Leon Draisaitl: Deutscher NHL-Star mit ganz großem HerzProfi von den Edmonton Oilers spendet 1,2 Millionen US-Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen
Superstar: Leon Draisaitl. (picture alliance/empics; picture alliance/SvenSimon)Er ist der deutsche Superstar in der NHL – Leon Draisaitl. Rund 7,3 Millionen Euro verdient der Kölner im Jahr bei den Edmonton Oilers. Ja, er ist ein Großverdiener. Aber er hat auch ein großes Herz. Der 22-Jährige spendet in den kommenden acht Jahren insgesamt 1,2 Millionen Dollar an Wohltätigkeitsorganisationen in Edmonton. Der Nationalspieler erklärte, dass er zunächst 150.000 Dollar für die Kinderstiftungen WE und Hockey Helps Kids bereitstellt. „Ich will Edmonton etwas zurückgeben, weil mir diese Stadt so viel gegeben hat“, so Draisaitl.
Die beiden Organisationen wollen Kindern gemeinnützige Arbeit näherbringen, WE setzt sich zudem für den kostenlosen Zugang zu Bildung ein und finanziert Schulen, Lehrmaterial und weitere Programme. Die Oilers stocken die Spende pro Jahr um jeweils 75.000 Dollar auf. Draisaitl: „Es ist mir wichtig, die Jugend darin zu unterstützen, etwas zurückzugeben und in der Gemeinschaft aktiv zu sein, um eine positive Wirkung zu erzielen.“
Edmonton, das ist und soll während seiner NHL-Karriere der Lebensmittelpunkt für den jungen Deutschen bleiben. „Für mich gab es nie einen Gedanken daran, überhaupt daran zu denken, woanders hinzugehen. Man schaut sich die Optionen an, aber für mich persönlich gibt es keine Alternative. Für mich ist es jetzt wichtig, in dieser Stadt etwas Besonderes aufzubauen. Wir wollten etwas Langfristiges schaffen. Dann haben wir dieses Programm entwickelt. Ich könnte nicht glücklicher damit sein.“ Die Verbundenheit zu Edmonton ist groß. Draisaitl: „Man ist nicht einfach nur ein Hockeyspieler. Es ist die Liebe der Menschen. Sie nehmen daran teil, was du tust. Sie wollen einfach, dass du es gut machst. Edmonton ist im Sport eine enge Gemeinschaft, die zusammenhält und vor allem mit den Oilers fühlt. Es macht einfach Spaß, ein Teil davon zu sein.“
Vor dem Saisonstart der NHL ist er mit seinem Team am 3. Oktober in Köln. Zu einem letzten Testspiel gegen die Kölner Haie aus der DEL (ab 15.30 Uhr live bei Sport1). Eine ganz besondere Partie. Eine Herzensangelegenheit in seiner Heimstadt. Gegen den Klub seines Herzens. Beim dem sein Papa Peter Draisaitl als Trainer an der Bande steht. „Ich habe schon oft gesagt, dass ich ein Kölner bin und auch für immer einer bleiben werde. Ich bin hier geboren, meine Familie lebt hier und meine besten Freunde sind in Köln. Ich bin ein Fan der Haie. Sicher werde ich auch noch mal für sie spielen“, erklärt er immer wieder. Vorher gibt es aber nur ein Gastspiel. Daher ist die Vorfreude riesig: „Es ist toll. Das wird eine einmalige Sache. Ich denke nicht, dass das jemals wieder passieren wird. Ich war den ganzen Sommer in Köln und dort ist die Aufregung wirklich groß. Es ist für alle ein besonderer Tag.“ Herzbeben in Rheinkultur sozusagen.