Lindros, Makarov, Quinn und Vachon neu in der Hall of FameVier Neuaufnahmen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Für Eric Lindros ist es nach acht Jahren endlich soweit. Erst zwei Jahre nach seinem Karriereende kann man in die Hall of Fame gewählt werden. Sechs weitere Jahre wurde er nicht berücksichtigt. 2016 ist es nun soweit für den 43-Jährigen, dessen Karriere nach vielen Kopfverletzungen viel zu früh, nach 760 Spielen beendet war. In dieser Zeit sammelte „Big E“ - so sein Spitzname, 865 Punkte. 1995 gewann er die Hart Memorial Trophy als wertvollster Spieler der Liga. Nur einen Stanley Cup konnte er nicht gewinnen, 1997 scheiterte er mit den Philadelphia Flyers an den Detroit Red Wings.

In der s.g. Builder Kategorie, zu der Trainer, General-Manager und Journalisten gehören, die sich besonders um den Sport verdient gemacht haben, wurde Pat Quinn in die Hall of Fame aufgenommen. Quinn war seit 1977 fast 40 Jahre lang als Trainer, Manager oder Präsident in der NHL und Team Kanada aktiv. Als er im Jahr 2014 verstarb, war er Vorsitzender des Auswahlkomitees der Hall of Fame.

Sergei Makarov konnte in seiner Karriere acht Weltmeisterschaften, zwei Olympische Goldmedaillen und diverse Titel in der Sowjetunion gewinnen. Insgesamt neunmal gewann er den Titel des Topscorers in der Sowjetischen Liga, wo er bei ZSKA Moskau an der Seite von Wladimir Krutow, Igor Larionow, Wjatscheslaw Fetissow und Alexei Kassatonow im vermeidlich besten Fünfer Block der Eishockey-Geschichte spielte. 1989 wagte er den Sprung nach Nordamerika wo er für die Calgary Flames, San Jose Sharks und Dallas Stars mehr als 400 Spiele absolvierte (407 Punkte).

Rogie Vachon kam 1966 zu den Montreal Canadiens und gewann in seinen ersten sechs Spielzeiten drei Stanley Cups. Der Goalie spielte insgesamt 17 Saisons in der NHL, nach seiner aktiven Karriere übernahm er Trainer- und Funktionärsposten.  


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Dienstag 28.03.2023
Ottawa Senators Ottawa
5 : 2
Florida Panthers Florida
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 4
Montréal Canadiens Montréal
New York Islanders NY Islanders
5 : 1
New Jersey Devils New Jersey
Minnesota Wild Minnesota
5 : 1
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 5
Colorado Avalanche Colorado
Arizona Coyotes Arizona
4 : 5
Edmonton Oilers Edmonton
Mittwoch 29.03.2023
Boston Bruins Boston
- : -
Nashville Predators Nashville
Carolina Hurricanes Carolina
- : -
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
New York Rangers NY Rangers
- : -
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
- : -
Montréal Canadiens Montréal
Detroit Red Wings Detroit
- : -
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
St. Louis Blues St. Louis
- : -
Vancouver Canucks Vancouver
Chicago Blackhawks Chicago
- : -
Dallas Stars Dallas
Calgary Flames Calgary
- : -
Los Angeles Kings Los Angeles
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Edmonton Oilers Edmonton
San Jose Sharks San Jose
- : -
Winnipeg Jets Winnipeg
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter