Lange Nacht in NordamerikaDer Mittwoch in der NHL

Mit der Verletzung von Jaroslav Halak, der mindestens sechs Wochen ausfällt, ist Thomas Greiss nun tatsächlich die Nummer eins im Tor der New York Islanders. Das wäre er vermutlich auch ohne Halaks Verletzung, doch Islanders Head Coach Jack Capuano nutzt seine beiden Torhüter in einer 1A/1B Variante. Greiss befindet sich mit einer Fangquote von 92,9 Prozent auf einem geteilten ersten Platz der besten NHL Goalies in dieser Kategorie. Er teilt sich die Spitzenposition mit St. Louis Blues Goalie Brian Elliot und Chicagos Corey Crawford.
Vergangene Nacht musste Greiss' Team gegen die Toronto Maple Leafs eine Niederlage einstecken. Das 3:4 nach Penaltyschießen war die erste Niederlage der Islander, nachdem sie zuvor vier Spiele in Folge und sieben der letzten acht Spiele gewinnen konnten. Greiss stoppte 33 Schüsse. Im Shootout musste er erst beim vierten Versuch durch Nikita Soshnikov hinter sich greifen. Auf die Frage, wie er sich nun als Starter fühle, antwortete er anschließend: „Es ist das selbe Spiel. Du kannst nicht anders denken. Du spielst dein Spiel und machst die keine Gedanken über deine persönliche Situation.“Tobias Rieder erzielte bei der 2:3 Overtime-Niederlage der Arizona Coyotes gegen die Vancouver Canucks seinen 12.Saisontreffer. Der 23-jährige beendete damit eine 14 Spiele anhaltende Torflaute. Zusätzlich konnte er diese Saison bereits 23 Vorlagen sammeln und hat mit 35 Punkten bereits 14 Punkte mehr sammeln können, als in seiner ersten NHL Saison.
Christian Ehrhoff verlor mit den Chicago Blackhawks gegen die St. Louis Blues mit 2:3 nach Penaltyschießen. Gegen Ende des ersten Drittels stand der deutsche Verteidiger im Mittelpunkt. Ehrhoff musste einen harten Check von Ryan Reaves hinter dem Tor der Blackhawks einstecken, der daraufhin eine Spieldauer-Strafe bekam. Erst in der Zeitlupe wird deutlich, dass der Check von Reaves zwar hart, dennoch sauber war. Ehrhoff, der kurz auf dem Eis liegen blieb, konnte weiterspielen. Die Washington Capitals mussten eine 3:4 Overtime Niederlage gegen die LA Kings einstecken. Die Kings führten bereits nach dem ersten Drittel mit drei Treffern, doch Washington kam im letzten Abschnitt zurück und konnte Ausglichen. In der Overtime erzielte Jeff Carter das entscheidende Tor für die Kings. Das einzige Spiel des gestrigen Abends, welches nicht in die Verlängerung ging, war das Duell der Anaheim Ducks gegen die Colorado Avalanche. Hier sicherten sich die Avalanche mit 3:0 einen deutlichen Sieg und wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs.