Lockout: Jagr kritisiert Gewerkschaft

Jaromir Jagr, tschechischer Stürmerstar des NHL-Klubs New York Rangers,
hat erklärt, dass die NHL-Spieler einen Fehler machten, als sie den von
den Klubs angestrebten "Salary Cap" ablehnten.
"Der ganze Streit hat begonnen, weil wir uns gegen die Einführung einer
oberen Lohngrenze gewehrt haben", so Jagr, "jetzt wären wir froh, diese
Löhne zu erhalten." Die Spieler hätten nicht erwartet, dass die
Klubbesitzer so ausdauernd und hart verhandeln würden. "Es war ein
Risiko, das sich nicht ausgezahlt hat", sagte Jagr im Nachhinein. Wegen
des Lockouts im letzten September fiel die gesamte NHL-Saison ins
Wasser. (hockeyfans.ch)
👉 auf sportdeutschland.tv