Leon Draisaitls Punkteserie endet bei Edmontons KantersiegDie NHL am Dienstag

Obwohl die Edmonton Oilers einen 7:1 (3:0, 2:1. 2:0)-Erfolg gegen den Utah Hockey Club feierten, endete die Punkteseriere von Leon Draisaitl nach 18 Spielen, in denen er 27 Punkte (14 Tore, 13 Vorlagen) verbuchte. Mit Connor McDavid, Ryan Nugent-Hopkins, Matthias Ekholm (je ein Tor, zwei Vorlagen) und Zach Hyman (zwei Tore, eine Vorlage) gab es gleich vier Spieler mit drei Torbeteiligungen. Torhüter Calvin Pickard verzeichnete 29 Paraden.
Nach dem dritten Sieg in Folge und 84 Punkten ist Edmonton wieder zurück im Kampf um die Tabellenführung der Pacific Division und nur zwei Punkte hinter den Vegas Golden Knights (86).
Für Nationalspieler Tim Stützle (diesmal ohne Torbeteiligung) endete mit den Ottawa Senators nach dem 3:6 (1:1, 1:0, 1:5) gegen die Montreal Canadiens eine Siegesserie von sechs Partien. Dabei führte der kanadische Hauptstadt-Klub noch bis zur 51. Minute 3:2, kassierte dann allerdings noch vier Gegentore (zwei Emptynetter) und ging so noch als Verlierer vom Eis. Während Ottawa mit 77 Punkten auf einem Wildcard-Rang liegt und weiterhin gute Chancen auf die Playoffs hat, konnte sich Montreal nach dem zweiten Erfolg hintereinander ebenfalls auf einen Wildcard-Rang vorarbeiten.
Immerhin eine Vorlage konnte Lukas Reichel beim 2:6 (2:1, 0:4, 0:1) seiner Chicago Blackhawks gegen die Seattle Kraken zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung verbuchen. Doch im Anschluss sollte nur noch Seattle treffen und drehte die Partie mit vier Toren im Mittelabschnitt (u.a. ein Doppelschlag innerhalb von 26 Sekunden zur 3:2-Führung). Nationaltorhüter Philipp Grubauer kam als Backup bei den Kraken nicht zum Einsatz.
Gegen das beste Team der Liga, die Washington Capitals (98 Punkte), verlor Moritz Seider mit den Detroit Red Wings 1:4 (1:1, 0:0, 0:3). In 26:06 Minuten blockte Seider zwei Schüsse und setzte einen Check. Während Washington den siebten Sieg aus den vergangenen acht Partien feierte, konnte Detroit nur zwei Erfolge in den vergangenen zehn Spielen ergattern und hat mit 70 Zählern drei Punkte Rückstand auf einen Wildcard-Rang.
Die weiteren Ergebnisse von Dienstag, 18.03.2025 in der Übersicht:
New York Rangers - Calgary Flames 1:2 (1:2, 0:0, 0:0)
Pittsburgh Penguins - New York Islanders 2:4 (2:0, 0:0, 0:4)
Nashville Predators - St. Louis Blues 1:4 (0:2, 1:1, 0:1)
Dallas Stars - Anaheim Ducks 4:3 n.V. (1:0, 1:3, 1:0, 1:0)
Vancouver Canucks - Winnipeg Jets 6:2 (3:1, 2:1, 1:0)