Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der WeltNeuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr

Leafs-Superstar Auston Matthews hat einen neuen Vertrag unterzeichnet und wird nun zum bestbezahlten NHL-Spieler (dpa / picture-alliance / The Canadian Press / AP Images / Frank Gunn)Leafs-Superstar Auston Matthews hat einen neuen Vertrag unterzeichnet und wird nun zum bestbezahlten NHL-Spieler (dpa / picture-alliance / The Canadian Press / AP Images / Frank Gunn)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Mittwoch haben die Toronto Maple Leafs mit Auston Matthews einen neuen Vierjahresvertrag unterzeichnet. Das neue Arbeitspapier beginnt in der Saison 2024-25 und beschert dem 25-jährigen US-Amerikaner insgesamt 53 Millionen US-Dollar, was ihn mit jährlich 13,25 Millionen US-Dollar zum bestbezahlten Spieler in der NHL macht. Matthews twitterte danach: „Ich fühle mich glücklich, diese Reise als Maple Leaf vor den besten Eishockey-Fans fortzusetzen! Ich werde alles tun, was ich kann, um uns auf den Gipfel des Berges zu bringen. GLG (Go Leafs Go, Anm. d. Red.)!“

Aktuell läuft der alte Fünfjahresvertrag noch bis zum Ende der neuen Saison 2023-24, der mit jährlich 11,64 Millionen US-Dollar dotiert ist. Danach überholt er dann die vor ihm in der Geldrangliste platzierten Nathan MacKinnon (Colorado Avalanche, jährlich 12,6 Mio. USD), Connor McDavid (Edmonton Oilers, 12,5 Mio. USD) und Artemi Panarin (New York Rangers, 11,642 Mio. USD). Der deutsche Superstar Leon Draisaitl (Edmonton Oilers) verdient zum Vergleich 8,5 Millionen US-Dollar pro Jahr. Allerdings dürfte der 27-jährige Kölner, dessen Achtjahresvertrag nach der Saison 2024-25 ausläuft, bei seinem nächsten Vertrag ebenfalls zu den Top-Verdienern der Liga aufsteigen.

Der in Scottsdale, Arizona geborene Matthews markierte in der abgelaufenen Spielzeit 85 Punkte (40 Tore, 45 Vorlagen) in 74 Hauptrunden-Partien und sammelte In elf Playoff-Spielen nochmal elf Scorerpunkte (fünf Tore, sechs Vorlagen). In seiner bisherigen NHL-Karriere stand Matthews in 481 Spielen auf dem Eis und markierte 542 Scorerpunkte (299 Tore, 243 Vorlagen). In 50 Playoff-Partien kommen nochmals 44 Punkte (22 Tore, 22 Assists) hinzu.

Als erfolgreichster Torjäger hat Matthews die Maurice „Rocket“ Richard Trophy in den beiden aufeinanderfolgenden Jahren 2021 (41 Tore) und 2022 (60 Tore) verliehen bekommen. Zudem wurde er in der Saison 2021-22 als wertvollster Spieler (MVP) mit der Hart Memorial Trophy und dem Ted Lindsay Award, welcher von den Spielern selbst gewählt wird, als herausragendster Spieler ausgezeichnet. Im Jahre 2016 verdiente er sich als Rookie der Saison die Calder Trophy und kann bereits auf vier All-Star Game-Teilnahmen (2017, 2018, 2019, 2022) zurückblicken. 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...