Masseur Jürgen Merz knetet die Stanleycupsieger
NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupEr knetet die Stanleycupsieger
Masseur Jürgen Merz betreute dreimal das Siegerteam
Ende der 80er Jahre gab es bei den NHL-Teams keinen fest engagierten
Masseur. Einer der Ersten in diesem Bereich war der aus Pfaffenhofen in
Bayern stammende Jürgen Merz. Er begann als persönlicher Masseur von
Superstar Wayne Gretzky und wurde dann 1988 von den Edmonton Oilers für
das NHL-Team engagiert. „Ich war damals ein Versuchskaninchen in der
NHL. Dann stellte sich heraus, dass die Oilers in dieser Saison die
wenigsten Verletzten der ganzen Liga hatten. Das war der Durchbruch“,
erzählt der sympatische Bayer. 1988 gewann er auch erstmals den
Stanleycup mit den Oilers und wurde mit dem gesamten Klub geehrt
und seither steht sein Name in der Eishockey-Bibel Nordamerikas,
dem “Offiziellen Jahrbuch der National Hockey League“. Als Wayne
Gretzky die Oilers in Richtung Los Angeles verlassen hatte, ging auch
Jürgen Merz mit in den Süden Amerikas. Mit den Kings erreichte er noch
einmal das Cup-Finale. Als Gretzky seine Karriere beendete, ging Jürgen
Merz wieder in den Osten der Vereinigten Staaten und heuerte bei den
New Jersey Devils an. Mit diesem Team gewann der Muskelfachmann aus
Pfaffenhofen 2000 und 2003 noch zweimal den Stanleycup. Er ist
damit neben Uwe Krupp, der als Spieler den Cup 1996 gewann, der
erfolgreichste Deutsche in der NHL-Geschichte.
Jürgen Merz ist „offiziell“ als Stanleycupsieger verewigt. Er war der
erste Masseur dem das gelang. Als „Offizielle Cupsieger“ wurden z.B.
nach der NHL-Gründung 1917 neun Spieler und der Coach eingetragen. 1970
waren es schon 21 Spieler, der Coach, der General-Manager und zwei
Trainer. Im Kreis der Cupsieger im Jahr 2 000 stehen 25 Spieler, die
Klubbesitzer, Präsidenten, der Coach und der General-Manager und deren
Assistenten, der Scouting-Direktor, 2 Scouts, ein Orthopäde, der Chef
des Hockey-Stabes, Zahn- und Allgemeinmediziner und diverse
Assistenten. Insgesamt über 50 Personen.