Marco Sturm wird vorerst kein Cheftrainer in der NHLRyan Warsofsky neuer Headcoach der San Jose Sharks

Marco Sturm ist in der Organisation der Los Angeles Kings tätig.  (Foto: dpa/picture alliance)Marco Sturm ist in der Organisation der Los Angeles Kings tätig. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die kalifornische NHL-Franchise hat den 38-jährigen Ryan Warsofsky am Donnerstag zum neuen Cheftrainer ernannt. 

Der 36-jährige US-Amerikaner war die vergangenen beiden Spielzeiten Assistenztrainer des am 24. April entlassenen Coaches David Quinn. Warsofsky, der bei den Sharks für die Abwehr und das Unterzahlspiel zuständig war, wird damit zum ersten Mal als Headcoach hinter der Bande eines NHL-Teams stehen. „Ich bin überwältigt von Dankbarkeit und Freude, zum Cheftrainer der San Jose Sharks ernannt worden zu sein“, sagte Warsofsky. „Dies ist eine Organisation mit einer langen Erfolgsgeschichte, und ich kann es kaum erwarten, mit der Arbeit zu beginnen und ein Team zu trainieren, auf das unsere Fans stolz sein können.“ 

International sammelte Warsofsky bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 2023 als Co-Trainer des Teams USA Erfahrung. Bevor er bei den Sharks anheuerte, war er in der American Hockey League (AHL) Cheftrainer der Charlotte Checkers (2019/20) und Chicago Wolves (2020-2022). In der Saison 2021/22 führte er Chicago zum Gewinn des Calder Cups.

Der entlassene David Quinn wurde am Mittwoch zum Assistenztrainer von Mike Sullivan bei den Pittsburgh Penguins ernannt. 

Marco Sturm, aktueller Headcoach bei Ontario Reign, dem Farmteam der Los Angeles Kings, hatte sich Hoffnungen auf den Trainerjob der San Jose Sharks gemacht. Der 45-Jährige hat die zweite Saison als Cheftrainer in Ontario absolviert und schied mit dem AHL-Klub in der dritten Playoff-Runde gegen den aktuellen Calder Cup Finalisten Coachella Valley Firebirds (Farmteam der Seattle Kraken) aus  

Die Kalifornier, für die auch der deutsche Nationalstürmer Nico Sturm unter Vertrag steht, landeten mit einer Bilanz von 19 Siegen und 63 Niederlagen auf dem letzten Platz der NHL und verpassten zum fünften Mal in Folge die Playoffs. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang der Florida Panthers steht Rede und Antwort
„Nico Sturm ist heiß auf Florida“

Nico Sturm, der 29-jährige Center, konnte bereits 2022 mit den Colorado Avalanche den Stanley Cup gewinnen. Vor wenigen Tagen wechselte er von den San José Sharks zu...

Seit einem Monat sieglos
Philadelphia Flyers entlassen Trainer John Tortorella

Er war der älteste aktive Trainer der Liga. Nun wurde er von seinen Aufgaben entbunden....

23-Jähriger vor Wechsel zu Edmonton Oilers
Joshua Samanski soll Teamkollege von Leon Draisaitl werden

Samanski steht eigentlich für die kommenden Jahre bei den Eisbären Berlin unter Vertrag und könnten nun eine Ausstiegsklausel für die NHL ziehen. ...

Playoff-Rennen: Detroit Red Wings verlieren in Colorado
JJ Peterka gewinnt mit Buffalo deutsches Duell gegen Ottawa

Die Niederlage können die Senators halbwegs verschmerzen, da auch ihre Tabellennachbarn nicht gewannen....

Die NHL am Montag
Moritz Seider mit Detroit wieder zurück im Play-off-Kampf

Die zuletzt schwächelnden Detroit Red Wings feiern einen wichtigen Erfolg im Kampf um die lang ersehnte Rückkehr in die Play-offs. ...

Die NHL am Sonntag
JJ Peterka und Lukas Reichel treffen bei Siegen ihrer Teams

Buffalo gelingt eine Überraschung gegen Topteam Winnipeg und Chicago feiert ein Schützenfest gegen Phildadelphia....

Die NHL am Samstag
Tim Stützle mit Ottawa weiter auf Playoff-Kurs

Moritz Seider verliert mit den Detroit Red Wings immer mehr den Anschluss an die Playoff-Plätze. ...

Leon Draisaitl fehlt den Edmonton Oilers wegen Verletzung
Sabres und Senators verlieren, Oilers punkten in Winnipeg

888 Tore: Ovechkin trifft beim Derby-Sieg in Philadelphia - die Capitals erreichen als erstes Team die 100-Punkte-Marke....

Die NHL am Dienstag
Leon Draisaitls Punkteserie endet bei Edmontons Kantersieg

Ottawas Siegesserie ist nach sechs Spielen zu Ende, Detroit verliert wichtige Zähler im Playoff-Kampf....


NHL Hauptrunde

Mittwoch 26.03.2025
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 2
Ottawa Senators Ottawa
Toronto Maple Leafs Toronto
7 : 2
Philadelphia Flyers Philadelphia
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
6 : 1
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
Carolina Hurricanes Carolina
1 : 3
Nashville Predators Nashville
St. Louis Blues St. Louis
6 : 1
Montréal Canadiens Montréal
Minnesota Wild Minnesota
1 : 5
Vegas Golden Knights Vegas
Winnipeg Jets Winnipeg
3 : 2
Washington Capitals Washington
Colorado Avalanche Colorado
5 : 2
Detroit Red Wings Detroit
Calgary Flames Calgary
4 : 3
Seattle Kraken Seattle
Los Angeles Kings Los Angeles
3 : 1
New York Rangers NY Rangers
Donnerstag 27.03.2025
New York Islanders NY Islanders
2 : 5
Vancouver Canucks Vancouver
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 5
New Jersey Devils New Jersey
Edmonton Oilers Edmonton
3 : 4
Dallas Stars Dallas
Anaheim Ducks Anaheim
6 : 2
Boston Bruins Boston
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter