Militärdienst auf Nordpolarmeer-Insel statt Eishockey in PhiladelphiaDer Fall Iwan Fedotow

Iwan Fedotow im Trikot des KHL-Champions ZSKA Moskau. (picture alliance/dpa/TASS | Sergei Savostyanov)Iwan Fedotow im Trikot des KHL-Champions ZSKA Moskau. (picture alliance/dpa/TASS | Sergei Savostyanov)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Szene klingt wie aus einem Film: Nach dem Training in St. Petersburg wurde Iwan Fedotow, Torwart beim aktuellen Gagarin-Cup-Gewinner und damit KHL-Champion ZSKA Moskau, von mehreren Unbekannten in einen Kleinbus gezogen und zu einem Verhör gebracht. Nach ein paar Stunden musste dieses abgebrochen werden, weil dem Zwei-Meter-Hünen schlecht war und er in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Seitdem, sagt Fedotows Anwalt, habe er keinen Kontakt mehr zu seinem Mandanten gehabt.

Ob sich alles so zugetragen hat, lässt sich mangels offizieller Bestätigung nicht mit letzter Sicherheit sagen. 

Auslöser dieser Affäre war der angeblich nicht abgeleistete Wehrdienst Fedotows. Die Spieler von ZSKA Moskau sind alle Mitglieder der Streitkräfte und müssen einen einjährigen Wehrdienst absolvieren. Fedotow habe dies nicht gemacht, heißt es, und wurde deswegen in Marinestützpunkt Seweromorsk, nahe Murmansk, gebracht. Laut eines Statements der russischen Behörden werde er seinen Dienst "voraussichtlich in einer der Militäreinheiten ableisten, die auf der Insel Nowaja Semlja im Nordpolarmeer liegen". 

Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine werden derzeit zudem viele Reservisten eingezogen und zu Kampfeinsätzen geschickt. Insofern ist der Fall von Iwan Fedotow womöglich nur der Auftakt zu weiteren ähnlichen Aktionen.

Allerdings hat der Fall noch eine weitere Komponente. Womöglich wollten die Mächtigen hier ein Exempel statuieren: Iwan Fedotow, der im finnischen Lappeenranta geboren wurde, stand kurz vor einem Wechsel in die USA zum NHL-Team der Philadelphia Flyers. Die Flyers hatten ihn im Draft 2015 in der siebten Runde an Position 188 ausgewählt und nun nach seinen guten Leistungen insbesondere in den Playoffs der abgelaufenen KHL-Saison (22 Spiele, 16 Siege, 93,7 Prozent abgewehrte Schüsse und nur 1,85 Gegentore im Schnitt pro Spiel) verpflichtet. Neben dem KHL-Titel gewann Fedotow dieses Jahr noch olympisches Silber mit dem russischen Team und wurde in der Liga als bester Torwart ausgezeichnet sowie ins Allstar-Team gewählt. 

Nachdem aber das Verhältnis beider Länder im Zuge des Konflikts deutlich schwieriger geworden ist, könnte darin der wahre Grund liegen. Ein Wechsel zum "Klassenfeind" ist nicht erwünscht und wird mit allen Mitteln verhindert.

Auch die aktuellen russischen NHL-Spieler bekommen zunehmend Schwierigkeiten: Zwar dürfen sie weiterhin für ihre Teams auflaufen, ihnen wurde jedoch geraten, die spielfreie Zeit nicht in der russischen Heimat zu verbringen. Außerdem darf Valeri Nichushkin, frischgebackener Stanley-Cup-Sieger mit Colorado Avalanche, die Trophäe in diesem Sommer keinesfalls mit nach Russland nehmen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Niederlagen für Oilers, Red Wings, Senators und Sharks
JJ Peterka führt die Buffalo Sabres zum Sieg bei den Vancouver Canucks

Beim 3:2-Sieg der Sabres in Vancouver erzielt der Münchner ein Tor und bereitet ein weiteres vor. ...

Gebrauchter Abend für die deutschen NHL-Spieler
Chicago Blackhawks holen Punkt gegen Carolina, Buffalo und San Jose verlieren

Sharks-Stürmer Nico Sturm konnte sich zumindest über einen Assist freuen....

Patrik Laine schießt Montreal zum Sieg gegen die Toronto Maple Leafs
Ottawa Senators siegen in New Jersey, Detroit Red Wings verlieren in Dallas

Moritz Seider und Tim Stützle bleiben in ihren Partien ohne Scorerpunkte....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....


NHL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Toronto Maple Leafs Toronto
1 : 5
Columbus Blue Jackets Columbus
New Jersey Devils New Jersey
5 : 1
Boston Bruins Boston
Colorado Avalanche Colorado
2 : 3
Winnipeg Jets Winnipeg
Los Angeles Kings Los Angeles
2 : 1
Florida Panthers Florida
Freitag 24.01.2025
Boston Bruins Boston
2 : 0
Ottawa Senators Ottawa
Detroit Red Wings Detroit
4 : 2
Montréal Canadiens Montréal
New York Rangers NY Rangers
6 : 1
Philadelphia Flyers Philadelphia
Carolina Hurricanes Carolina
7 : 4
Columbus Blue Jackets Columbus
St. Louis Blues St. Louis
2 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Minnesota Wild Minnesota
0 : 4
Utah Hockey Club Utah
N/A N/A
5 : 2
N/A N/A
N/A N/A
6 : 2
N/A N/A
N/A N/A
5 : 1
N/A N/A
N/A N/A
0 : 3
N/A N/A
N/A N/A
5 : 6
N/A N/A
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter