Johnny Gaudreau verstorben? Bizarre Gerüchte kursieren in sozialen Medien Der NHL-Star soll zusammen mit seinem Bruder beim Radfahren tödlich verunglückt sein

NHL-Star Johnny Gaudreau im Trikot der Columbus Blue Jackets. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Matt Slocum)NHL-Star Johnny Gaudreau im Trikot der Columbus Blue Jackets. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Matt Slocum)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auf X (ehemals Twitter) machen sich seit gestern Berichte breit, dass der Star des NHL-Teams Columbus Blue Jackets zusammen mit seinem Bruder Matthew bei einem Unfall ums Leben gekommen sein soll, nachdem sie von einem Auto angefahren wurden, als sie in der Nähe ihres Familienhauses in New Jersey mit dem Fahrrad unterwegs waren.

Die Nachricht ist bisher von keiner offiziellen Quelle bestätigt, aber auch nicht dementiert, einschließlich Gaudreau selbst oder seiner Familie.

Die Nachricht vom mutmaßlichen Tod von Johnny Gaudreau verbreitete sich, nachdem der Fernsehsender 6abc in den Nachrichten berichtet hatte, dass zwei Radfahrer bei einem mutmaßlichen Unfall von einem Autofahrer unter Alkoholeinfluss getötet worden seien.

Obwohl es keine offiziellen Berichte gibt, bestätigen zahlreiche Personen aus der Eishockey-Community die Nachricht, angefangen beim ehemaligen NHL-Schiedsrichter Tim Peel, der auf X schrieb, nachdem ihn jemand aufgefordert hatte, seinen Beitrag zum gemeldeten Tod zu löschen: „Morgan, leider ist das wahr. Jonny und sein Bruder wurden heute Abend von einem betrunkenen Autofahrer getötet.“


Du willst die wichtigsten NHL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Vom Tabellenschlusslicht zum Meister
Deutscher Doppel-Champion: Nico Sturm krönt sich erneut zum Stanley Cup-Sieger

In den gesamten Playoffs und speziell im Stanley Cup-Finale war eigentlich nur die Rede von Leon Draisaitl, in dessen Schatten allerdings Nico Sturm als extrem wicht...

Bislang nicht nicht den hohen Erwartungen gerecht geworden
Wird Lukas Reichel bald Teamkollege von Leon Draisaitl?

Es gibt aktuelle Spekulationen, dass die Chicago Blackhawks und die Edmonton Oilers ein Tauschgeschäft um den 23 Jahre alten Nationalspieler ausloten. ...

Dreifacher Stanley Cup-Sieger kehrt nach zwei Jahren Pause zurück
Jonathan Toews gibt NHL-Comeback für Heimatverein Winnipeg Jets

Der ehemalige Kapitän der Chicago Blackhawks, der seit dem Ende der Saison 2022-23 nicht mehr auf dem Eis gestanden hat, ist bereit zurückzukehren, nachdem er einen ...

Schweizer soll zur Saison 2025/26 zurückkehren
Roman Josi leidet an posturalem Tachykardiesyndrom

Die Nashville Predators gaben in einer Presseerklärung bekannt, dass der 35-jährige Abwehrchef an der Herzerkrankung POTS leidet, was die lange Ausfalldauer in Folge...

Sam Reinhart überragt mit vier Toren bei 5:1-Sieg in Spiel 6
Die Florida Panthers sind erneut Stanley Cup-Sieger

Nico Sturm ist zum zweiten Mal in seiner Karriere Stanley Cup-Sieger, während Leon Draisaitl zum zweiten Mal in Folge mit den Edmonton Oilers im Finale unterliegt....

Der neue Cheftrainer der Boston Bruins im Interview
Marco Sturm: „Ich bin vorbereitet und kann mit dem Druck umgehen“

Marco Sturm ist nach seiner Zeit als Co-Trainer der Los Angeles Kings und dem harten Weg als Cheftrainer in der AHL am großen Ziel NHL angekommen. ...

2:5-Niederlage der Oilers auf eigenem Eis
Florida Panthers brauchen nur noch einen Sieg zur Titelverteidigug

Ein zweites Comeback nach 0.3-Rückstand in Folge wollte den OIlers nicht gelingen. Wieder machen sie den Panthers das Toreschießen zu einfach....

10 € setzen und bis zu 108 € gewinnen
NHL: Edmonton Oilers mit 10.80 Quote statt 1.80!

NEO.bet bietet allen Neukunden für das 5. Spiel zwischen den Edmonton Oilers und den Florida Panthers erhöhte Quoten an....

5:4-Overtime-Sieg nach frühem 0:3-Rückstand
Leon Draisaitl schießt Edmonton Oilers zum Serienausgleich

Die Edmonton Oilers gewinnen ein dramatisches Spiel 4 des Stanley Cup-Finales bei den Florida Panthers und holen sich damit den Heimvorteil wieder zurück. ...