Jonathan Toews gibt NHL-Comeback für Heimatverein Winnipeg JetsDreifacher Stanley Cup-Sieger kehrt nach zwei Jahren Pause zurück

Der 37-jährige Kanadier hat einem Einjahresvertrag mit den Winnipeg Jets zugestimmt, wie das Team am Freitag bekannt gab. Dieser kann allerdings erst zum Beginn der Free Agency am 1. Juli offiziell unterzeichnet werden.
Seine Pause begann im Februar 2023 aufgrund von Long COVID und eines chronischen Entzündungssyndroms. Bereits zuvor fehlte er die gesamte Bubble-Saison 2020/21 aufgrund der Folgen von COVID. Am 13. April 2023 absolvierte der Mittelstürmer seine letzte NHL-Partie, beendete aber nie offiziell seine Karriere.
Toews verbrachte seine gesamte bisherige NHL-Karriere ausschließlich bei den Chicago Blackhawks (2007–2023), absolvierte 1.067 Spiele und markierte 883 Scorerpunkte (372 Tore und 511 Vorlagen).
Dabei gewann er dreimal den Stanley Cup (2010, 2013, 2015), holte die Conn Smythe Trophy (Playoff-MVP) 2010, die Selke Trophy (bester defensiver Stürmer) 2013 sowie den Mark Messier Leadership Award 2015. Er zählt zu den 100 größten NHL-Spielern aller Zeiten.
Nach seinem Ausscheiden aus der NHL blieb Toews bis November aus dem Rampenlicht, bis er auf Instagram teilte, dass er sich in Indien einer ayurvedischen Panchakarma-Kur unterzogen hatte. In einem GQ-Interview sprach er ausführlich über die vielen Aspekte dieser Kur, die unter anderem schmerzhafte Massagen, meditatives Yoga und tägliche Abführmittel umfasste.
Jetzt hofft er, seine erfolgreiche Karriere fortsetzen zu können, die bereits drei Stanley Cups und zwei olympische Goldmedaillen umfasst.
Der in Winnipeg geborene Kanadier gibt bei seinem Heimatverein sein Comeback. Er könnte für die ambitionierten Jets, die immerhin in der abgelaufenen Saison als bestes Vorrundenteam die Presidents Trophy gewannen, jedoch in der zweiten Playoff-Runde scheiterten, das entscheidende Puzzlestück im Kampf um den Stanley Cup werden.