„Kaufrausch“ auf dem Free Agent Markt Spielerwechsel in der NHL

„Kaufrausch“ auf dem Free Agent Markt „Kaufrausch“ auf dem Free Agent Markt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Christian Ehrhoffs Wechsel von Buffalo, wo er aus seinem Vertrag rausgekauft wurde, nach Pittsburgh war einer der ersten Transfers überhaupt. Der nächste größere Name war Paul Stastny von den Colorado Avalanche, der einen neuen Vertrag in St. Louis unterschrieben hat. Er wird für vier Jahre mit je sieben Millionen Dollar ausgestattet. Einer, den dieser Wechsel hart trifft, ist sein ehemaliger Teamkollege Gabriel Landeskog. Er twitterte: „Emotionaler Tag, zu sehen wie mein bester Freund geht. Danke für die tolle Zeit.“

Kaum glaubte man, nun wird es etwas ruhiger, kamen die Vancouver Canucks und nahmen Ryan Miller unter Vertrag. Er wird in drei Jahren jeweils sechs Millionen Dollar bekommen.

In einem Rausch kauften sich in diesem Moment die NHL-Teams mit Torhütern. Gleich vier Torhüter wurden transferiert. So unterschrieb Al Montoya in Florida für zwei Jahre, Anders Lindback unterschrieb in Dallas für ein Jahr und der deutsche Thomas Greiss landete ebenfalls in Pittsburgh.

Ales Hemsky ging nach Dallas für drei Jahre und je 4 Millionen Dollar. Der Olympionike Brooks Orpik ging von Pittsburgh nach Washington für fünf Jahre und 5,5 Millionen Dollar.

Die Buffalo Sabres konnten erfahrene Männer mit Brian Gionta und Matt Moulson verpflichten. Gionta bekommt 12,75  Millionen Dollar in seinen drei Jahren in Buffalo und Moulson bekommt in fünf Jahren je Fünf Millionen Dollar.

Zwischen der Bekanntgabe der beiden neuen Sabres mischten sich aber noch zwei Spieler aus Deutschlands Nachbarländern. Thomas Vanek und Jonas Hiller fanden ebenfalls neue Teams. Jonas Hiller geht zu den Calgary Flames und wird dort künftig 4,5 Millionen Dollar pro Jahr bekommen. Sein Vertrag läuft zwei Jahre.

Danach landete Thomas Vanek in Minnesota – dort spielte er schon zu NCAA-Zeiten, als er für die Uni of Minnesota auflief. Bei den Minnesota Wild bekommt er einen Drei-Jahres-Vertrag und 6,5 Millionen Dollar pro Jahr. Außerdem ist eine No-Trade-Klausel im Vertrag. Damit darf er nicht getradet werden, außer er zeigt sich damit einverstanden.

Als letzter großer Name wechselte Jarome Iginla zu den Colorado Avalanche. Er bekommt in drei Jahren an der Seite von Gabriel Landeskog 16 Millionen Dollar.

Insgesamt gaben die NHL-Clubs bisher über 400 Millionen Dollar aus.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
6:0-Auswärtssieg in Spiel 6 bei den Dallas Stars
Vegas Golden Knights ziehen ins Stanley Cup Finale ein

Die Vegas Golden Knights stehen nach einem beeindruckenden 6:0-Sieg in Spiel 6 zum zweiten Mal im Stanley Cup Finale der noch jungen Franchise-Geschichte....

Matchwinner Pavelski erzielt Siegot in der Overtime
Pavelski bewahrt die Dallas Stars vor frühzeitigem Playoff-Aus

Die Dallas Stars feiern den ersten Sieg im Conference-Finale gegen die Vegas Golden Knights, verkürzen damit die Serie auf 1:3 und wenden vorerst das Ausscheiden aus...

"Sudden Death" fünf Sekunden vor dem Ende
Matthew Tkachuk schießt die Florida Panthers ins Stanley Cup-Finale

Floridas Stürmer versetzt den Carolina Hurricanes den "Last-Second-Knockout" - und untermauert damit seinen Anspruch auf den Titel des Play Off-MVP....

Torhüter Adin Hill avanciert mit 34 Paraden und Shutout zum Matchwinner
Vegas Golden Knights ganz dicht vor Finaleinzug

Die Vegas Golden Knights haben einen souveränen 4:0-Erfolg bei den Dallas Stars eingefahren und sind damit nur noch einen Sieg vom Stanley Cup-Finale entfernt. ...

Shutout in Spiel 3
Den Florida Panthers fehlt nur noch ein Sieg zum Stanley Cup-Finale

Nach den beiden Overtime-Siegen zum Serienauftakt ließen die Panthers bei ihrem 1:0-Sieg in Spiel 3 keinen Treffer der Carolina Hurricanes zu....

Nach 72 Sekunden in der Verlängerung
Die Vegas Golden Knights landen zweiten Sieg gegen die Dallas Stars

Zweieinhalb Minuten vor dem Ende gelingt den Gastgebern der späte 2:2-Ausgleich, ehe sie in der zweiten Minute der Overtime zuschlagen....

Matthew Tkachuk gelingt erneut Siegtreffer in der Verlängerung
Florida Panthers gewinnen auch Spiel 2 in der Overtime gegen Carolina

Wieder geht es in Spiel 2 des Conference Finals zwischen Carolina und Florida in die Verlängerung und erneut entscheidet Matthew Tkachuk für die Panthers. ...

4:3-Erfolg in der Verlängerung
Vegas Golden Knights gewinnen Spiel 1 des Conference-Finales gegen die Dallas Stars

Im Gegensatz zum historisch langen Overtime-Sieg der Florida Panthers, benötigen die Vegas Golden Knights nur 1:35 Minute der ersten Verlängerung, um Spiel 1 des Con...

3:2-Sieg in der vierten Verlängerung
Florida Panthers gewinnen erstes Conference-Finale bei den Carolina Hurricanes

Ganze 13 Sekunden waren in der vierten Verlängerung des sechstlängsten Pay Off-Spiels der NHL-Geschichte noch zu spielen, als Matthew Tkachuk zum Sieg für die Gäste ...

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Playoffs

Dienstag 30.05.2023
Dallas Stars Dallas
0 : 6
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 04.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Dienstag 06.06.2023
Vegas Golden Knights Vegas
- : -
Florida Panthers Florida
Freitag 09.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Sonntag 11.06.2023
Florida Panthers Florida
- : -
Vegas Golden Knights Vegas
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter