Leafs gewinnen den Klassiker
Darryl Boyce und Christian Hanson bei den AdlernDie Toronto Maple Leafs haben im ewig jungen Duell gegen die Montreal Canadiens in der vergangenen Nacht einen Prestige-Erfolg feiern können.
Mit 6:3 siegten die Ahornblätter im heimischen Air Canada Centre gegen die Habs. Niklas Hagman erzielte zwei Treffer, Matt Stajan, Nik Antropov und Tomas Kaberle legten je zwei Treffer auf. Bei den Habs kam Alex Tanguay auf zwei Beihilfen. + + + Im deutschen Duell siegten Marco Sturm und die Boston Bruins mit 3:1 gegen Jochen Hecht und die Buffalo Sabres. Chuck Kobasew war mit einem Tor und einer Vorlage neben Torhüter Manny Fernandez (32 Saves) der beste Spieler des Abends. Die deutschen Akteure blieben ohne Punkt. + + + Einen knappen 4:3-Erfolg nach Shootout konnten die Pittsburgh Penguins gegen die New York Islanders verbuchen. Tyler Kennedy traf doppelt für die Pens, Petr Sykora verwandelte den entscheidenden Penalty. + + + Ebenfalls knapp ging es in der Partie zwischen Tampa und den Philadelphia Flyers zu. Die Bolts behielten mit 2:1 die Oberhand. Vinnie Prospal und Jussi Jokinen trafen für den Lightning, Daniel Briere war für Philadelphia erfolgreich. Tampa-Goalie Mike Smith hielt den Sieg mit 35 Paraden fest. + + + Einen Sieg konnten auch die Washington Capitals gegen die New York Rangers feiern. Dank der Treffer von Tom Poti, Alexander Semin und Brooks Laich sprang am Ende ein 3:1-Erfolg heraus. Chris Drury scheiterte im Schlussabschnitt mit einem Penalty an Caps-Goalie Brent Johnson, der Jose Theodore wohl vorerst als Nummer eins abgelöst hat und auf 28 Saves kam. + + + Dank zweier Treffer von Marian Hossa gewannen die Detroit Red Wings ebenfalls mit 3:1 gegen die New Jersey Devils. Zach Parise erzielte den einzigen Treffer für die Devils. + + + Rookie-Goalie Steve Mason hielt den 3:1-Sieg seiner Columbus Blue Jackets gegen die Calgary Flames fest. Mason kam auf 22 Saves, Jason Chimera, Derick Brassard und Manny Malhotra markierten die Tore. Jarome Iginla war für die Flames erfolgreich. + + + Ein Treffer von Darcy Tucker genügte der Colorado Avalanche, um die Nashville Predators in Schach zu halten. Peter Budaj konnte sich über 26 Saves und einen Shutout freuen. + + + Ein Doppelpack von Mikkel Boedker bescherte den Phoenix Coyotes einen 4:1-Sieg gegen die Florida Panthers. Der dänische Rookie erzielte hierbei seine Saisontreffer vier und fünf. Zudem wusste Keith Yandle mit zwei Beihilfen zu überzeugen, während Olli Jokinen der einzige Treffer für die Panthers gelang. + + + Roberto Luongo hat einen Lauf. Der Torhüter der Vancouver Canucks feierte beim 2:0 über Minnesota mit 29 Saves seinen dritten Shutout in Serie. Sami Salo und Daniel Sedin trafen für die Canucks, Henrik Sedin und Kevin Bieksa kamen auf je zwei Assists. + + + Die San Jose Sharks bleiben im Westen das Maß der Dinge. Gegen die Dallas Stars siegten sie durch Tore von Dan Boyle und Patrick Marleau mit 2:1. Marleaus Siegtreffer fiel erst 29 Sekunden vor dem Ende. Sharks-Goalie Brian Boucher stoppte 23 Schüsse, Thomas Greiss saß für den verletzten Evgeni Nabokov auf der Bank. + + + Mit 5:3 schlug das junge Team der Los Angeles Kings die St. Louis Blues. Anze Kopitar erzielte einen Treffer und legte zwei weitere auf, Brad Boyes kam bei den Blues auf ein Tor und eine Vorlage.
(Dennis Kohl)