Knuble-Show in Philadelphia

Im Spiel der Philadelphia Flyers gegen den Champion aus Anaheim stellte Mike Knuble unter Beweis, dass er für die Flyers noch immer Gold wert ist.
Beim 3:0-Heimsieg gegen die Ducks markierte der Stürmer alle drei Treffer. Martin Biron entschärfte 27 Schüsse und freute sich zurecht über seinen Shutout. + + + Einen Shutout gab es auch für Atlantas Kari Lehtonen beim 2:0 gegen Washington. Todd White und Marian Hossa trafen, Mark Recchi bereitete beide Treffer vor. + + + Mit 4:1 behielten dagegen die Minnesota Wild die Oberhand gegen die Columbus Blue Jackets. Marian Gaborik traf doppelt, Pavol Demitra legte zwei Mal auf. + + + Ebenfalls mit 4:1 siegten die Pittsburgh Penguins gegen die Carolina Hurricanes. Evgeni Malkin scorte ein Tor und zwei Vorlagen, Sergei Gonchar konnte ebenfalls zwei Assists verbuchen. + + + Knapper ging es im Spiel zwischen den Florida Panthers und den Tampa Bay Lightning zu. Der Stanley Cup Finalist von 1996 siegte knapp mit 3:2. Richard Zednik gelang Rund eine Minute vor dem Ende der Siegtreffer, Jay Bouwmeester scorte ein Tor und eine Beihilfe. + + + Dank Alexander Radulov schlugen die Nashville Predators Phoenix mit 3:2 nach Verlängerung. Radulov markierte 50 Sekunden vor dem Ende der Overtime den Siegtreffer für die Preds. In der regulären Spielzeit trumpfte Martin Erat mit einem Tor und einer Vorlage groß auf. + + + Ein torreiches Spiel sahen die Zuschauer beim 6:4 der Colorado Avalanche gegen St. Louis. Rookie T.J. Hensick und Ben Guite schnürten je einen Doppelpack und führten die Avs somit zum Sieg. + + + Mit 6:3 siegten die New Jersey Devils gegen die Los Angeles Kings. Travis Zajac, Colin White und Sergej Brylin scorten je einen Treffer und eine Beihilfe. + + + Im kanadischen Duell zwischen den Ottawa Senators und den Toronto Maple Leafs konnten die Leafs einen Befreiungsschlag landen. Gegen Schubert&Co. sprang ein 4:2-Sieg heraus. Carlo Colaiaccovo gelang mit seinem ersten Saisontreffer das 3:2, Jason Blake legte rund vier Minuten später das 4:2 nach. + + + Keine Blöße gaben sich die Detroit beim 3:1 gegen Boston. Das dynamische Duo Zetterberg/Datsyuk machte mit je einem Tor und einer Beihilfe einmal mehr den Unterschied aus. Bei den Bruins blieb Sturm ohne Punkt. + + + Den einzigen Shootout gab es in der Partie zwischen den Chicago Blackhawks und den San Jose Sharks. Hierbei hatten die Sharks dank des entscheidenden Treffers von Jeremy Roenick mit 3:2 die Nase vorn. Joe Thornton und Craig Rivet steuerten in der regulären Spielzeit jeweils zwei Assists bei. + + + Einen 4:1-Erfolg fuhren derweil die Montreal Canadiens gegen die New York Islanders ein. Andrei Kovalev und Mark Streit drückten dem Spiel mit je einem Tor und einem Assist ihren Stempel auf. All-Star Andrei Markov konnte seinerseits zwei Vorlagen bei. Stark präsentierte sich auch Habs-Goalie Cristobal Huet mit 29 Saves. (Dennis Kohl)