Kanada mit einem 16-Jährigen?

NHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley CupNHL-Playoffs: Tampa Bay und Calgary spielen um den Stanley Cup
Lesedauer: ca. 2 Minuten

IIHF-Präsident René Fasel und Walter L. Bush, Präsident des Komitees zur Auswahl in die Hall of

Fame, werden sich heute treffen, um die zwölf Personen vorzustellen, die in die Ruhmeshalle

aufgenommen werden. Dies wird während der nächsten WM in der tschechischen Republik

geschehen. Medienberichten zufolge hat der 19-jährige russische Stürmer Nikolai Scherdew von

ZSKA Moskau seinen Klub verlassen, um sich dem NHL-Verein Columbus Blue Jackets

anzuschließen. Offizielle des Moskauer Traditionsvereins haben bestätigt, dass Scherdew, der

momentan seinen Militärdienst versieht, ZSKA verlassen hat. Es erscheint durchaus möglich, dass

die ganze Sache vor dem Schiedsgericht enden wird. Zumindest sieht diesen Schritt die zwischen der

NHL und dem Weltverband ausgehandelte Übereinstimmung vor. Die Sportabteilung der IIHF hat

die Namen der Schieds- und Linienrichter veröffentlicht, die für ihre Einsätze bei den verschiedenen

Weltmeisterschaften vorgesehen sind. Die ersten zwei Weltmeisterschaften starten in der zweiten

Dezemberwoche mit den U20-Turnieren. Die Mannschaften der A-Gruppe treffen sich in Berlin

zwischen dem 14. und 20. Dezember, die B-Gruppe spielt zwischen dem 13. und 19. Dezember im

französischen Briancon ihr Turnier aus. Gastgeber Deutschland ist in seiner Hauptstadt Favorit,

während Weißrussland als stärkste Mannschaft in Briancon eingeschätzt wird. Die jeweiligen Sieger

stiegen auf und sind bei der WM 2005 in Grand Forks, USA, dabei. Morgen wird der Newsletter des

Weltverbandes auf IIHF.com veröffentlicht, der alle zwei Monate herausgegeben wird. Er wird sich

vor allen Dingen mit der U20-WM beschäftigen, die zwischen dem 26. Dezember 2003 und 5. Januar

2004 in den finnischen Städten Helsinki und Hämeenlinna ausgetragen wird. Der Aufmacher gilt dem

finnischen Team, das seit September zwölf Spiele gegen Mannschaften der SM-Liiga absolviert hat,

um für das Turnier optimal vorbereitet zu sein. Insider gehen davon aus, dass es sich bei dieser

“Zwölferserie” um die teuerste Vorbereitung eines U20-Teams überhaupt handelt. Kanada,

Silbermedaillengewinner der letzten U20-WM, veröffentlichte gestern sein Aufgebot. Unter den 34

Namen befinden sich mit Sidney Crosby und Jeff Tambellini zwei interessanten Akteure. Der

16-jährige Crosby erzielte bisher 67 Scorerpunkte (27 Tore und 40 Beihilfen) für die Rimouski

Oceanci; er könnte nach Wayne Gretzky, Eric Lindros, Jason Spezza und Jay Bouwmeester der

fünfte Spieler sein, der bereits mit 16 Jahren an einem U20-Turnier teilnimmt. Tambellini könnte der

Vertreter der dritten Generation seiner Familie werden, der bei einem großen IIHF-Turnier

mitmacht. Sein Großvater Addie war Mitglied der Trail Smoke Eaters, die als letzte “richtige”

Amateurmannschaft eine Goldmedaille bei einer A-WM gewann. Jeffs Vater Steve lief für sein

Heimatland bei den Olympischen Spielen 1988 auf. Darüber hinaus war er General Manager bei der

letzten A-WM in Finnland. Außerdem war Steve Tambellini Personal-Direktor beim letzten

Olympischen Turnier, bei dem Kanada die Goldmedaille gewann.


Du willst die wichtigsten NHL-News & Spielberichte direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Detroit Red Wings unterliegen knapp in Nashville
Leon Draisaitl und Tim Stützle mit Doppelpack im deutschen Duell in Edmonton

Die San Jose Sharks unterliegen im Keller-Duell mit den Columbus Blue Jackets und sind nun definitiv nicht in den Play Offs 2023 dabei....

Wichtiger Sieg für Buffalo im Kampf um die Playoffs, Seattle verliert gegen Dallas
Peterka mit zwei Assists bei Sieg der Buffalo Sabres in Toronto

Die Buffalo Sabres feierten einen 4:3-Sieg bei den favorisierten Toronto Maple Leafs und bleiben im Rennen um die Playoffs. Die Seattle Kraken unterliegen im Spitzen...

Moritz Seider mit Tor und Vorlage, Tim Stützle erzielt Ehrentreffer
Detroit gelingt Revanche gegen Boston, Ottawa unterliegt gegen Calgary

Die Detroit Red Wings revanchieren sich nur 24 Stunden nach der knappen Niederlage in Boston und gewinnen vor heimischer Kulisse mit 5:3. Die Ottawa Senators müssen ...

Tim Stützle und JJ Peterka markieren jeweils zwei Vorlagen
Buffalo kassiert zehn Tore in Dallas, Edmonton siegt gegen Boston und Stützle gewinnt im deutschen Duell gegen Grubauer

Die Buffalo Sabres kassieren eine heftige 4:10-Pleite gegen die Dallas Stars, Edmonton setzt ein Ausrufezeichen bei Sieg gegen Ligaprimus Boston und die Ottawa Senat...

Lukas Reichel und Moritz Seider punkten
Detroit Red Wings beenden gegen Chicago ihre Niederlagen-Serie

Sechs Spiele hatten die Red Wings hintereinander verloren, nun waren sie im "Original Six"-Duell gegen die Chicago Blackhawks erfolgreich. ...

Niederlagen für Sturm und Peterka
Die NHL am Dienstag: Grubauer führt Seattle zu fünftem Sieg in Folge

Während Torhüter Philipp Grubauer mit den Seattle Kraken einen wichtigen Erfolg im Kampf um die Playoffs feiert, müssen die Buffalo Sabres um JJ Peterka mit der vier...

Drei Deutsche unter den Top 3-"Stars of the Week"
Deutsche Duelle: Edmonton siegt knapp in Buffalo, Chicago fertigt Ottawa ab

Nico Sturm feiert mit den San Jose Sharks einen Sieg noch Verlängerung bei den Winnipeg Jets....

Jetzt streamen
Die NHL live mit Sky

NHL Hauptrunde

Sonntag 26.03.2023
Montréal Canadiens Montréal
8 : 2
Columbus Blue Jackets Columbus
Dallas Stars Dallas
1 : 3
Vancouver Canucks Vancouver
Carolina Hurricanes Carolina
5 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
New Jersey Devils New Jersey
5 : 3
Ottawa Senators Ottawa
Pittsburgh Penguins Pittsburgh
4 : 3
Washington Capitals Washington
Edmonton Oilers Edmonton
3 : 4
Vegas Golden Knights Vegas
Anaheim Ducks Anaheim
3 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Arizona Coyotes Arizona
3 : 4
Colorado Avalanche Colorado
Carolina Hurricanes Carolina
3 : 4
Boston Bruins Boston
Montag 27.03.2023
Nashville Predators Nashville
2 : 3
Toronto Maple Leafs Toronto
Chicago Blackhawks Chicago
2 : 4
Vancouver Canucks Vancouver
Los Angeles Kings Los Angeles
7 : 6
St. Louis Blues St. Louis
Beste Wettquoten für die NHL
NHL Wetten & Wettanbieter