Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in WashingtonDetroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl führte seine Edmonton Oilers mit einem Tor und zwei Vorlagen zum 4:2-Sieg bei den Calgary Flames. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Steve Marcus)Sie können es also soch noch: Die Edmonton OIlers gewannen klar mit 5:0 bei den Washington Capitals. Leon Draisaitl traf doppelt im Schlussdrittel und brachte damit den Sieg unter Dach und Fach. Zuvor hatten Evander Kane, Ryan Nugent-Hopkins und Evan Bouchard für die Westkanadier getroffen, die zuletzt dreimal hintereinander verloren hatten. Dabei nutzten die OIlers auch drei ihrer vier Überzahlsituationen. Tore durch die Topspieler und effizentes Überzahlspiel - das sind die Eckpfeiler, auf denen das Spiel der Oilers basiert.
Wenn, wie gestern gegen die Caps auch noch eine stabile Defensive hinzukommt, können die Oilers den Weg zurück in die Erfolgsspur finden. Eine Bestätigung dieses Erfolg können sie am Sonntag liefern, wenn sie auf eigenem Eis gegen die Anaheim Ducks.
Die Buffalo Sabres haben bei ihrem 3:2-Sieg gegen die Pittsburgh einen 2:0-Rückstand aufgeholt. Jeff Skinner, Kyle Okposo und Alex Tuch trafen im Schlussabschnitt für die Hausherren. JJ Peterka blieb in rund 14 Minuten Eiszeit ohne Punkt, gab aber drei Torschüsse ab.
Ebenfalls ohne Punkt blieb Moritz Seider beim durchaus überraschenden 5:2-Sieg seiner Detroit Red Wings bei Liga-Primus Boston Bruins. Dabei lagen die Red Wings immer in Führung. Dylan Larkin traf im Schlussdrittel zum 4:2 für die Gäste aus Michigan (46.), ehe David Perron 105 Sekunden vor dem Ende mit seinem Empty Netter alles klar machte.
Tim Stützle konnte mit einem Tor und einem Assist die Niederlage seiner Ottawa Senators gegen die New York Islanders nicht verhindern. Er traf zum zwischenzeitlichen 2:4 und lieferte die Vorlage zum 3:4-Anschlusstreffer von Drake Batherson. Dies reichte nicht, da die Sens nach ihrem Führungstreffer zum 1:0 - ebenfalls durch Drake Batherson - vier Tore in Folge der Islanders zuließen. Am Ende hieß es 3:5 für die Isles.
Die Seattle Kraken verloren ohne Philipp Grubauer, der wegen einer Blessur geschont wurde, mit 1:5 auf eigenem Eis gegen die Vancouver Canucks. Lukas Reichel blieb im Traditionsduell der Chicago Blackhawks auf eigenem Eis gegen die Toronto Maple Leafs ohne Punkt. Jason Dickinson erzielte dabei einen Hattrick für die Hawks, Kevin Korchinski sorgte mit seinem Rückhand-Treffer 30 Sekunden vor dem Ende der Overtime für einen von nur zwei Heimsiegen an diesem kuriosen Spieltag.
Die weiteren Ergebnisse der vergangenen Nacht im Überblick:
Philadelphia Flyers - New York Rangers 1:3
New Jersey Deveils - Columbus Blue Jackets 1:2
St. Louis Blues - Nashville Predators 3:8
Anaheim Ducks - Los Angeles Kings 2:5
San Jose Sharks - Montreal Canadiens 2:3 (SO)
Carolina Hurricanes - Tampa Bay Lightning 2:8
Florida Panthers - Winnipeg Jets 0:3
Dallas Stars - Calgary Flames 4:7
Minnesota Wild - Colorado Avalanche 2:3