Lundqvist holt Heimvorteil zurückNew Jersey Devils – New York Rangers 0:3

Kein Vorbeikommen am Rangers-Goalie Henrik Lundqvist - Foto: popKein Vorbeikommen am Rangers-Goalie Henrik Lundqvist - Foto: pop
Lesedauer: ca. 1 Minute

36 Schüsse, 36 Saves, Shutout! Kein Vorbeikommen war gestern Abend an Henrik Lundqvist. Dabei machte New Jersey von Beginn an Druck: Nur wenige Sekunden waren gespielt, als Kapitän Zach Parise mit seinem Angriff auf das Gästetor das erste Mal für Spannung sorgte. Und dabei blieb es nicht. Immer wieder kam das Team von Peter DeBoer gefährlich vor den Rangers-Kasten. Nahezu jeder der elf Schüsse im Anfangsdrittel brachte eine sichere Torchance mit sich, so dass die Jungs aus Newark schon längst in Führung hätten gehen müssen. Doch die schwedische „Wand“ hatte etwas dagegen. Vom Rest der Rangers war bis auf eine Möglichkeit in der 20. Spielminute zunächst nur wenig zu sehen, so dass es zur Pause 0:0 stand.

Im Mitteldrittel griffen die Devils weiter an: Ilya Kovalchuk mit einem Breakout, aber auch diesmal war Lundqvist zur Stelle. Für John Tortorella war die erneute Riesenchance New Jerseys allerdings zu viel: Auszeit. Die Worte des Headcoaches zeigten Wirkung: Die „Blueshirts“ kamen besser ins Spiel, so dass nun auch Martin Brodeur seine Torhüterqualitäten zeigen konnte. Von Minute zu Minute entwickelte sich das Atlantic-Divison-„Derby“ zum Goalie-Duell, so dass folgende Fragen aufkamen: Können Parise & Co Lundqvist irgendwann überwinden? Wie lange kann „Marty“ Brodeur (40) mit seinem zehn Jahre jüngeren Kollegen mithalten?

Die Antwort fiel im Schlussabschnitt, genauer gesagt, in der 44. Spielminute. Dan Girardi war es, der den Devils-Goalie überraschte und die Rangers, auf Vorlage von Brad Richards, in Führung brachte – ein Schub für die New Yorker, denn nur zwei Minuten später schob Chris Kreider den Puck zum 2:0 ins Tor der Heimmannschaft (Assists: Ryan McDonagh, Ryan Callahan). Somit war es auch auf Seiten der „Devs“ Zeit für ein „Timeout“ – doch vergebens: Lundqvist war an diesem Abend einfach nicht zu bezwingen. Die Gäste dagegen legten noch mit dem 3:0 nach (58.): Ryan „Mädchen für alles“ Callahan traf mit einem Handgelenkschuss das leere Devils-Tor (Assists: Bryan Boyle, Ruslan Fedotenko).

Somit holen sich die Rangers ihren Heimvorteil zurück und führen jetzt in der Serie des Conference Finales mit 2:1. Weiter geht es am Montag mit Spiel vier, wenn die Devils erneut die „Blueshirts“ im Prudential Center empfangen. Können die „Teufel“ diesmal ihre Chancen verwerten?


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Sonntag 26.03.2023
Montréal Canadiens Montréal
8 : 2
Columbus Blue Jackets Columbus
Dallas Stars Dallas
1 : 3
Vancouver Canucks Vancouver
Carolina Hurricanes Carolina
5 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
New Jersey Devils New Jersey
5 : 3
Ottawa Senators Ottawa
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
4 : 3
Washington Capitals Washington
Edmonton Oilers Edmonton
3 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Anaheim Ducks Anaheim
3 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Arizona Coyotes Arizona
3 : 4
Colorado Avalanche Colorado
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 4
Boston Bruins Boston
Montag 27.03.2023
Nashville Predators Nashville
2 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
Chicago Blackhawks Chicago
2 : 4
Vancouver Canucks Vancouver
Los Angeles Kings Los Angeles
7 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter