Leon Draisaitl und Tim Stützle feiern Siege mit Edmonton und Ottawa, Trainer-Debüt in Chicago geht daneben Die NHL am Samstag
Leon Draisaitl steuerte dem 4:2-Erfolg der Edmonton Oilers gegen die St. Louis Blues zwei Vorlagen bei. (Foto: dpa/picture alliance/ASSOCIATED PRESS)Edmonton Oilers - St. Louis Blues 4:2 (1:0, 2:0, 1:2)
Leon Draisaitl steuerte seine Saisonvorlagen Nummer 16 und 17 zum Heimsieg der Edmonton Oilers bei. In 21:42 Minuten Einsatzzeit verzeichnete der Kölner zudem zwei Torschüsse, einen Block, einen Check, gewann 66% der Anspiele und hatte einen Plus-Minus-Wert von +1. Mit 36 Scorerpunkten ist er aktuell auf Platz neun der NHL-Scorerwertung.
Ottawa Senators - Nashville Predators 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
Auch Tim Stützle hatte mit zwei Vorlagen erheblichen Anteil am 3:1-Erfolg seiner Ottawa Senators, die nun wieder eine ausgeglichene Saisonbilanz haben. Der 22-jährige Nationalspieler stand bei allen drei Toren (Plus-Minus-Wert +3) Ottawas auf dem Eis, und hatte in 16:33 je einen Torschuss, Block und Check. Seine Saisonausbeute beträgt bereits 32 Scorerpunkte (zehn Tore, 22 Vorlagen). Zum Matchwinner avancierte allerdings Sens-Goalie Linus Ullmark, der mit 37 Paraden glänzte. Nashville läuft weiterhin weit den hohen Ansprüchen hinterher und liegt auf einem inakzeptablen 31. Platz mit nur sieben Siegen aus 28 Partien.
Chicago Blackhawks - Winnipeg Jets 2:4 (2:1, 0:1, 0:2)
Die Winnipeg Jets verdarben Anders Sörensens Debüt als NHL-Trainer der Chicago Blackhawks mit einem 4:2-Auswärtssieg. Das Spiel war das erste für Sörensen als Interimstrainer, nachdem er am Donnerstag Luke Richardson abgelöst hatte. Lukas Reichel stand 13:27 Minuten auf dem Eis und ging mit einem Block, einem Check und einem Plus-Minus-Wert von -1 aus dem Spiel. Chicago ist mit nur 18 Punkten nach 27 Spielen Ligaschlusslicht.
Ebenfalls Niederlagen gab es für JJ Peterka mit den Buffalo Sabres gegen den Utah Hockey Club mit 2:5 (1:0, 0:3, 1:2), Moritz Seider mit den Detroit Red Wings 1:2 (0:1, 1:1, 0:0) gegen die Colorado Avalanche und Nico Sturm mit den San Jose Sharks mit 1:3 (0:1, 0:2, 1:0) gegen Meister Florida Panthers.
Die weiteren Ergebnisse in der Übersicht:
Boston Bruins - Philadelphia Flyers 4:3 n.V. (0:2, 1:1, 2:0, 1:0)
New York Islanders - Carolina Hurricanes 4:3 (0:1, 4:1, 0:1)
Montreal Canadiens - Washington Capitals 2:4 (2:0, 0:1, 0:3)
Pittsburgh Penguins - Toronto Maple Leafs 5:2 (2:1, 0:1, 3:0)
Los Angeles Kings - Minnesota Wild 4:1 (1:0, 1:0, 2:1)