Minnesota und Detroit bauen Siegesserien ausPredators-Stürmer Forsberg erzielt vier Tore

Moritz Seider siegte mit den Detroit Red Wings 2:1 bei den Boston Bruins. Der deutsche Verteidiger erhielt mit knapp 23 Minuten die meiste Einsatzzeit seines Teams und verzeichnete dabei fünf Checks und zwei Blocks. Red Wings-Keeper Thomas Greiss musste auf der Bank Platz nehmen und verfolgte wie sein Torhüter-Kollege Alex Nedeljkovic mit 41 Paraden glänzte. Nach dem dritten Sieg in Folge belegt Detroit den vierten Rang in der Atlantic Division.
Auch Nico Sturm durfte sich über einen 5:2-Erfolg seiner Minnesota Wild gegen die Arizona Coyotes freuen. In 14:10 Minuten schoss der 26-jährige Augsburger dreimal auf das gegnerische Tor. Teamkollege Kirill Kaprizov verbuchte ein Tor und eine Vorlage und baute damit seine Punkteserie auf 14 Zähler (vier Tore, zehn Vorlagen) in den vergangenen sieben Partien aus. Mann des Spiels war jedoch Jordan Greenway mit einem Treffer und zwei Assists. Minnesota verlängerte seine Siegesserie auf vier Spiele und liegt mit 31 Punkten auf dem ersten Rang der Central Division.
Die Florida Panthers lagen nach zwei Dritteln mit 1:4 gegen die Washington Capitals im Hintertreffen. Dank einer unglaublichen Aufholjagd mit vier Toren drehten die Panthers die Partie im Schlussabschnitt und gewannen noch mit 5:4. Dabei erzielte Sam Reinhart erst 15 Sekunden vor Schluss das Siegtor. Aaron Ekblad und Jonathan Huberdeau steuerten dem Erfolg jeweils drei Vorlagen bei. Florida zog durch den Sieg nach Punkten (33) mit Washington gleich und rangiert zusammen mit den Hauptstädtern auf Platz eins der Liga.
Beim 4:1-Sieg der Dallas Stars gegen die Carolina Hurricanes avancierte Roope Hintz mit seinem ersten NHL-Hattrick zum Matchwinner für die Texaner. Ebenfalls stark waren Routinier Joe Pavelski (ein Tor, zwei Vorlagen) und Torhüter Braden Holtby mit 39 Paraden. Dallas kletterte nach dem fünften Sieg hintereinander auf den vierten Platz der Central Division.
Beim 6:0 der Nashville Predators gegen die Columbus Blue Jackets war der schwedische Nationalspieler Filip Forsberg mit vier Toren und dem Erreichen seines 400. Scorerpunktes der Mann des Spiels. Aber auch seine beiden finnischen Teamkollegen Mikael Granlund (vier Assists) und Torhüter Juuse Saros (27 Paraden, erster Shutout der Saison) lieferten eine starke Partie ab.
In den weiteren Spielen erkämpften sich die von Co-Trainer Marco Sturm trainierten Los Angeles Kings trotz eines 1:4-Rückstands gegen die Anaheim Ducks noch mit drei Toren im letzten Drittel einen Punkt und verloren die Partie erst im Penaltyschießen. Die St. Louis Blues lagen bereits 0:3 hinten und siegten dennoch mit 4:3 im Shootout gegen Titelverteidiger Tampa Bay Lightning. Der Schweizer Timo Meier traf doppelt und sorgte dafür, dass die San Jose Sharks mit 5:2 bei den New Jersey Devils gewannen.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝