„Kaufrausch“ auf dem Free Agent Markt Spielerwechsel in der NHL

Christian Ehrhoffs Wechsel von Buffalo, wo er aus seinem Vertrag rausgekauft wurde, nach Pittsburgh war einer der ersten Transfers überhaupt. Der nächste größere Name war Paul Stastny von den Colorado Avalanche, der einen neuen Vertrag in St. Louis unterschrieben hat. Er wird für vier Jahre mit je sieben Millionen Dollar ausgestattet. Einer, den dieser Wechsel hart trifft, ist sein ehemaliger Teamkollege Gabriel Landeskog. Er twitterte: „Emotionaler Tag, zu sehen wie mein bester Freund geht. Danke für die tolle Zeit.“
Kaum glaubte man, nun wird es etwas ruhiger, kamen die Vancouver Canucks und nahmen Ryan Miller unter Vertrag. Er wird in drei Jahren jeweils sechs Millionen Dollar bekommen.
In einem Rausch kauften sich in diesem Moment die NHL-Teams mit Torhütern. Gleich vier Torhüter wurden transferiert. So unterschrieb Al Montoya in Florida für zwei Jahre, Anders Lindback unterschrieb in Dallas für ein Jahr und der deutsche Thomas Greiss landete ebenfalls in Pittsburgh.
Ales Hemsky ging nach Dallas für drei Jahre und je 4 Millionen Dollar. Der Olympionike Brooks Orpik ging von Pittsburgh nach Washington für fünf Jahre und 5,5 Millionen Dollar.
Die Buffalo Sabres konnten erfahrene Männer mit Brian Gionta und Matt Moulson verpflichten. Gionta bekommt 12,75 Millionen Dollar in seinen drei Jahren in Buffalo und Moulson bekommt in fünf Jahren je Fünf Millionen Dollar.
Zwischen der Bekanntgabe der beiden neuen Sabres mischten sich aber noch zwei Spieler aus Deutschlands Nachbarländern. Thomas Vanek und Jonas Hiller fanden ebenfalls neue Teams. Jonas Hiller geht zu den Calgary Flames und wird dort künftig 4,5 Millionen Dollar pro Jahr bekommen. Sein Vertrag läuft zwei Jahre.
Danach landete Thomas Vanek in Minnesota – dort spielte er schon zu NCAA-Zeiten, als er für die Uni of Minnesota auflief. Bei den Minnesota Wild bekommt er einen Drei-Jahres-Vertrag und 6,5 Millionen Dollar pro Jahr. Außerdem ist eine No-Trade-Klausel im Vertrag. Damit darf er nicht getradet werden, außer er zeigt sich damit einverstanden.
Als letzter großer Name wechselte Jarome Iginla zu den Colorado Avalanche. Er bekommt in drei Jahren an der Seite von Gabriel Landeskog 16 Millionen Dollar.
Insgesamt gaben die NHL-Clubs bisher über 400 Millionen Dollar aus.