Leon Draisaitl ist die Powerplay-Garantie der Edmonton OilersNHL kompakt

Leon Draisaitl schraubt sich in der Scorer-Liste der NHL weiter nach oben. Beim 6:3 Sieg seiner Oilers gegen Colorado konnte er ein Tor und ein Assist erzielen. Wie bei seinem Doppelpack zuletzt gegen Chicago sammelte der 21-Jährige beide Scorerpunkte im Powerplay.
Nach Liga-Topscorer Connor McDavid ist Draisaitl damit zweitbester Scorer seines Teams. Die Oilers gewinnen mit dem 6:3 über Colorado bereits das dritte Spiel in Serie und sichern sich Rang zwei der Western Conference.
Weniger gut sieht es bei den New York Islanders aus. Trotz der starten Leistung von Thomas Greiss zuletzt gegen Anaheim durfte heute Jaroslav Halak im Tor der Isles starten. Dennis Seidenberg fällt weiter aus. Gegen die LA Kings hielten die Islanders das Spiel lange offen und konnten nach dem 1:0 der Kings in der 16. Spielminute durch Martinez nach 45 Minuten durch Lee ausgleichen. Allerdings erzielte LA drei Minuten vor Ende der Partie einen dreifach-Schlag binnen 44 Sekunden durch einen Doppelpack von King und Muzzin (empty net). Dann war es erneut Lee, der nur 17 Sekunden nach dem 1:4 den Anschluss markierte, allerdings waren dann nur noch zwei Minuten auf der Uhr. Die Islanders sind damit nun letzter der Eastern Conference und verlieren langsam den Anschluss.
Letzter der Western Conference sind aktuell die Arizona Coyotes mit Tobi Rieder. Heute gegen Vancouver ergab sich die große Chance, aufzuholen und die Reset-Taste der laufenden Saison zu drücken. Trotz einer guten Leistung und 37:25 Torschüssen verlieren die Coyotes mit 4:1 vor heimischer Kulisse gegen die Vancouver Canucks.