Kein neuer Vertrag für Marcel Goc in San Jose

Nach dem enttäuschenden Aus
in der ersten Runde der vergangenen NHL-Play-Offs gegen die Anaheim Ducks hat
die Klubführung der San Jose Sharks jetzt erste Schritte für eine
Neustrukturierung eingeleitet. So wird der Klub neben den Stürmern Tomas Plihal
und Lukas Kaspar auch dem Deutschen Marcel Goc kein neues Angebot für die
kommende Saison unterbreiten. Goc, der von den Sharks im Jahre 2001 an 20.
Stelle gedraftet worden war, hat verletzungsbedingt in den beiden vergangenen
Spielzeiten lediglich 106 der möglichen 164 Vorrundenspiele bestritten.
Insgesamt kam der im August 26 Jahre werdende Center bereits auf 256 Vorrunden-
sowie 37 Play-Off-Spiele. 775.000 Dollar hatte er zuletzt erhalten und wird am
1. Juli zum restricted Free Agent. Ein neues Vertragsangebot wurde dagegen
neben den Stürmern Ryane Clowe, Torrey Mitchell und Brad Staubitz auch Torwart
Thomas Greiss gemacht. Ebenso haben die Sharks Verteidiger Rob Blake mit
einem neuen Vertrag für eine Saison ausgestattet. Blake wird 3,5 Millionen
Dollar erhalten.
Bei den Pittsburgh Penguins
hat sich Stürmer Bill Guerin offenbar so wohl gefühlt, dass er jetzt sogar
einen neuen Vertrag unterschrieb, der ihm 2,5 Millionen Dollar weniger
einbringt. Guerin hatte die vergangene Spielzeit bei den New York Islanders
begonnen und stand dort mit 4,5 Millionen auf der Gehaltsliste. Zur Trade
Deadline war der 38-Jährige nach Pittsburgh gewechselt, wo er jetzt einen neuen
Kontrakt über zwei Millionen Dollar unterzeichnete, bevor er am 1. Juli zum
Free Agent geworden wäre. Auch Stürmer Craig Adams hat bei den Penguins für
zwei Jahre (1,1 Millionen) verlängert.
Dave Bolland, Stürmer der
Chicago Blackhawks, hat ebenso seinen Vertrag verlängert und bleibt nun weitere
fünf Jahre in Stadt des Windes. 16,875 Millionen Dollar lassen sich die Hawks
das kosten. Die Carolina Hurricanes haben Stürmer Jussi Jokinen für weitere
zwei Jahre an sich gebunden, 1,5 Millionen für die kommende sowie 1,9 Millionen
für die darauf folgende Saison wird der Finne verdienen. Bei der Colorado Avalanche hat Torwart Peter Budaj einen
neuen Vertrag über ein Jahr für 1,25 Millionen abgeschlossen.
Verteidiger Jay McKee wird
nicht mehr bei den St. Louis Blues spielen: Der Klub hat den noch ein Jahr
gültigen Vertrag des 31-Jährigen aufgelöst. Vier Millionen Dollar hätte McKee
erhalten, wenn er gespielt hätte. So muss der Klub ihm zwei Drittel, das sind
2,64 Millionen, in den beiden kommenden Jahren ausbezahlen. Das Geld wird dem Klub
auf den Salary Cap angerechnet. Neue Verträge haben dagegen Brad Winchester und
Verteidiger Mike Weaver für je 800.000 Dollar unterzeichnet.
Neu auf der Liste der Free
Agents ist nun auch ein alter Bekannter aufgetaucht: Torhüter Ed Belfour möchte
wieder in der NHL spielen. Der 44-Jährige hat sich fit gehalten und bereitet
sich zuhause – er wohnt in einem Vorort von Dallas – auf die kommende Saison
vor. Zuletzt hatte er 58 Spiele für die Florida Panthers in der Saison 2006-07
bestritten und war in der Folgesaison für 20 Spiele nach Schweden gewechselt,
wo er für Leksands IF gespielt hatte.
Doch kein Haus in Vancouver
hat Marian Gaborik laut seinem Agenten Ron Salcer gekauft. Nach wie vor gibt es
Gespräche zwischen dem slowakischen Stürmer und den Minnesota Wild, dennoch
gehen die meisten NHL-Insider davon aus, dass Gaborik den Markt als Free Agent
testen möchte.
Zusammengestellt von
Patrick Bernecker
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝