Lockout: Letzte Gesprächsrunde zwischen NHL und NHLPA?
NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupDie National Hockey League (NHL) und die Spielergewerkschaft NHLPA werden nächsten Donnerstag in Toronto erstmals seit fast drei Monaten wieder zusammentreffen – mit dem Ziel, einen Teil der NHL-Saison doch noch zu retten. NHLPA-Chef Bob Goodenow hat in einem Brief an NHL-Commissioner Gary Bettman neue Vorschläge angekündigt. «Wir haben hart gearbeitet, um andere Lösungen zu finden, und wir glauben, dass die neuen Vorschläge eine Basis sind, den Lockout zu beenden», sagte Goodenow.
Die NHLPA hatte zuletzt neben einer generellen Gehaltsreduktion von fünf Prozent und reduzierten Bezügen für neu in die Liga nachrückende Spieler auch die Einführung einer «Luxussteuer» angeboten. Letztere sieht vor, dass es jedem Klub auch in Zukunft freigestellt bleibt, eine festgelegte Lohnobergrenze (Salary Cap) – der Gewerkschaft schwebt eine Summe von 50 Millionen Dollar vor – zu überschreiten. Allerdings muss dabei für jeden zusätzlich ausgegebenen Dollar ein weiterer an Vereine gezahlt werden, die unter der Grenze bleiben.
Bettman und die Klubeigentümer rückten von ihrer Forderung nach Einführung eines Salary Cap bisher nicht ab. Seit dem letzten Vorschlag der NHLPA vor drei Monaten sei von Seiten der NHL kein Gegenangebot gekommen, beklagt Goodenow. Da sich beide Seiten nicht auf einen Kompromiss für den im September abgelaufenen Rahmen-Tarifvertrag einigen konnten, sind bisher 334 Spiele und das All-Star-Game abgesagt worden. Finden die Liga und die Spielervereinigung nicht bald einen Konsens, fällt die komplette NHL-Saison 2004/05 aus. (hockeyfans.ch)