Kevin Shattenkirk wechselt von St. Louis nach WashingtonNHL Trading Deadline

Von St. Louis nach Washington: Kevin Shattenkirk. (Foto: dpa / picture alliance / AP Photo)Von St. Louis nach Washington: Kevin Shattenkirk. (Foto: dpa / picture alliance / AP Photo)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Routinier war zuletzt immer wieder Gegenstand von Trade-Gerüchten. Wie verschiedene Seiten melden, soll er an Deals mit einigen anderen NHL-Clubs nicht interessiert gewesen sein. Er möchte mit 28 Jahren nun den Cup stemmen. Mit den Caps, zu denen erst vor kurzem Spieler wie T.J. Oshie – ebenfalls aus St. Louis – oder „Play-off-Monster“ Justin Williams von den Los Angeles Kings gewechselt sind, sollte der Rechtsschütze nach dem Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann?“ gute Chancen haben auf eine Verabredung mit Lord Stanley in diesem Sommer: Die Offensive top, die Defensive sehr stabil, dazu mit Braden Holtby einen Top-Torhüter der Liga.

Auch aus deutscher Sicht ist der Deal nicht uninteressant: Er erhöht auch die Chancen von Washingtons Nummer zwei Philipp Grubauer, der vierte Deutsche zu werden, der den Cup stemmen kann. Aber: Kaum ein Team hat in den letzten Jahren so viele bittere Niederlagen in den Play-offs einstecken müssen wie die Washington Capitals, die regelmäßig als heißer Titelanwärter gehandelt wurden, dann aber früh den Eishockey- mit dem Golfschläger tauschen mussten.

Mit dem Shattenkirk-Deal setzen die Verantwortlichen nun ein klares Zeichen: Das Ziel lautet Meisterschaft. Für den 28-jährigen US-amerikanischen Verteidiger wechseln die jungen Stürmer Zach Stanford und Brad Malone nach Missouri, zudem erhalten die Blues einen Draft Pick. Washington sicherte sich außerdem noch die Dienste von Torhüter Phoenix Copley, der für den AHL-Kooperationspartner der Capitals, die Hershey Bears aus der Schokoladenstadt im US-Bundestaat Pennsylvania, verpflichtet wurde. Kevin Shattenkirk soll am kommenden Dienstag erstmals für die Caps spielen.

Nach dem Torhüter-Tausch zwischen den LA Kings und Tampa Bay Lightning, der Star-Goalie Ben Bishop im Austausch für den überraschend starken Peter Budaj von Florida nach Kalifornien bringt, ist dies der zweite Blockbuster-Deal zum Ende der diesjährigen Wechselperiode. Zudem wurde am gestrigen Montag vermeldet, dass die Stürmer Martin Hanzal und Ryan White die Arizona Coyotes verlassen und sich den Minnesota Wild anschließen werden.   


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Red Wings wahren durch einen Sieg ihre Playoff-Chance
Leon Draisaitl punktet erneut bei Oilers-Sieg in New York

Das Playoff-Rennen in der Eastern Conference spitzt sich zu - sechs Teams liegen nur vier Punkte auseinander....

Sieg in der "Battle of Ontario"
Ottawa Senators gewinnen Derby bei den Toronto Maple Leafs

Alexander Ovechkin ist nur noch acht Treffer von Wayne Gretzkys Torrekord entfernt....

100-Punkte-Marke erreicht
Doppelpack: Leon Draisaitl schießt Oilers zum Sieg

Die Detroit Red Wings verlieren in Carolina, Philipp Grubauer führt Seattle Kraken zum Sieg....

Edmonton Oilers verlieren gegen New Jersey Devils
Ottawa Senators bauen Siegesserie auf fünf Spiele aus

Die Senators bleiben in der Erfolgsspur, während die Oilers nur drei ihrer letzten elf Spiele gewonnen haben. ...

Patrick Kane Matchwinner mit fünf Scorerpunkten
Moritz Seider beendet Niederlagenserie mit Detroit Red Wings

Nach zuletzt sechs Niederlagen sind die Detroit Red Wings nach dem Sieg gegen Buffalo zurück im Kampf um die Playoffs....

Doping-Sperre: Aaron Ekblad fehlt den Florida Panthers
Sieg gegen Flyers: Ottawa Senators festigen Playoff-Platz

Mit ihrem vierten Sieg in Folge untermauern die Sens ihren Anspruch auf die erste Endrundenteilnahme seit sieben Jahren....

Zwei deutsche Duelle - das jeweils effizientere Team gewinnt
Buffalo Sabres besiegen Oilers, Ottawa gewinnt gegen Detroit

Die Ottawa Senators können nach dem Sieg weiter auf die erste Playoff-Teilnahme seit sieben Jahren hoffen....

Die NHL am Sonntag
Alex Ovechkin noch neun Tore vom Allzeit-Torrekord entfernt

Neben dem 886. Karriere-Tor von Ovechkin gab es zwei Hattricks in der NHL am Sonntag zu vermelden. ...

Erfolgreiches Panthers-Debüt für Nico Sturm
Edmonton Oilers gewinnen gegen die Dallas Stars

Nico Sturm blieb in der ersten Partie für die Florida Panthers ohne Zähler, Leon Draisaitl baute seine Punkte-Serie aus....


NHL Hauptrunde

Montag 17.03.2025
St. Louis Blues St. Louis
7 : 2
Anaheim Ducks Anaheim
New York Rangers NY Rangers
1 : 3
Edmonton Oilers Edmonton
New York Islanders NY Islanders
4 : 2
Florida Panthers Florida
Vancouver Canucks Vancouver
1 : 3
Utah Hockey Club Utah
Seattle Kraken Seattle
2 : 3
Winnipeg Jets Winnipeg
Dienstag 18.03.2025
Boston Bruins Boston
- : -
Buffalo Sabres Buffalo
Tampa Bay Lightning Tampa Bay
- : -
Philadelphia Flyers Philadelphia
Columbus Blue Jackets Columbus
- : -
New Jersey Devils New Jersey
Toronto Maple Leafs Toronto
- : -
Calgary Flames Calgary
Minnesota Wild Minnesota
- : -
Los Angeles Kings Los Angeles
Mittwoch 19.03.2025
Montréal Canadiens Montréal
- : -
Ottawa Senators Ottawa
New York Rangers NY Rangers
- : -
Calgary Flames Calgary
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
- : -
New York Islanders NY Islanders
Washington Capitals Washington
- : -
Detroit Red Wings Detroit
Nashville Predators Nashville
- : -
St. Louis Blues St. Louis
Dallas Stars Dallas
- : -
Anaheim Ducks Anaheim
Chicago Blackhawks Chicago
- : -
Seattle Kraken Seattle
Edmonton Oilers Edmonton
- : -
Utah Hockey Club Utah
Vancouver Canucks Vancouver
- : -
Winnipeg Jets Winnipeg
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter