Kopitar entscheidet Spiel 1 für die KingsStanley-Cup-Finale

Foto: ESPN AmericaFoto: ESPN America
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zum Beginn einer Serie, auch im Stanley-Cup-Finale, ist die Taktik und Defensive Trumpf. So kamen die New Jersey Devils erst in der 7.Minute durch Dainius Zubrus zum ersten Torschuss. Überraschend dann in der 10.Minute der Führungstreffer für L.A. durch das erste Play-off Tor von Colin Fraser. Martin Brodeur hatte in seinem 200. Play-off Match gegen die Direktabnahme keine Chance. David Clarkson versiebte die beste Aktion der Devils und mit nur 5 Torschüssen auf beiden Seiten ging es in die Pause.

Im zweiten Abschnitt kam mehr Wind in die Begegnung und es mehrten sich auch die Torszenen. Anze Kopitar scheiterte an Brodeur und Jeff Carters Break vereitelte der 40-jährige Keeper ebenfalls.  Die Gäste waren in dieser Phase des Spieles die bessere Mannschaft.  Zubrus hatte den ersten Torschuss für die Devils im Mitteldrittel erst in der 36.Minute. Allerdings gelang New Jersey in der Schlussminute der Ausgleich. Ein Schuss von Anton Volchenkov wurde im Rebound von Patrik Elias ins Tor abgefälscht - 1:1.

Im dritten Drittel begannen die Hausherren schwungvoller, Kings-Goalie Jonathan Quick hatte aber gegen Davis Clarkson und Carter das bessere Ende für sich. Ein mit der Hand erzielts Tor von Zach Parise wurde zurecht aberkannt. Erst ab der 50.Minute wurden die Gäste aus Kalifornien munterer und Brodeur rückte mehr und mehr in den Mittelpunkt - hielt die Devils im Spiel und brachte sie in die Overtime.

Dort nahm New Jersey das Spiel sofort in die Hand , konnte aber die sichere Defense der Kings nicht knacken. Ein Bilderbuch-Konter über Drew Doughty zu Justin Williams  und Kopitar ermöglichte den Slowenen ein Solo von der Blauen Linie. In Penalty-manier versetzte er Keeper Brodeur und schob unter den Schonern den Puck in die Maschen zum 2:1.


Torschütze JJ Peterka als „Third Star“ ausgezeichnet
Buffalo gelingt Overtime-Sieg, Detroit unterliegt klar in Winnipeg

Die Buffalo Sabres holen einen wichtigen 3:2-Erfolg in der Overtime gegen die New York Rangers und bleiben weiter im Rennen um die Playoffs. Moritz Seider gelingt zw...

Leon Draisaitl, Tim Stützle und Moritz Seider punkten
Edmonton siegt im Kampf um den Division-Titel, Ottawa mit wichtigem Sieg im Play Off-Rennen

Vor allem der Sieg der Red Wings gegen die bärenstarken Carolina Hurricanes überraschte. Nico Sturm leistete mit seinen San Jose Sharks den Oilers Schützenhilfe....

Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Freitag 31.03.2023
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
5 : 1
Washington Capitals Washington
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
2 : 0
Nashville Predators Nashville
New Jersey Devils New Jersey
2 : 1
New York Rangers NY Rangers
Boston Bruins Boston
2 : 1
Columbus Blue Jackets Columbus
Ottawa Senators Ottawa
5 : 4
Philadelphia Flyers Philadelphia
Montréal Canadiens Montréal
2 : 5
Florida Panthers Florida
Detroit Red Wings Detroit
3 : 2
Carolina Hurricanes Carolina
Chicago Blackhawks Chicago
3 : 5
St. Louis Blues St. Louis
Edmonton Oilers Edmonton
2 : 0
Los Angeles Kings Los Angeles
Seattle Kraken Seattle
4 : 1
Anaheim Ducks Anaheim
San Jose Sharks San Jose
4 : 3
Vegas Golden Knights Vegas
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter