Marcel Müller trifft für die Marlies
AHL
Dennis Endras – Houston Aeros/Minnesota Wild
Marcel Müller – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (T: 2, A: 8, P: 10)
Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Lefas (T: 0, A: 3, P: 3)
Thomas Greiss – Worcester Sharks / San Jose Sharks
Justin Krueger – Charlotte Checkers / Carolina Hurricans (T: 0, A: 3, P: 3)
Justin Krueger bestritt in dieser Woche nur zwei von drei Spielen für die Charlotte Checkers. Dabei gelang ihm im zweiten Spiel gegen Oklahoma City ein Assistpunkt. Gegen Albany gelang Marcel Müller sein zweiter Saisontreffer. Er traf zum rettenden 3:3-Ausgleich seiner Marlies. Das Spiel gewann sein Team mit 4:3 nach Verlängerung. Dennis Endras saß in den beiden Spielen der Woche nur auf der Bank. Thomas Greiss steht weiterhin im NHL-Kader.
ECHL
Philipp Grubauer – South Carolina Stingrays/ Washington Capitals
Timo Pielmeier – Elmira Jackals / Anaheim Ducks
In drei von vier Spielen der vergangenen Woche stand Timo Pielmeier im Tor. Insgesamt kassierte er in dieser Zeit elf Gegentore bei 70 Schüssen auf sein Tor. „Wir sind zu schlampig in der Abwehr. Daran müssen wir noch arbeiten“, sagt Pielmeier. Philipp Grubauer absolvierte zwei Spiele in dieser Woche und kassierte vier Gegentore. Das erste Spiel verloren die Stingrays erst im Penaltyschießen.
WHL
Marcel Noebels - Seattle Thunderbirds / Philadelphia Flyers (T:8, A: 7, P: 15)
Dominik Bittner - Everett Silvertips (T: 0, A: 4, P: 4)
Zwei Spiele am Wochenende bestritt Dominik Bittner – eines gewann und eines verloren die Silvertips. Bittner blieb dabei ohne Punkt. Zurück vom zweiwöchigen Roadtrip durch Kanada ist Marcel Noebels. In sechs Spielen gelangen Seattle zwei Siege. Eines davon gewannen sie an diesem Wochenende gegen Calgary mit 5:4. Noebels schoss dabei ein Tor und gab eine Vorlage. Die Vorarbeit führte zum spielentscheidenen 5:4.
QMJHL
Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads /San Jose Sharks (T: 3, A: 11, P: 14)
Mirko Höfflin - Acadie-Bathurst Titan/ Chicago Blackhawks (T:5, A: 9, P: 14)
Nico Krämmer - Acadie-Bathurst Titan (T: 1, A: 3, P: 4)
Nur einmal schnürten die Acadie-Bathurst Titan in der vergangenen Woche die Schlittschuhe. Dabei schoss Mirko Höfflin das 4:1 beim 8:6-Sieg über P.E.I. Konrad Abeltshauser bestritt zwei Spiele und kam mit einem Assistpunkt in dieser Woche.
OHL
Tom Kühnhackl – Niagara IceDogs/ Pittsburgh Penguins (T: 1, A: 3, P: 4)
Nickolas Latta - Sarnia Sting (T: 3, A: 0, P: 3)
Tobias Rieder – Kitchener Rangers / Edmonton Oilers (T: 11, A: 10, P: 15)
Mathias Niederberger – Barrie Colts
David Elsner - Sault Ste. Marie Greyhounds/ Nashville Predators (T: 1, A: 1, P: 2)
Sebastian Uvira - Oshawa Generals (T: 4, A: 1, P: 5)
Eine etwas schwärzere Woche musste Mathias Niederberger hinnehmen. In beiden Spielen der Woche kassierte er insgesamt zehn Gegentreffer. Im ersten Spiel reichte es noch zu einer knappen 3:4-Niederlage. Das zweite Spiel endete mit einer eher klaren 4:7-Schlappe gegen Peterborough. Nach dem sechsten Gegentreffer wurde Niederberger durch seinen Backup ersetzt.
Ebenfalls zwei Spiele absolvierte Tobias Rieder. Dabei fuhren die Kitchener Rangers zwei Siege ein. Im ersten Spiel steuerte Rieder das zwischenseitliche 3:2 bei und assistierte beim 1:0. Am Ende gewann seine Mannschaft mit 4:3. Im zweiten Spiel blieb er punktlos.
Auf einen seit dem 3. November andauernden Roadtrip sind die Greyhounds mit David Elsner unterwegs. Drei Spiele absolvierten sie in der vergangen Woche. Das erste Spiel gewannen die Greyhounds 4:3. Die anderen beiden Spiele verloren sie jeweils 0:8. Sebastian Uvira blieb in vier Spielen mit Oshawa punktlos. Nick Latta blieb in zwei Spielen mit Sarnia ohne Punkt. Tom Kühnhackl ist noch bis zum 6. Januar gesperrt.