Mighty Ducks siegen erneut

Nach fünf Siegen in Folge: Wings und Bruins verlierenNach fünf Siegen in Folge: Wings und Bruins verlieren
Lesedauer: ca. 3 Minuten

100 Torschüsse hat Jean – Sebastien Giguere nach zwei Spielen gegen die Detroit Red Wings bereits auf seinen Kasten bekommen, aber trotzdem führen seine

Anaheim Mighty Ducks jetzt mit 2:0. Den frühen Rückstand durch einen Treffer von Stanislav Chistov konnte der Cup Verteidiger im zweiten Drittel durch Jason Woolley und Luc Robitaille zwar in eine Führung umwandeln, aber in der entscheidenden Phase schlugen die Gäste eiskalt zu. Jean Sebastien Giguere wehrte insgesamt 34 Schüsse ab, während Curtis Joseph ( 20 Saves ) deutlich weniger Arbeit hatte. In der 54. und 56.Minute kassierte er aber Treffer von Jason Krog und Steve Thomas, was Anaheim zu einem 3:2 Sieg reichte. Die Ducks haben nun in zwei Heimspielen theoretisch sogar die Chance, schon nach vier Partien in die nächste Runde einzuziehen.

Davon sind die Ottawa Senators noch weit entfernt, aber am Samstag gelang ihnen vor eigener Kulisse gegen die New York Islanders der wichtige 1:1 Ausgleich. Patrick Lalime benötigte zu seinem fünften Playoff Shutout nur 16 Saves, während Chris Osgood ( 28 Saves ) und Rick diPietro ( 3 Saves ) auf der anderen Seite mehr als doppelt soviel Arbeit hatten. Bereits in der neunten Minute führte der Favorit nach Toren von Marian Hossa und Vaclav Varada mit 2:0. Für die Entscheidung sorgte Hossa dann im zweiten Abschnitt, als sein Pass vom Schlittschuh Roman Hamrliks im Netz landete.

Mit den Washington Capitals konnte ein weiteres Auswärtsteam ebenfalls mit 2:0 Partien in Führung gehen. Peter Bondra und zweimal Jaromir Jagr legten den Grundstein für den 6:3 Erfolg schon im ersten Drittel. Vaclav Prospal konnte zwar zwischenzeitlich verkürzen, aber Michael Nylander sorgte gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts für das 1:4. Fredrik Modin und Dave Andreychuk bezwangen den guten Olaf Kölzig ( 40 Saves ) auch noch, aber Peter Bondra und Mike Grier hatten mit ihren Toren die richtige Antwort parat.

1:1 steht es nun auch zwischen den Vancouver Canucks und den St.Louis Blues. Am Samstag siegten die Kanadier in einem Spiel mit 17 Powerplays 2:1 Der Favorit nutzte in Überzahl zwei von neun Chancen, was letztendlich den Unterschied machte, da die Gäste bei acht Versuchen nur einmal trafen. Trent Klatt und Ed Jovanovski waren für die Canucks erfolgreich, ehe Pavol Demitra 55 Sekunden vor dem Ende verkürzte.

Ebenfalls zum 1:1 ausgleichen konnte die Colorado Avalanche. Minnesota konnte den frühen Rückstand nach einem Treffer Milan Hejduks zwar durch Wes Walz schnell ausgleichen, aber Greg deVries sorgte schon in der fünfzehnten Minute für das 2:1. Die Entscheidung ging in der 46.Minute auf das Konto von Brian Willsie, der sein erstes Playoff Tor erzielte. Der 3:2 Anschlusstreffer durch Andrew Brunette kam 36 Sekunden vor dem Ende zu spät.

Die Statistiken aller Spiele

Detroit Red Wings - Anaheim Mighty Ducks 2:3

0:1 Stanislav Chistov ( 1 ) (Samuel Pahlsson, Steve Thomas), 7:17

1:1 Jason Woolley ( 1 ) (Brendan Shanahan, Sergei Fedorov), 22:14

2:1 Luc Robitaille ( 1 ) (Steve Yzerman, Nicklas Lidstrom), 26:39

2:2 Jason Krog ( 1 ) (Rob Niedermayer, Sandis Ozolinsh), 53:34

2:3 Steve Thomas ( 1 ) (Rob Niedermayer), 55:46

Curtis Joseph ( 20 Saves ) - Jean Sebastien Giguere ( 34 Saves )

Ottawa Senators - New York Islanders 3:0

1:0 Marian Hossa ( 1 ) (Bryan Smolinski, Zdeno Chara), 6:43

2:0 Vaclav Varada ( 1 ) (Martin Havlat), 8:24

3:0 Marian Hossa ( 2, PP ) (Wade Redden, Daniel Alfredsson), 34:25

Patrick Lalime ( 16 Saves ) - Garth Snow ( 28 Saves – 31 Schüsse ) / Rick diPietro ( 3 Saves )

Tampa Bay Lightning - Washnington Capitals 3:6

0:1 Jaromir Jagr ( 1 ) (Kip Miller, Michael Nylander), 4:47

0:2 Peter Bondra ( 1, PP ) (Jaromir Jagr, Sergei Gonchar), 7:22

1:2 Vaclav Prospal ( 1 ) (Cory Sarich, Martin St Louis), 11:48

1:3 Jaromir Jagr ( 2, PP ) (Robert Lang, Peter Bondra), 18:24

1:4 Michael Nylander ( 2, PP ) (Sergei Gonchar, Jaromir Jagr), 21:39

2:4 Fredrik Modin ( 1 ) (Dan Boyle, Dave Andreychuk), 38:48

2:5 Peter Bondra ( 2 ) (Dainius Zubrus), 43:09

3:5 Dave Andreychuk ( 1 ) (Brad Richards), 50:44

3:6 Mike Grier ( 1, Empty net) , 59:18

Nikolai Khabibulin ( 25 Saves ) - Olaf Kölzig ( 40 Saves )

Vancouver Canucks - St.Louis Blues 2:1

1:0 Trent Klatt ( 1, PP ) (Sami Salo, Daniel Sedin), 3:33

2:0 Ed Jovanovski ( 1, PP ) (Markus Naslund, Todd Bertuzzi), 38:54

2:1 Pavol Demitra ( 1, PP ) (Alex Khavanov, Eric Boguniecki), 59:05

Dan Cloutier ( 26 Saves ) - Chris Osgood ( 21 Saves )

Colorado Avalanche - Minnesota Wild 3:2

1:0 Milan Hejduk ( 2, PP ) (Derek Morris, Rob Blake), 4:22

1:1 Wes Walz ( 2, UZ ) (Darby Hendrickson, Willie Mitchell), 8:09

2:1 Greg De Vries ( 1 ) (Peter Forsberg, Milan Hejduk), 14:41

3:1 Brian Willsie ( 1 ) (Dan Hinote, Rob Blake), 45:49

3:2 Andrew Brunette ( 2, PP ) (Darby Hendrickson, Sergei Zholtok), 59:24

Patrick Roy ( 24 Saves ) - Dwayne Roloson ( 25 Saves )


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...