Matt Duchene wechselt zu den Ottawa SenatorsNHL: Blockbuster-Deal mit drei Teams

Am Ende ging es ganz schnell: In einem spektakulären Deals, der drei NHL-Teams umfasst, sicherten sich die Ottawa Senators, letztes Jahr erst in Spiel sieben der Conference Finals an den Pittsburgh Penguins gescheitert, die Dienste von Stürmer Matt Duchene. Im Gegenzug schickt das Team aus Kanadas Hauptstadt Torwart Andrew Hammond, ihren Erstrunden-Pick des Drafts im kommenden Jahr und ihren Drittrunden-Pick des Jahres 2019 sowie Stürmer Shane Bowers, im vergangenen Jahr an Nummer 28 gedraftet, nach Colorado. Damit sind nun die seit Monaten schwelenden Spekulationen um die Zukunft von Matt Duchene beendet.
Drittes Team im Bunde ist der Vorjahres-Finalist Nashville Predators, die Kyle Turris erhalten und dafür die beiden Nachwuchsspieler Samuel Girard und Vladislav Kamenev aus dem Staat Tennessee nach Denver schicken.
Soweit, so normal: Die Art jedoch, wie der Wechsel von Duchene, der seit 2009 bei den Avalanche war und bislang für kein weiteres NHL-Team gespielt hat, nun vollzogen worden war, ist doch außergewöhnlich: Quasi vom Spielfeld weg wurde er im Laufe des ersten Drittels der Partie seines jetzt Ex-Teams gegen die New York Islanders vom Feld genommen und reiste vom Madison Square Garden direkt nach Ottawa. Duchene gab sich danach gelassen: "Ich hatte so etwas in der Art fast schon erwartet. Es ist halt ein Geschäft und da werden solche Entscheidungen eben getroffen. Ich bin sehr dankbar für die tollen Jahre hier, Colorado wird immer in meinem Herzen bleiben. Jetzt freue ich mich auf die neue Aufgabe mit den Senators und finde es sehr aufregend zu einem Team zu wechseln, das den Stanley Cup gewinnen kann. Noch dazu bin ich jetzt näher bei meiner Familie." Die Heimatstadt des 26jährigen Angreifers, Haliburton, liegt etwa 280 Kilometer westlich von Ottawa in der Provinz Ontario - für kanadische Verhältnisse also ein Katzensprung.
Bei so einem Deal ist es fast überflüssig zu erwähnen, gegen wen Duchene seine ersten beiden Spiele im Trikot der Sentoren absolvieren wird: gegen die Colorado Avalanche. Die beiden Teams bestreiten im Rahmen der 2017 SAP NHL Global Series am kommenden Freitag und Samstag im Ericsson Globe in Stockholm zwei Spiele gegeneinander.