Justin Krueger ausgeschiedenDie Deutschen in Nordamerika

Für Justin Krueger ist die AHL-Saison beendet. Die Charlotte Checkers sind ausgeschieden. Für ihn geht es nun im DEB-Trikot bei der WM weiter. (Foto: Doug Westcott)Für Justin Krueger ist die AHL-Saison beendet. Die Charlotte Checkers sind ausgeschieden. Für ihn geht es nun im DEB-Trikot bei der WM weiter. (Foto: Doug Westcott)
Lesedauer: ca. 3 Minuten

AHL

Justin Krueger – Charlotte Checkers / Carolina Hurricanes  (5 Sp, 0 T, 2 A, 2 P)
Oklahoma City Barons – Charlotte Checkers 3:2 (3:4 n.V., 5:2, 1:6, 8:1, 6:2)

Fünf Spiele hat es gedauert, ehe die Charlotte Checkers in den Urlaub mussten. Zwar war die Serie zwischen Oklahoma City und Charlotte spannend, die Ergebnisse der Spiele allerdings nicht. So gewannen die Checkers Spiel drei mit 6:1, Justin Krueger gab eine Vorlage. Spiel vier ging dann 8:1 für Oklahoma aus und das letzte fünfte Spiel gewannen die Barons mit 6:2. Justin Krueger wird nach dem Saisonaus die Nationalmannschaft in Helsinki verstärken.

Philipp Grubauer – Hershey Bears / Washington Capitals
Providence Bruins – Hershey Bears 2:2 (2:5, 4:5 n.V., 5:1, 5:4)

Wenn es in der Serie so weiter läuft wie bisher, dann wird das Gästeteam in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in die nächste Runde einziehen, und zwar mit fünf geschossenen Toren. Denn genau so endeten alle Partien dieser Play-off-Serie. Jedes Heimspiel wurde verloren und immer schoss das Gästeteam fünf Tore. In Spiel drei waren die Providence Bruins zu Gast in Hershey und gewannen mit 5:1, Philipp Grubauer hielt 22 weitere Schüsse. Spiel vier verlief etwas knapper, mit 4:5 unterlagen die Bears und Grubauer hielt 32 weitere Schüsse.

Korbinian Holzer – Toronto Marlies / Toronto Maple Leafs (3 Sp, 0 T, 0 A, 0 P)
Toronto Marlies – Rochester Americans 3:0 (6:3, 2:0, 3:2 n.V.)

Mit einem Sweep schickten die Toronto Marlies die Rochester Americans in den Urlaub. Nach drei Spielen war bereits die nächste Runde für die Marlies erreicht. Mit dem 3:2-Sieg nach Verlängerung beendeten die Marlies die Serie. Korbinian Holzer kam zu keinem Punkt in diesem Spiel. In der nächsten Runde warten nun die Grand Rapids Griffins auf die Marlies in einer Best-of-Seven-Serie.

QMJHL

Konrad Abeltshauser – Halifax Mooseheads /San Jose Sharks (9 Sp. 6 Tore, 9 Assist, 15 Punkte)
Halifax Mooseheads – Saint John SeaDogs 4:0 (11:1, 2:1, 6:1, 6:1)
Halifax Mooseheads – Gatineau Olympiques 4:0 (7:0, 5:0, 4:2, 5:3)
Halifax Mooseheads – Rouyn-Noranda Huskies 4:0 (6:4, 5:4n.V., 3:2n.V, 9:6)
Halifax Mooseheads – Baie-Comeau Drakkar 2:0 (4:0, 4:3)

Auch im Finale sieht es für die Mooseheads gut für einen Sweep aus. Nach zwei Spielen führen die Elchköpfe erneut mit 2:0. In der ersten Partie der Serie gewann die Mannschaft aus Halifax mit 4:0. Konrad Abeltshauser schoss dabei das 1:0 und legte das 4:0 auf. Im zweiten Spiel ging es etwas knapper zu und die Mooseheads gewannen nach einer 4:1-Führung noch mit 4:3. Konrad Abeltshauser ist aktuell zweitpunktbester Verteidiger der Liga. Nur Xavier Quellet (Zweit-Runden-Draftpick der Detroit Red Wings) von der Blainville-Boisbriand Armada liegt mit einem Punkt vor ihm.

Spiel drei und vier finden heute und morgen Nacht in Baie-Comeau statt.

OHL

Mathias Niederberger – Barrie Colts
Kingston Frontenects – Barrie Colts 0:4 (1:3, 4:7, 2:4, 2:8)
Oshawa Generals – Barrie Colts 0:4 (3:4n.V., 1:4, 0:4, 2:4 )
Belleville Bulls – Barrie Colts 3:4 (3:2, 0.5, 4:5 n.V., 3:4 n.V. 3:1, 3:1, 1:3)
London Knights – Barrie Colts 1:2 (2:4, 4:1, 3:6,)

Den Favoriten ärgern, das machen die Barrie Colts in ihrem Ligafinale gerade mit den London Knights. Der Ligaprimus der abgelaufenen Saison verlor Spiel eins und drei gegen die Colts mit 2:4 und 3:6. Aber es lag nicht an den Stürmern der Knights. Es lag am Torhüter der Colts, an Mathias Niederberger, der mit 42 gehaltenen Schüssen zum Matchwinner des Abends wurde. Aber auch in Spiel zwei mit 41 gehaltenen Schüssen war Niederberger einer der besten Spieler des Abends. Auch wenn Seth Griffith mit zwei Toren und einem Assist auf Seiten der London Knights zum Spieler des Abends gewählt wurde. Niederberger folgte ihm auf Platz zwei. Im Heimspiel der Colts lief es dann etwas anders. Niederberger hielt 29 Schüsse und kassierte drei Gegentreffer und die Colts gewannen klar mit 6:3. In dieser Serie geht es von Mittwoch auf Donnerstag mit Spiel vier weiter.

NAHL (North American Hockey League)

Huba Sekesi – Jamestown Ironmen

Ein weiterer Deutscher, der in Nordamerika an seiner Profikarriere arbeitet, ist Huba Sekesi. Der in München geborene U20-Nationalspieler bestritt in der abgelaufenen Saison der NAHL 35 Spiele und kam auf vier Tore und zwölf Assists. Nun steht er mit den Jamestown Ironmen als Divisons-Sieger im Liga-Finale. In der NAHL spielen die Teams verteilt auf vier Divisonen, welche am Ende der Saison die Divisons-Play-offs ausspielen. Die Sieger daraus spielen dann um den Ligatitel. Aktuell wird nur noch auf Wenatchee oder Fairbanks gewartet, welche in ihrer Divison um den Einzug ins Finale kämpfen. Aktuell steht es zwischen diesen beiden Teams 2:2. Das letzte Spiel findet heute Nacht statt. Das Finalturnier startet dann am 10. Mai mit Jamestown gegen Amarillo. Ausgetragen wird der Robertson Cup in Frisco, Texas.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Arizona Coyotes schicken Julian Lutz in Junioren-Liga
NHL-Testspiele: Moritz Seider trifft bei Red Wings-Erfolg, Nico Sturm und Leon Gawanke verlieren mit San Jose

Am Dienstag standen mit Moritz Seider (Detroit), Nico Sturm und Leon Gawanke (beide San Jose) gleich drei deutsche Akteure im Rahmen der Vorbereitung auf die anstehe...

Beide deutsche Spieler glänzen als Torschützen
NHL-Vorbereitungsspiele: Tim Stützle und JJ Peterka bereits in guter Frühform

Die NHL ist am Sonntag auch in Nordamerika in die knapp zweiwöchige Testspielphase gestartet und die beiden deutschen Spieler Tim Stützle und JJ Peterka steuerten Tr...

In "Down Under" gelingt Arizonas Rookie Logan Cooley ein Traumtor
NHL Global Series: Erstmaliger Auftritt in Australien voller Erfolg

Die NHL ist am vergangenen Wochenende mit zwei Partien zwischen den Arizona Coyotes und Los Angeles Kings im australischen Melbourne in die Testspielphase auf die ko...

25-Jährige in 12. Runde von Ottawa ausgewählt
Frauen-Nationaltorhüterin: Sandra Abstreiter im PWHL-Draft ausgewählt

Die deutsche Nationaltorhüterin Sandra Abstreiter wurde in der Nacht auf Dienstag, 19. September, im Rahmen des Professional Women‘s Hockey League Draft seitens des ...

Amtszeit endet nach nur zweieinhalb Monaten
Handy-Affäre: Babcock tritt als Trainer der Columbus Blue Jackets zurück

Ohne überhaupt ein Spiel der Columbus Blue Jackets als Head-Coach zu leiten, ist die Amtszeit für Mike Babcock bereits nach etwas mehr als zwei Monaten beendet. ...

Liganame und Standorte bekanntgeben
PWHL: Neue Eishockey-Profiliga für Frauen in Nordamerika

​Ist das nun der große Wurf? Keine Frage, Kanada und die USA sind die beiden führenden Nationen im Eishockey der Frauen. Doch die bisherigen Versuche, eine nachhalti...

Neuer Vierjahresvertrag über 13,25 Millionen US-Dollar pro Jahr
Matthews wird bestbezahlter Eishockeyspieler der Welt

Die Toronto Maple Leafs haben den im kommenden Jahr auslaufenden Vertrag vorzeitig mit Top-Stürmer Auston Matthews bis 2028 verlängert und machen ihn damit zum bestb...

Der russische Stürmer erliegt Hirntumor
Eishockey-Talent Amirov stirbt im Alter von 21 Jahren

Das russische Nachwuchstalent Rodion Amirov der Toronto Maple Leafs stirbt im Altern von nur 21 Jahren an einem Hirn-Tumor....

Der ewige Tor-Jagr soll mit Klub-Boss Kyle Dubas intensiv verhandeln
Jaromir Jagr: NHL-Comeback bei den Pittsburgh Penguins?

Er ist einer der legendärsten Stars im Eishockey. Inzwischen 51 Jahre jung. In einem Alter, in dem viele Weggefährten schon Opas sind. Aber er macht weiter. Immer we...