Kühnhackl und Noebels im FinaleDie Deutschen in Nordamerika
AHL
Toronto Marlies – Abbotsford Heat 0:1 (1:3)
Marcel Müller – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (T: 14, A: 33, P: 47)
Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (T: 1, A: 19, P: 20)
Die Toronto Marlies haben ihr erstes im Viertelfinale der AHL mit 1:3 verloren. Die Abbotsford Heat gingen zunächst 2:0 in Führung, ehe die Marlies noch einmal mit 2:1 herankamen. Das entscheidende Tor für die Heats zum 3:1 fiel ins leere Tor. Spiel zwei folgt am 3. Mai.
Canadian Hockey Leagues Play-Offs
Western Hockey League – Ed Chynoweth Cup
Viertelfinale: Portland Winterhawks – Kamloops Blazers 4:3 (5:3, 4:1, 5:2, 4:5, 2:7, 6:7, 2:0)
Halbfinale: Tri-City Americans – Portland Winterhawks 0:4 (4:5 n.V., 4:5 n.V., 1:3, 1:4)
Marcel Noebels 5 Tore, 12 Assist, 17 Punkte
Marcel Noebels schießt auch in dieser Serie sein Team in die nächste Runde. Beim 4:1-Sieg gegen die Tri-City Americans schoss Marcel Noebels das 2:1 und somit sein bereits drittes Game Winning Goal in den aktuellen Play-offs.
Nun starten die Portland Winterhawks am 3. Mai ins Finale gegen die Edmonton Oil Kings. In der abgelaufenen Saison trafen die beiden Teams nur einmal aufeinander. Dabei konnten sich die Oil Kings mit 8:4 durchsetzen. Das Spiel ging allerdings bereits am Anfang der Saison über die Bühne. Die Winterhawks konnten in diesen Play-ofs ihre Heimstärke wieder unter Beweis stellen. Sieben von acht Heimspielen gewann das Team.
Quebec Major Junior Hockey League – President Cup
Halifax Mooseheads –Rimouski Oceanic 2:4 (1:4, 4:5, 4:3, 3:1, 0:9, 2:3 n.V.)
Konrad Abeltshauser: 4 Tore, 8 Assist, 12 Punkte
Das Mooseheads-Märchen ist für Konrad Abeltshauser zu Ende. Mit zwei Niederlagen verabschiedeten sich die Elchköpfe in die Sommerpause. Zunächst gabs eine 0:9-Schlappe im Auswärtsspiel. Daheim hätten sie noch den Matchball der Oceanics abwehren können. Zunächst sah es auch danach aus. 2:1 führten die Mooseheads durch Alexandre Grenier und Konrad Abeltshauser, ehe knapp vier Minuten vor Schluss Scott Oke zum 2:2-Ausgleich einnetzte und in der achten Minute der Verlängerung Robbie DeFulviis die Mooseheads in den Sommerurlaub schickte.
Dies wird aller Voraussicht nach auch das letzte Tor von Konrad Abeltshauser in Halifax gewesen sein. Er und viele Experten gehen davon aus, dass er in der kommen Saison in der AHL für das Farmteam der San Jose Sharks, die Worcester Sharks, auflaufen wird.
Ontario Hockey League – J. Ross Robertson Cup
Niagara IceDogs – Ottawa 67´s 4:1 (2:1, 4:7, 5:2, 5:2, 3:2)
Tom Kühnhackl: 5 Tor, 4 Assist, 9 Punkte
Spannend ging auch das letzte Spiel der Finalserie der Western Conference zwischen den Niagara Ice Dogs und den Ottawa 67´s zu Ende. 3:2 gewannen die Ice Dogs dort im heimischen Gatorade Garen City Complex und stehen somit nun im Finale um die Meisterschaft der OHL. Der Gegner dort sind die London Knights ab dem 3. Mai.
In zwei Spielen der Regular Season trennten sich die beiden Teams jeweils mit einem Sieg. London gewann zunächst 7:3 und im Rückspiel behielten die Ice Dogs mit 3:2 die Oberhand.
So kann es weitergehen:
Sollten nun die Niagara IceDogs und Portland Winterhawks ihre Finalspiele in den jeweiligen Ligen gewinnen, so werden beide Teams aufeinandertreffen. Denn die Sieger der OHL, QMJHL und WHL spielen den MasterCard Memorial Cup aus. In einem Turnier vom 18. bis zum 27. Mai treffen diese drei Mannschaften sowie das Team, welches das Turnier ausrichtet (in diesem Jahr die Shawinigan Cataracters aus der QMJHL) aufeinander, um eben diesen Cup auszuspielen. Der Spielplan besagt das die Meister der OHL und WHL am 22. Mai gegeneinander spielen werden.
Der letzte Deutsche, der diesen Cup gewonnen hat, war Philipp Grubauer mit den Windsor Spitfires 2009.