Marner einigt sich mit den Toronto Maple LeafsSechsjahresvertrag ist mit über 65 Millionen US-Dollar dotiert

Mitchell Marner geht auch in den nächsten sechs Jahren für Toronto auf Torejagd (picture alliance / AP Images)Mitchell Marner geht auch in den nächsten sechs Jahren für Toronto auf Torejagd (picture alliance / AP Images)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Endlich konnten sich die Toronto Maple Leafs und Mitchell Marner auf eine Vertragsverlängerung einigen. So viele Schlagzeilen hatte es in den letzten Monaten und Wochen gegeben, wann und zu welchen Konditionen es eine Einigung geben könnte. Vor kurzem soll es eine Anfrage von Marner als Trainingsgast an die ZSC Lions gegeben haben. Im Nachhinein kann man dies als taktischen Schachzug im Vertragspoker sehen. All diese Spekulationen haben schließlich ein Ende gefunden. Für die nächsten sechs Spielzeiten erhält der 22-jährige ein Gehalt von 65,358 Millionen US-Dollar. Dies sind 10,893 Millionen US-Dollar pro Jahr und bedeuten im teaminternen Gehaltsranking den dritten Platz hinter Auston Matthews (11,634 Millionen US-Dollar) und John Tavares (11 Millionen US-Dollar). Connor McDavid liegt mit 12,5 Millionen US-Dollar an der Spitze der Liga, wo Marner nun den siebten Rang belegt. In der vergangenen Saison lief der Kanadier in 82 Spielen der Vorrunde auf und erzielte 94 Punkte (26 Treffer, 68 Vorlagen) und hatte einen beachtlichen Plus-Minus-Wert von +22. In all diesen Kategorien stellte er neue persönliche Bestleistungen. auf. „Ich bin genau da wo ich sein wollte, vor den größten Eishockey-Fans der Welt, stolz die Tradition der Maple Leafs fortzusetzen, bis bald,“ twitterte Marner nach der Vertragsunterzeichnung. Nachdem der dreijährige Einstiegsvertrag von Marner nach der letzten Saison endete, war er Restricted Free Agent. In seinen bislang drei NHL-Saisons absolvierte der rechte Flügelstürmer 241 Partien und sammelte dabei 67 Tore und 157 Vorlagen. In 20 Playoff-Spielen kommen nochmal 17 Punkte (fünf Tore, 12 Assists) hinzu. Die Toronto Maple Leafs wählten Marner im Draft 2015 in der ersten Runde an Nummer vier aus. Es ist wichtig, dass Marner nun die Zukunft geklärt hat und so mit freiem Kopf in die Saison starten kann. Gerade das Beispiel von Teamkollege William Nylander, der sich erst während der laufenden Saison auf einen neuen Vertrag mit Toronto einigte und mit seiner Performance enttäuschte, zeigt den Nachteil eines langen Vertragspokers.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erster Torwart mit Tor in NHL, AHL und ECHL
Alex Nedeljkovic erzielt Torwarttor bei Pittsburghs Sieg gegen Buffalo

Der 29-jährige US-Amerikaner trägt sich als 16. Torhüter mit einem Tor in die NHL-Geschichtsbücher ein und verbuchte zudem noch eine Vorlage und 40 Paraden. ...

Tor Nummer 874 - Ovechkin schießt Washington zum Sieg gegen Ottawa
Detroit siegt beim Meister Florida Panthers, Edmonton bei Ex-Champion Colorado Avalanche

Leon Draisaitl und Moritz Seider leisten wichtige Vorlagen bei den Erfolgen ihrer Teams....

Connor McDavid zieht an Oilers-Legende Jari Kurri vorbei
Edmonton Oilers gewinnen in Minnesota, Buffalo Sabres siegen gegen Carolina

Leon Draisaitl leistet eine wichtige Vorlage, JJ Peterka bleibt ohne Punkte....

Die NHL am Dienstag
Nico Sturm und die San Jose Sharks beenden Siegesserie von Motitz Seider und den Detroit Red Wings

Nico Sturm hatte mit einem Unterzahltor beim Sieg der San Jose Sharks erheblichen Anteil am Erfolg und sorgte so für die erste Niederlage für Moritz Seider mit den D...

Geburtstagkind Connor McDavid erzielt einziges Tor
Edmonton OIlers gewinnen gegen die Los Angeles Kings

Lukas Reichel steuerte bei der 2:5-Niederlage der Chicago Blackhawks gegen die Calgary Flames einen Assist bei....

Philipp Grubauer nach Fehlstart früh ausgewechselt
Moritz Seider feiert mit den Detroit Red Wings siebten Sieg in Folge

Am Sonntag behielten die Detroit Red Wings die Oberhand gegen die Seattle Kraken und machen weiter Boden auf die Playoff-Plätze gut. ...

Ottawa Senators bleiben ohne Gegentor
Leon Draisaitl und JJ Peterka punkten doppelt

Während die Buffalo Sabres klar gegen Seattle verloren, siegten die Oilers in Chicago....

Edmonton Oilers verlieren in Pittsburgh
Buffalo Sabres gewinnen deutsches Duell bei den Ottawa Senators

Philipp Grubauer wurde bei der deutlichen 2:6-Niederlage der Seattle Kraken in Columbus nach dem fünften Gegentor vom Eis genommen....

Deutsches Duell zwischen den Red Wings und den Senators geht in die Overtime
Edmonton Oilers gewinnen deutlich in Boston - auch ohne Punkte von Leon Draisaitl

Die Serie von Leon Draisaitl endet nach 14 Spielen in Folge, in denen der Kölner insgesamt 27 Zähler sammelte....


NHL Hauptrunde

Samstag 18.01.2025
Buffalo Sabres Buffalo
2 : 5
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 2
Vegas Golden Knights Vegas
New Jersey Devils New Jersey
0 : 0
Philadelphia Flyers Philadelphia
Ottawa Senators Ottawa
- : -
Boston Bruins Boston
Colorado Avalanche Colorado
- : -
Dallas Stars Dallas
Sonntag 19.01.2025
Florida Panthers Florida
- : -
Anaheim Ducks Anaheim
Montréal Canadiens Montréal
- : -
Toronto Maple Leafs Toronto
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
- : -
Detroit Red Wings Detroit
New York Rangers NY Rangers
- : -
Columbus Blue Jackets Columbus
Washington Capitals Washington
- : -
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
N/A N/A
- : -
N/A N/A
New Jersey Devils New Jersey
- : -
Ottawa Senators Ottawa
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter