Leon Draisaitl wieder mit fünf Punkten gegen die SenatorsHistorischer Hattrick von Dylan Coghlan

Leon Draisaitl (l.) erzielte zum zweiten Mal in dieser Saison fünf Punkte gegen die Ottawa Senators. (JASON FRANSON)Leon Draisaitl (l.) erzielte zum zweiten Mal in dieser Saison fünf Punkte gegen die Ottawa Senators. (JASON FRANSON)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Edmonton Oilers - Ottawa Senators 7:1
Wenn bei einer 1:7-Klatsche der Torwart der beste Spieler der unterlegenen Mannschaft ist, ist die Geschichte des Spiels eigentlich schon erzählt. Zwar konnte der bedauernswerte Matt Murray im Tor der Sens zunächst auch nicht die Angriffslawine der Oilers stoppen: Darnell Nurse, Jujhar Khaira, Leon Draisaitl in Überzahl und Kapitän Connor McDavid hatten innerhalb von zehn Minuten die Weichen frühzeitig im ersten Drittel auf Sieg gestellt. Danach verhinderte Murray jedoch mit einigen ausgezeichneten Paraden den kompletten Schiffbruch seines Teams. So blieb er auch trotz der sich abzeichnenden Niederlage das ganze Spiel über im Tor. 

Leon Draisaitl legte noch zwei Treffer nach, einmal nach sehenswertem Zuspiel von Ryan Nugent-Hopkins und einmal mit einem spektakulären Alleingang, den er mit einem gekonnten Lupfer abschloss. Tim Stützle auf Seiten der Senators konnte keine großen Akzente setzen, Dominik Kahun kam für die Oilers nicht zum Einsatz.

Kleiner Trost für die Hauptstädter: Mit einer perfekt ausgeführten One-Touch-Passstaffette, die Jewgeni Dadonov mit dem Ehrentreffer abschloss, konnten sie wenigstens noch den Shutout für Mike Smith verhindern.

Colorado Avalanche - Arizona Coyotes 2:1 (OT)
Nathan MacKinnon ist zurück - und der Superstar der Avs zeigte nach drei Spielen Pause wegen einer Kopfverletzung, wie wichtig er für seine Mannschaft ist. Er alleine gab zehn Torschüsse ab und verlieh Colorados Offensive wieder zu mehr Durchschlagkraft, auch wenn er selbst keine Punkte sammeln konnte. Seine Sturmreihe mit Gabriel Landeskog und Mikko Rantanen verzeichnete 19 Torschüsse - die Arizona Coyotes kamen auf lediglich 14 Versuche, und scheiterten mit 13 davon an Philipp Grubauer, der trotz wenig Beschäftigung in den entscheidenden Momenten zur Stelle war. 

In der Verlängerung sorgte Avs-Capitano Landeskog 38 Sekunden vor dem Ende für die Entscheidung, als er einen Pass Samuel Girard aufnahm und mit einem verdeckten Schuss Antti Raanta im Tor der Coyotes überwand.

Minnesota Wild - Vegas Golden Knights 4:3
Beim 4:3-Heimsieg der Minnesota Wild gegen die Vegas Golden Knights steuerte Nico Sturm einen Assist zum entscheidenden 4:1-Zwischenstand nach rund 47 Minuten bei. In der Folge konnten die Gäste aus Nevada durch die Treffer zwei und drei an diesem Abend von Defender Dylan Coghlan nur noch verkürzen. Damit tritt der junge Kanadier in die Fußstapfen von Uli Hiemer: Der deutsche Verteidiger war der letzte, dem als Abwehrspieler das Kunststück gelang, im ersten Spiel, in dem er überhaupt scorte, gleich einen Hattrick zu erzielen - im Oktober 1984 in einem Spiel seiner New Jersey Devils gegen die Chicago Blackhawks. Davor war dies nur Joe Hall von den Montreal Canadiens geglückt - vor 103 Jahren, am 21. Januar 1918.

Mit dem Erfolg fuhr Wild-Goalie Kaapo Kakhonen seinen achten Sieg in Folge ein - die bislang längste Siegesserie eines Torhüters in dieser Saison.

Die weiteren Spiele der vergangenen Nacht im Überblick:
Anaheim Ducks - Los Angeles Kings 1:5
Vancouver Canucks - Montrel Canadiens 1:5


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der Nationalspieler zur Rückkehr zu den Minnesota Wild
Nico Sturm will in die Playoffs und hat Hunger auf mehr

Der zweifache Stanley-Cup-Sieger bringt Erfahrung, Siegermentalität und Heimatverbundenheit mit – und hat klare Vorstellungen von seiner Rolle im Team....

Dmitri Orlov spielt künftig für die San Jose Sharks
Nikolaj Ehlers wechselt zu den Carolina Hurricanes

Mit dem dänischen Stürmer und dem russischen Verteidiger haben zwei weitere prominente Free Agents einen neuen Arbeitgeber gefunden. Die Dallas Stars haben einen neu...

New York Rangers geben Verteidiger ab, Brock Boeser bleibt bei den Vancouver Canucks
Free Agency: Zwei Stanley Cup-Sieger wechseln zum Liga-Neuling aus Utah

Nach Nico Sturm haben auch zwei weitere Spieler aus der Meistermannschaft der Florida Panthers einen neuen Arbeitgeber gefunden....

Zweijahresvertrag bei Franchise, die ihm NHL-Karriere ebnete
Nico Sturm kehrt zu den Minnesota Wild zurück

Nico Sturm kehrt am ersten Tag der Free Agency als zweifacher Stanley Cup-Sieger zu den Minnesota Wild zurück, die dem Augsburger als ungedrafteten Spieler zu seinem...

Kurz vor Beginn der Free Agency
Edmonton Oilers stehen vor großen Herausforderungen

Dabei geht es nur teilweise um die in wenigen Stunden beginnende Free Agency, sondern vor allem darum, den Schritt zum großen Traum zu schaffen....

Zahlreiche deutsche Spieler im Einsatz
Entwicklungs-Camps: Deutsche Talente spielen bei NHL-Teams vor

Nur zwei Tage nach dem NHL-Draft finden die Development Camps der NHL-Teams statt, bei denen auch zahlreiche deutsche Talente die Chance erhalten sich zu präsentiere...

Achtjahresvertrag mit einem Gesamtwert von 96 Millionen Dollar
Blockbuster-Trade: Mitch Marner wechselt zu den Vegas Golden Knights

Die Vegas Golden Knights haben einen spektakulären Sign‑and‑Trade mit den Toronto Maple Leafs eingefädelt: Superstar-Stürmer Mitch Marner wechselt nach neun Jahren i...

Meister Florida Panthers verlängert mit Aaron Ekblad und Brad Marchand
Edmonton Oilers machen Evan Bouchard zu einem der bestbezahlten NHL-Verteidiger

Knapp einen Tag vor Öffnung des Free Agent-Markts stehen in der NHL neben einigen Tauschgeschäften besonders Vertragsverlängerungen im Blickpunkt. ...

18-jähriger Maxim Schäfer bester Deutscher in dritter Runde
Vier deutsche Talente im NHL-Draft 2025 ausgewählt

Mit Maxim Schäfer, Julius Sumpf, David Lewandowski und Carlos Händel wurden vier deutsche Nachwuchs-Nationalspieler beim NHL-Draft 2025 ausgewählt. ...