Klatsche für die Islanders

Islanders siegen im DerbyIslanders siegen im Derby
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die New York Islanders mussten in der vergangenen Nacht eine derbe Heimniederlage einstecken.

Gegen die Carolina Hurricanes setzte es eine 3:8-Pleite. Rod Brind'Amour gelang ein Hattrick, Ray Whitney traf doppelt. Auch Dennis Seidenberg kam diesmal zum Einsatz und konnte seinen dritten Assist der Saison verbuchen. + + + Marco Sturms Treffer reichte nicht. Die Boston Bruins verloren auf eigenem Eis mit 1:2 gegen die Philadelphia Flyers. Ein Hit von Philadelphias Randy Jones, bei dem Bostons Patrice Bergeron eine gebrochene Nase sowie eine Gehirnerschütterung davon trug, erhitzte die Gemüter auf beiden Seiten und sorgte für eine rund 15-minütige Unterbrechung. Für die Flyers trafen Mike Richards und Joffrey Lupul, Martin Biron parierte einen Penalty von Phil Kessel. + + + Die San Jose Sharks unterlagen derweil bei den Columbus Blue Jackets ebenfalls mit 1:2. Dan Fritsche und Sergei Fedorov trafen für Columbus, Joe Thornton gelang der einzige Treffer für die Sharks. + + + Die New Jersey Devils verpatzten ihre Heimpremiere im neuen "Prudential Center" und unterlagen den Ottawa Senators mit 1:4. Christoph Schubert gelang ein Assist, Brian Gionta erzielte den ersten Devils-Treffer in der neuen Arena. + + + Zu einem 4:1-Auswärtserfolg kamen die Toronto Maple Leafs bei den New York Rangers. Jaromir Jagr brachte die Broadway Blueshirts zwar im Mittelabschnitt in Führung, doch die Leafs antworteten mit drei Treffern innerhalb von zehn Minuten und fuhren somit den zweiten Auswärtserfolg in Serie ein. + + + Erfolgreich verlief das Shootout-Debüt für Montreals Rookie-Torhüter Carey Price beim 4:3-Sieg in Pittsburgh. Andrei Markov erlöste sein Team mit dem entscheidenden Penalty, nachdem Pittsburghs Ryan Whitney die Partie weniger als zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit ausgeglichen hatte. + + + Der Österreicher Thomas Vanek bescherte den Buffalo Sabres einen 4:3-Overtimesieg in Tampa. Vanek traf 41 Sekunden vor dem Ende der Verlängerung und sicherte somit den Sieg. Jochen Hecht gelang ein Assistst, während Tampas vermeintlicher Siegtreffer in der regulären Spielzeit nicht anerkannt wurde. Stürmer Martin St. Louis hatte Buffalos Goalie Ryan Miller behindert. + + + Dank zweier Treffer von Vern Fiddler besiegten die Nashville Predators die Florida Panthers mit 4:3. Den Siegtreffer für die Preds markierte allerdings Jerred Smithson 13 Sekunden vor dem Ende. + + + Einen erneuten Rückschlag mussten die "Jungen Wilden" der Chicago Blackhawks verdauen. Gegen die Atlanta Thrashers setzte es auf eigenem Eis eine 2:3-Pleite. Slava Kozlov (2) und Ilya Kovalchuk trafen für die Thrashers, für die Hawks war erneut Rookie Patrick Kane sowie Jason Williams erfolgreich. + + + Mit 4:3 unterlagen Olaf Kölzig und die Washington Capitals bei den St. Louis Blues, für die Brad Boyes erneut doppelt ins Schwarze traf. Für Kölzig stand an diesem Abend Brent Johnson zwischen den Pfosten und beendete die Partie mit 14 Saves. + + + Die mittlerweile fünfte Heimniederlage in Serie kassierten die Phoenix Coyotes beim 3:5 gegen die Dallas Stars. Mike Modano erzielte ein Tor und steuerte eine Vorlage zum Sieg bei. Somit ist der 37-Jährige nur noch drei Punkte von Phil Housleys Punkterekord für US-amerikanische Akteure entfernt. In seiner Karriere scorte Housley als Verteidiger 1.232 Punkte. + + + Zu einem 4:1-Erfolg gegen die Edmonton Oilers kamen in der vergangenen Nacht die Los Angeles Kings, bei denen Torhüter Jason LaBarbera mit 34 Paraden erneut eine gute Vorstellung zeigte. Patrick O'Sullivan gelang zudem sein erster NHL-Doppelpack, nachdem Jarret Stoll die Oilers zunächst in Führung gebracht hatte. Kings-Torjäger Mike Cammalleri blieb in dieser Partie ohne Punkt. (Dennis Kohl)


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Grubauer wird ausgewechselt, Ottawa und Buffalo bleiben im Playoff-Rennen
Rekord-Nacht für Draisaitl, Stützle und Peterka treffen

Während Leon Draisaitl sein 300. Karrieretor beim 5:4 der Edmonton Oilers gegen Arizona markiert, gelingt Teamkollege Connor McDavid erst als zehntem Spieler der NHL...

Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Dienstag 28.03.2023
Ottawa Senators Ottawa
5 : 2
Florida Panthers Florida
Buffalo Sabres Buffalo
3 : 4
Montréal Canadiens Montréal
New York Islanders NY Islanders
5 : 1
New Jersey Devils New Jersey
Minnesota Wild Minnesota
5 : 1
Seattle Kraken Seattle
Anaheim Ducks Anaheim
1 : 5
Colorado Avalanche Colorado
Arizona Coyotes Arizona
4 : 5
Edmonton Oilers Edmonton
Mittwoch 29.03.2023
Boston Bruins Boston
1 : 2
Nashville Predators Nashville
Carolina Hurricanes Carolina
0 : 4
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
New York Rangers NY Rangers
6 : 2
Columbus Blue Jackets Columbus
Philadelphia Flyers Philadelphia
3 : 2
Montréal Canadiens Montréal
Detroit Red Wings Detroit
7 : 4
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
St. Louis Blues St. Louis
6 : 5
Vancouver Canucks Vancouver
Chicago Blackhawks Chicago
1 : 4
Dallas Stars Dallas
Calgary Flames Calgary
2 : 1
Los Angeles Kings Los Angeles
Vegas Golden Knights Vegas
4 : 7
Edmonton Oilers Edmonton
San Jose Sharks San Jose
3 : 0
Winnipeg Jets Winnipeg
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter