Mike McKenna (Tampa Bay Lightning): Mr. Unbekannt hält 28 Schüsse

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Bei

dieser Transaktion scheinen die bisher so glücklosen Verantwortlichen des Tampa Bay

Lightnings alles richtig gemacht zu haben: Torwart Mike McKenna war

erst am vergangenen Dienstag unter Vertrag genommen worden, nachdem

sich die beiden ursprünglichen Schlussmänner Mike Smith und Olaf

Kölzig verletzt hatten, und dem neuen Goalie, der zuvor noch nie in

der NHL gespielt hatte, gelang bei seinem dritten Einsatz nach seiner

Verpflichtung gleich ein Shutout. 28 Schüsse der New York Islanders

musste McKenna, der ein so unbeschriebenes Blatt ist, dass die

Liga-Homepage nhl.com derzeit noch nicht einmal ein Bild von ihm

anbietet, parieren, während Routinier Gary Roberts den Siegtreffer

für die Bolts erzielte. Mike Smith macht allerdings laut Manager

Brian Lawton gute Fortschritte bei seiner Genesung und soll bereits

morgen wieder mit dem Training beginnen und baldmöglichst ins Tor

der Bolts zurückkehren. 

Aufwärts

geht es momentan mit den Vancouver Canucks, die gestern beim 7:3

gegen die Chicago Blackhawks ihren zweiten Heimsieg in Folge

einfuhren. Ryan Kesler (2), Alexander Edler, Mats Sundin, Steve

Bernier sowie Henrik und Daniel Sedin erzielten

die Tore für die Canucks, die ihren siebten Tabellenplatz in der

Western Conference hielten. Für Chicago trafen Kris Versteeg, Adam

Burish und Martin Havlat.

Tore

satt gab es gestern auch in Detroit, wo die Red Wings die Edmonton

Oilers mit 8:3 auseinander nahmen. Die Titelverteidiger führten

bereits nach dem ersten Drittel durch Treffer von Brian Rafalski,

Brett Lebda,  Dan Cleary, Marian Hossa und Pavel Datsyuk mit

5:0, später waren dann noch Nicklas Lidström, Mikael Samuelsson und

Ville Leino erfolgreich. Für Edmonton trafen Zack Stortini, Dustin

Penner und Marc Pouliot.

Immer

enger wird es für die Phoenix Coyotes, die gestern bei der

2:7-Heimniederlage gegen die Carolina Hurricanes ihr sechstes Spiel

in Folge verloren. Tuomo Ruutu (2), Eric Staal, Matt Cullen, Patrick

Eaves, Chad Larose (in Unterzahl) und Sergei Samsonov, der außerdem

noch drei Tore vorbereitete, trafen für die ’Canes, die momentan

den achten Platz in der Eastern Conference belegen; Steven Goertzen

und Kapitän Shane Doan erzielten die Ehrentreffer für die Coyotes,

die mittlerweile nicht mehr nur in wirtschaftlichen, sondern auch in

sportlichen Schwierigkeiten stecken: Durch die Niederlagenserie ist

Phoenix aus den Play-Off-Rängen im Westen rausgefallen und bis auf

Position 13 durchgereicht worden. Coach Wayne Gretzky muss sich

dringend etwas einfallen lassen, damit der Klub nicht zum sechsten

Mal hintereinander die Endrunde verpasst.

Bewegung

gab es auch auf dem Spielermarkt: Wie erwartet haben die Dallas Stars

Außenstürmer Sean Avery auf die Waiver List (Verzichtsliste) gesetzt, wo er aller Voraussicht nach bis Montagmittag verbleiben sollte. Da die Stars

kein AHL-Farmteam haben, muss dann ein Klub gefunden werden, der Avery in

seiner Minor League-Mannschaft spielen lässt. Die New York Rangers

haben bereits ihr Interesse bekundet (Hockeyweb berichtete).

Die

St. Louis Blues haben ihrerseits Torwart Manny Legace zu ihrem

Farmteam nach Peoria geschickt. Legace hat seinen Starterjob in

dieser Saison an Chris Mason verloren; die Blues hatten Legace

zunächst ebenfalls auf die Waiver List gesetzt, jedoch keinerlei

Anfragen bezüglich des 36-Jährigen bekommen.

Und

Torwart Tobias Stephan wurde von den Dallas Stars an die Bridgeport

Sound Tigers (Farmteam der New York Islanders in der AHL)

ausgeliehen, damit der Schweizer etwas mehr Spielpraxis bekommt.

Stephan hat diese Saison als Backup von Marathon-Mann Marty Turco nur

sieben Partien bestreiten dürfen. Die ehrenvolle Aufgabe als

Bandentürsteher bei den Stars übernimmt ab sofort Brent Krahn, der

in dieser Spielzeit bisher bei den Las Vegas Wranglers in der East

Coast Hockey League sowie bei den Chicago Wolves (AHL-Farmteam der

Atlanta Thrashers) im Tor gestanden hat.

(Oliver

Stein)



🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Die NHL am Samstag
Tim Stützle führt Ottawa Senators zu Sieg im Penaltyschießen, Doppelpack von Leon Draisaitl zu wenig

Lukas Reichel erzielt viertes Saisontor bei Sieg der Chicago Blackhawks gegen Ex-Champion Vegas Golden Knights....

Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....


NHL Hauptrunde

Samstag 18.01.2025
Buffalo Sabres Buffalo
2 : 5
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 2
Vegas Golden Knights Vegas
New Jersey Devils New Jersey
1 : 3
Philadelphia Flyers Philadelphia
Ottawa Senators Ottawa
6 : 5
Boston Bruins Boston
Colorado Avalanche Colorado
6 : 3
Dallas Stars Dallas
Sonntag 19.01.2025
Florida Panthers Florida
3 : 0
Anaheim Ducks Anaheim
Montréal Canadiens Montréal
3 : 7
Toronto Maple Leafs Toronto
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Detroit Red Wings Detroit
New York Rangers NY Rangers
1 : 0
Columbus Blue Jackets Columbus
Washington Capitals Washington
4 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
N/A N/A
1 : 3
N/A N/A
N/A N/A
4 : 1
N/A N/A
N/A N/A
5 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
N/A N/A
6 : 2
N/A N/A
N/A N/A
4 : 2
N/A N/A
N/A N/A
3 : 2
N/A N/A
N/A N/A
4 : 2
N/A N/A
New Jersey Devils New Jersey
1 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter