Kahun-Treffer kann erneute Niederlage der Sabres nicht verhindern Die Samstags-Spiele der NHL in der Übersicht

Dominik Kahun wechselt zu den Edmonton Oilers.  (picture alliance / AP Images)Dominik Kahun wechselt zu den Edmonton Oilers. (picture alliance / AP Images)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der 12. Saisontreffer von Dominik Kahun konnte die 1:3-Niederlage der Buffalo Sabres gegen die Philadelphia Flyers nicht verhindern. Claude Giroux (11.) brachte die Flyers in Führung, bevor der deutsche Nationalspieler (13:31 Minuten) nach einer tollen Kombination mit Victor Olofsson den Ausgleich erzielte. Im Schlussabschnitt hatten die Sabres keine Antwort mehr auf das zweite Tor von Giroux (51.) und den Treffer durch Joel Farabee (55.) parat. Philadelphia siegte zum neunten Mal in Folge und zog in der Metropolitan Division mit den Erstplatzierten Washington Capitals gleich, die wiederum das Spitzenspiel gegen die Pittsburgh Penguins mit 5:2 gewannen. Einen wichtigen 4:1-Erfolg feierten die Edmonton Oilers bei ihrem Heimauftritt gegen die Columbus Blue Jackets. NHL-Topscorer Leon Draisaitl (110 Punkte) konnte in 21:06 Minuten Eiszeit diesmal keinen Punkt verbuchen. Dafür trafen seine Teamkollegen Alex Chiasson, Caleb Jones, Connor McDavid und Riley Sheahan. Edmonton konnte so mit den Vegas Golden Knights (beide 82 Punkte) gleichziehen und vorübergehend den ersten Platz in der Pacific Division übernehmen. Torhüter Thomas Greiss (25 Paraden) musste eine bittere 2:3-Niederlage nach Verlängerung mit den New York Islanders im Kampf um die Playoffs gegen die Carolina Hurricanes verschmerzen. Das umstrittene Siegtor von Neuzugang Vincent Trocheck, der erst zur Trading-Deadline aus Florida kam, wurde erst nach Studium der Videobilder gegeben. Zuvor hatte Andrei Svechnikov den Puck mit sehr hohem Schläger gespielt. Die Schiedsrichter befanden jedoch, dass der Stockeinsatz nicht regelwidrig war und somit entführten die Hurricanes den Extrapunkt. Der zweite Deutsche im Dienste der Islanders Tom Kühnhackl kam nicht zum Einsatz. Im Topspiel der Atlantic Division gastierten die Tampa Bay Lightning bei den Boston Bruins und gewannen die Partie mit 5:3. Kurioserweise erzielte Tampa Bay die ersten beiden Tore durch Anthony Cirelli (6.) und Mikhail Sergachev (7.) per Shorthander in der gleichen Unterzahl. Nachdem Cedric Paquette (27.) im zweiten Abschnitt auf 3:0 erhöhte, wachten die Bruins auf und verkürzten noch im Mitteldrittel durch Charlie McAvoy (35.) und Sean Kuraly (39.) auf 2:3. In Überzahl erhöhte Alex Killorn (42.) auf 4:2, bevor Top-Torjäger David Pastrnak mit seinem 48. Saisontor, ebenfalls in Überzahl, wieder auf 3:4 verkürzte. Den Schlusspunkt markierte Nikita Kucherov (59.) in das leere Tor. Den nächsten Sieg mit den Nashville Predators durfte der deutsche Verteidiger Korbinian Holzer (13:09 Einsatzzeit, 2 Checks, 3 geblockte Schüsse) bejubeln. Mit einem sehr knappen 1:0 gewannen die Predators ihre Auswärtspartie bei den Dallas Stars. Torhüter Juuse Saros (37 Paraden, 4. Saison-Shutout) feierte dabei seinen zweiten Shutout in Folge, nachdem Nashville bereits am Donnerstag gegen Dallas mit 2:0 gewann. Die Predators kletterten durch den Sieg mit 76 Punkten auf einen Wildcardplatz in der Western Conference.

Die Ergebnisse vom Samstag, 07.03.2020 in der Übersicht:

New York Islanders - Carolina Hurricanes 2:3 n.V.

Pittsburgh Penguins - Washington Capitals 2:5

Dallas Stars - Nashville Predators 0:1

Los Angeles Kings - Minnesota Wild 7:3

San Jose Sharks - Ottawa Senators 1:2 n.V.

Boston Bruins - Tampa Bay Lightning 3:5

Florida Panthers - Montreal Canadiens 4:1

New York Rangers - New Jersey Devils 4:6

Philadelphia Flyers - Buffalo Sabres 3:1

Edmonton Oilers - Columbus Blue Jackets 4:1


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Patrick Kane wechselt nach Detroit
Edmonton Oilers besiegen den Meister, Lukas Reichel gewinnt deutsches Duell gegen Philipp Grubauer

Abseits des Eises sorgt Corey Perry für Schlagzeilen: Die Chicago Blackhawks suspendierten den Routinier....

Nationalspieler JJ Peterka markiert 16. Scorerpunkt
San Jose überrascht gegen Vancouver, Buffalo verliert deutlich gegen New Jersey

Schlusslicht San Jose Sharks um Nico Sturm siegte mit 4:3 gegen die Vancouver Canucks und feierte erst den vierten Saisonsieg. Mit 2:7 kamen hingegen die Buffalo Sab...

Detroit Red Wings gewinnen bei den Boston Bruins
Leon Draisaitl trifft doppelt bei klarem Auswärtssieg der Oilers in Washington

Die Buffalo Sabres siegen nach Aufholjagd gegen die Pittsburgh Penguins....

Deutsche Spieler erleben Pleiten-Abend
Edmonton Oilers verlieren gegen Florida Panthers, auch Seattle und San Jose mit Niederlagen

Der Schwung unter dem neuen Oilers-Trainer Kris Knoblauch scheint verpufft zu sein: ein Sieg, zwei Niederlagen aus drei Partien....

3:2-Auswärtssieg in Chicago
JJ Peterka punktet doppelt im deutschen Duell mit Lukas Reichel

Die Pittsburgh Penguins besiegen den amtierenden Meister und bleiben dabei ohne Gegentor....

Overtime-Sieg gegen die Seattle Kraken
Evander Kane mit Hattrick bei drittem Oilers-Sieg in Serie

Colorado Avalanche rupft die Enten aus Anaheim mit einem 8:2-Heimsieg....

Sidney Crosby gelingt Hattrick gegen Columbus
JJ Peterka punktet bei Niederlage der Sabres, Nico Sturm verliert mit den Sharks in Florida

Die Boston Bruins sind doch eine Nummer zu groß für die Buffalo Sabres, die San Jose Sharks halten das Spiel bei den Panthers lange offen. ...

Erfolgreiches Debüt von Coach Kris Knoblauch
Leon Draisaitl führt die Oilers mit vier Punkten zum Sieg gegen die Islanders

Philipp Grubauer kam für die Seattle Kraken im Duell mit seinem Ex-Klub aus Colorado nicht zum Einsatz....

Ex-NHL Goalie spielte auch in Deutschland
Roman Cechmanek stirbt mit 52 Jahren

Insgesamt vier Jahre spielte er für die Los Angeles Kings und die Philadeplphia Flyers. Letztere gaben nun seinen Tod bekannt....