Korbi Holzer und Leon Draisaitl feiern Siege in der NHLNHL kompakt
Alles, dass letzte Woche in Pink angesagt war, um auf die Krebsforschung aufmerksam zu machen, wurde in der gestrigen Nacht am Salute to Service Tag in den USA in die Tarnfarbe des Militärs geändert. Die US-amerikanischen Profi-Ligen zelebrieren den Tag des Militärs traditionell groß und spenden hohe Summen.
Im Einsatz waren aus deutscher Sicht gestern Leon Draisaitl mit den Edmonton Oilers und Korbi Holzer stand bei den Anaheim Ducks mit auf dem Eis.
Bei den Edmonton Oilers läuft es momentan richtig gut. Der Tabellenzweite der Western Conference und erste der Pacific Division feierte zuletzt einen Auswärtserfolg bei den New York Islanders. Das Spiel startete mit den selben Vorzeichen, wieder kassierten die Oilers zu Beginn des Spiels einen Rückstand. Im ersten Powerplay der Partie legten Nielsen und Smith auf Abdelkader, der das 1:0 für die Detroit Red Wings markierte. Doch die Oilers Maschinerie lief nach dem 1:0 heiß und erspielte sich Chance um Chance. In der 17. Spielminute fiel das leistungsgerechte 1:1 durch Pitlick nach Vorarbeit von Lucic und Draisaitl. Im zweiten Drittel hatten die Oilers weiter mehr vom Spiel und gingen folgerichtig durch Nugent-Hopkins mit 2:1 in Führung, der das zweite Powerplay nach einer Strafe gegen Green nutzte. Das dritte Drittel brachte keine Tore mehr, weshalb die Oilers den zweiten Road-Sieg in Folge feiern.
Ebenfalls erfolgreich war Korbi Holzer mit den Anaheim Ducks, die mit ihrem zweiten Erfolg in Serie nun auf dem vierten Rang der Western Conderence und Platz zwei der Pacific Division stehen. Der Abend begann, wie in jeder anderen Arena auch, mit einer Zeremonie. Für das Face-off war Polizeihund Corporal Nero zuständig.