Mighty Ducks erzwingen entscheidendes siebtes Spiel

Kovalchuk bleibt ein TeufelKovalchuk bleibt ein Teufel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wer in der Stanley Cup Finalserie ausschließlich Spiele mit wenigen Toren erwartete, wurde in den letzten beiden Begegnungen eines besseren belehrt. Nach dem 6:3 Heimerfolg der New Jersey Devils zeigten auch die Anaheim Mighty Ducks, dass sie vor eigener Kulisse deutlich gewinnen können. Mit 5:2 wurde der Champion von 1995 und 2000 niedergerungen und damit ein siebtes Spiel erzwungen. Bisher gingen alle Partien dieser Serie an die Gastgeber, was für die entscheidende Begegnung am Montag ( Dienstag Morgen, 2 Uhr deutscher Zeit ) einen psychologischen Vorteil für New Jersey bedeuten könnte. Das gestrige Heimspiel dürfte aber den „Enten“ mit Sicherheit viel Mut machen. Bereits nach 16 Minuten führten sie mit 3:0 und waren klar auf der Siegerstraße. Steve Rucchin besorgte die ersten beiden Treffer, ehe die Ducks endlich zum ersten Mal im Powerplay zuschlagen konnten. Nach einem Schuss Paul Kariyas versenkte Steve Thomas in einem Drittel, das genau nach dem Geschmack der Anaheim Fans war, den Rebound zum 3:0. Jay Pandolfo verkürzte in der 23.Minute dann zwar mit seinem sechsten Playoff Treffer, aber in der 38.Minute war die Partie praktisch entschieden. Es war eines dieser Tore, das man selbst als objektiver Zuschauer nicht so schnell vergessen wird. Nach einem sehr harten, aber fairen Check von Devils Verteidiger Scott Stevens hatte Paul Kariya vom Eis begleitet werden müssen, kam Minuten später aber unter großem Applaus wieder zurück und feuerte nach 37:15 Minuten einen phantastischen Schlagschuss an Martin Brodeur ( 17 Saves ) vorbei ins Gehäuse der Gäste. Die letzten Zweifel am Erfolg Anaheims beseitigte Petr Sykora im Schlussabschnitt mit einem Powerplaytreffer, ehe Grant Marshall, ebenfalls in Überzahl, in der 51.Minute auf den Endstand von 5:2 verkürzte. Für Brodeur, der sich diesen Abend mit Sicherheit anders vorgestellt hatte, kam in den letzten etwas mehr als elf Minuten noch Backup Goalie Corey Schwab ( 2 Saves ) zum Einsatz. Auf der anderen Seite feierte Jean – Sebastien Giguere ( 26 Saves ) in seiner zwanzigsten Partie dieser Playoffs Sieg Nr.15.

Die Statistik

Anaheim Mighty Ducks - New Jersey Devils 5:2

1:0 Steve Rucchin ( 6 ) (Paul Kariya, Petr Sykora), 4:26

2:0 Steve Rucchin ( 7 ) (Mike Leclerc, Rob Niedermayer), 13:42

3:0 Steve Thomas ( 4, PP ) (Paul Kariya, Keith Carney), 15:59

3:1 Jay Pandolfo ( 6 ) (John Madden, Brian Gionta), 22:18

4:1 Paul Kariya ( 6 ) (Petr Sykora, Adam Oates), 37:15

5:1 Petr Sykora ( 4, PP ) (Stanislav Chistov, Niclas Havelid), 43:57

5:2 Grant Marshall ( 6, PP ) (Brian Rafalski, Patrik Elias), 50:46

Jean – Sebastien Giguere ( 26 Saves ) - Martin Brodeur ( 17 Saves ) / Corey Schwab ( 2 Saves )


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...