochen liefen die Verhandlungen zwischen dem 21-Jährigen und Wild-Manager Doug Riseborough. Gaborik flog mehrere Male aus seiner slowakischen Heimat nach Minnesota, um "endlich wieder spielen zu können". Zunächst jedoch vergeblich, die Fronten auf beiden Seiten waren verhärtet. Gaborik warf dem Wild-Management vor, "überhaupt nicht verhandeln zu wollen". Andererseits erklärte Riseborough, dass "Gaborik das wichtigste Team-Konzept des Clubs nicht respektiert" habe und "seine persönlichen Interessen über die der Mannschaft" stellen würde. Bewegung in Sache kam in den letzten zwei Wochen, als Gaborik seinen Agenten wechselte, um "frisches Blut in die Verhandlungen" einzubringen. Hauptstreitpunkt, wie sollte es auch anders sein, war das Geld: Gaborik wollte sich seine 65 Scorerpunkte, darunter 30 Tore, der Vorsaison entsprechend versilbern lassen und forderte einen Drei-Jahres-Vertrag über 13,5 Millionen Dollar, das Angebot von Riseborough stand bei 9,45 Millionen. Wie der neue Vertrag jetzt tatsächlich dotiert ist, wurde von beiden Seiten noch nicht mitgeteilt. Fernsehsender ESPN sprach von 10 Millionen für die kommenden drei Jahre. Gaborik war im Jahr 2000 der erste Draftpick in der Geschichte der Minnesota Wild und erzielte in den beiden letzten Spielzeiten jeweils 30 Treffer. Zudem ist er der erste Spieler der Minnesota Wild, der am "NHL-All Star Game" teilnehmen durfte. In der Saison 2002/03 führte er das Team mit neun Toren und acht Beihilfen in 18 Playoff-Spielen bis in das Conference-Finale.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....