Leafs beweisen Moral

Darryl Boyce und Christian Hanson bei den AdlernDarryl Boyce und Christian Hanson bei den Adlern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine beispiellose Aufholjagd bescherte Toronto Maple Leafs einen wichtigen Sieg gegen die New York Rangers.

Die Leafs erzielten im letzten Drittel fünf Tore in Serie und verwandelten somit einen 0:2-Rückstand in einen 5:2-Sieg. John Mitchell traf doppelt und legte einen weiteren Treffer auf. + + + Ein ähnliches Kunststück gelang den Montreal Canadiens beim 5:4-Erfolg gegen die Islanders. Die Habs gewannen das Schlussdrittel mit 4:0 und drehten somit die Partie. Tomas Plekanec traf doppelt und kam zudem auf zwei Beihilfen. + + + Insgesamt 146 Strafminuten sorgten dafür, dass die mehr als 14000 Zuschauer im TD Banknorth Garden zu Boston ihr Kommen nicht bereuen mussten. Besonders im letzten Drittel ging es zwischen den Bruins und den Dallas Stars hoch her, als einmal mehr Sean Avery den Bogen überspannte und für mehrere handfeste Auseinandersetzungen sorgte. Eishockey wurde natürlich auch gespielt, die Bruins wiesen das Team aus Texas mit 5:1 in die Schranken. Marco Sturm gelangen hierbei zwei Treffer, Avery erzielte das einzige Tor für die Stars. + + +  Dank zweier später Tore von Ethan Moreau besiegten die Edmonton Oilers die Hurricanes aus Carolina mit 3:1. Moreau traf eineinhalb Minuten vor dem Ende zum 2:1 und legte knapp eine Minute später per Empty-Net-Goal einen weiteren Treffer nach. + + + Einen glatten 5:0-Sieg gab es für die Buffalo Sabres gegen Washington. Tomas Vanek traf doppelt, Ryan Miller entschärfte 29 Schüsse. + + + Einen bittersüßen Erfolg feierten in der vergangenen Nacht die New Jersey Devils. Zwar siegten sie ohne Probleme mit 6:1 gegen die Atlanta Thrashers, mussten jedoch das verletzungsbedingte Ausscheiden von Martin Brodeur verkraften. Brodeur zog sich im Mittelabschnitt laut offiziellen Angaben eine Ellbogenverletzung zu. Über die Dauer des Ausfalls wurde jedoch noch nichts bekannt. + + + Eine überragende Vorstellung von Torhüter Cristobal Huet sicherte den Chicago Blackhawks einen 4:3-Shootouterfolg gegen Columbus. Huet stoppte in der regulären Spielzeit 48 Schüsse und ließ zudem im Shootout keinen Treffer zu. Jonathan Toews verwandelte den entscheidenden Versuch. + + + Ebenfalls im Shootout behielte der Lightning aus Tampa Bay die Oberhand gegen Ottawa. beim 3:2 verwandelte Evgeny Artyukhin den entscheidenden Penalty, Christoph Schubert gelang für die Sens ein Assist. + + + Der Shootout musste auch die Partie zwischen Nashville und Florida entscheiden. Martin Erat sorgte beim 3:2 für den siegbringenden Treffer, nachdem er bereits in der regulären Spielzeit getroffen hatte. + + + Eine 3:6-Heimschlappe kassierten derweil die St. Louis Blues gegen Pittsburgh. Die Pens, die wieder auf Sidney Crosby zurückgreifen konnten, siegten mit 6:3. Crosby legte zwei Treffer auf, Miro Satan scorte ein Tor und zwei Vorlagen. + + + Trotz eines Doppelpacks von Olli Jokinen mussten sich die Phoenix Coyotes mit 2:3 gegen die Minnesota Wild geschlagen geben. Benoit Pouliot, Mikko Koivu und Eric Belanger sorgten mit ihren Toren für den Sieg der Wild. + + + Ebenfalls zuhause kassierten die Los Angeles Kings eine 2:3-Pleite gegen die Calgary Flames. Oscar Möller traf doppelt für die Kings, Eric Nystrom, Adrian Aucoin und Daymond Langkow waren für die Flames erfolgreich.

(Dennis Kohl)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...