Keine NHL Rückkehr – Gehaltsvorstellungen von Radulov offenbar zu hochNHL Update

Radulov wird weiterhin in der KHL auf Punktejagd gehen. (Foto: Imago)Radulov wird weiterhin in der KHL auf Punktejagd gehen. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie Hockeyweb bereits berichtete plante Radulov nach vier Jahren in der Kontinental Hockey League (KHL) eine NHL Rückkehr. 2012 verließ der Russe die NHL in Richtung Russland, wo er pro Jahr ca. 9,2 Millionen Dollar kassiert haben soll. Entsprechend hoch waren nun auch seine Gehaltsvorstellungen vor seiner Rückkehr.

Nordamerikanische Medien berichten, dass Radulov einen Zweijahresvertrag angestrebt haben soll, der ihm insgesamt 15 Millionen US-Dollar garantiert. Für die Manager der NHL offensichtlich zu viel für einen Spieler, der seit 2012 kein Spiel in der NHL absolviert hat. Das konkreteste Angebot sollen die Detroit Red Wings unterbreitet haben. Die Red Wings sollen dem russischen Flügelstürmer einen Vertrag über ein Jahr, mit einem Gehalt von 5 Millionen Dollar angeboten haben. Auch die Colorado Avalanche sollen ihr Interesse bekundet haben.

Nun wird Radulov also doch wieder in der KHL auf Torejagd gehen. Laut Elliot Friedman soll er schon einen Vertrag mit UFA unterschrieben haben. Radulovs Agent wollte dies jedoch noch nicht bestätigen. Der 29-Jährige sammelte in der vergangenen Saison 65 Punkte in 53 Hauptrundenspielen. Auf dem Weg zum Gagarin Cup Finale, welches er mit ZSKA Moskau gegen Metallurg Magnitogorsk in sieben Spielen verlor, konnte er 16 Punkte in 20 Playoff-Spielen sammeln. In seinen vier Jahren in Moskau, landete Radulov dreimal unter den Top2 der KHL-Topscorer.

Hall of Fame

Am heutigen Tage werden in Toronto die Neuaufnahmen in die Hockey Hall of Fame bekannt gegeben. Anders als in vielen Jahren zuvor, gibt es für das Wahlkomitee eigentlich keinen Spieler, der zum ersten Mal zur Wahl steht. Somit standen einige Spieler erneut zur Wahl und könnten also in den elitären Kreis aufgenommen werden. Zu ihnen gehören z.B. Eric Lindros - dessen aktive Karriere aufgrund vieler Verletzungen leider viel zu kurz war; Curtis Joseph – Gewann zwar nie den Stanley Cup, liegt aber mit 454 Siegen auf Platz vier aller NHL-Goalies; Paul Kariya – wie Lindros, aufgrund von Gehirnerschütterungen eine viel zu kurze Karriere; Mark Recchi – gewann drei Stanley Cups mit drei unterschiedlichen Teams; Jeremy Roenick – ist zwar einer der 43 Spieler, die in ihrer Karriere min. 500 Tore erzielen konnten, gewann jedoch nie den Stanley Cup oder eine individuelle Auszeichnung.


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Sonntag 26.03.2023
Montréal Canadiens Montréal
8 : 2
Columbus Blue Jackets Columbus
Dallas Stars Dallas
1 : 3
Vancouver Canucks Vancouver
Carolina Hurricanes Carolina
5 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
New Jersey Devils New Jersey
5 : 3
Ottawa Senators Ottawa
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
4 : 3
Washington Capitals Washington
Edmonton Oilers Edmonton
3 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Anaheim Ducks Anaheim
3 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Arizona Coyotes Arizona
3 : 4
Colorado Avalanche Colorado
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 4
Boston Bruins Boston
Montag 27.03.2023
Nashville Predators Nashville
2 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
Chicago Blackhawks Chicago
2 : 4
Vancouver Canucks Vancouver
Los Angeles Kings Los Angeles
7 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter