Kühnhackl für 20 Spiele gesperrt!OHL greift streng durch

Es war erst das zweite Spiel für Kühnhackl im Trikot der Niagara IceDogs nach seinem überraschenden Wechsel von den Windsor Spitfires nach St. Catharines.
Der Vorfall spielte sich im zweiten Drittel der Partie von Freitag auf Samstag ab, in dem die Rangers zu dieser Zeit mit 2:0 führten (Endstand 4:3 für Kitchener, Tobias Rieder Assist beim 1:0 und 2:0).
Bei einem Angriff der IceDogs fuhr Ryan Murphy mit dem Puck hinter das Tor, wo er dann von Tom Kühnhackl niedergestreckt wurde. Beide Spieler blieben daraufhin zunächst auf dem Eis liegen, wobei Murphy deutlich länger brauchte, um wieder auf die Beine zu kommen. Kühnhackl wurde direkt in die Kabine gebracht.
Nun entschied die OHL auf eine 20 Spiele umfassende Sperre. Eines dieser Spiele hat Kühnhackl bereits im Rückspiel gegen die Kitchener Rangers abgesessen und wird den Rangers erst wieder am 6. Januar gegen Owen Sound Attack zur Verfügung stehen.
Dass die Strafe so hoch ausgefallen ist, liegt nicht zuletzt an den schweren Verletzungen in der NHL bei Checks gegen den Kopf in der zurückliegenden Zeit. Bestes Beispiel dafür ist Sidney Crosby, der nach einem solchen Check einen Großteil der vergangenen Saison verpasst hat und auch in dieser Saison bislang nur mit dem Team trainiert und noch nicht einsatzfähig ist.
Hier gibt es den Check von Kühnhackl auf YouTube zu sehen: